Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
NEMISCHA-O’ZBEKCHA TEMATIK LUG`AT- MAXMUDOV ALISHER YO’LDOSHEVICH.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
1.88 Mб
Скачать

2) Die Eiche -e, -n – dub, eman

das Eichenblatt – dub daraxtining bargi

die Eichendaube – dub daraxtini parchinlash

der Eichenhain – dubzor (emanzor)

das Eichenlaub – dub daraxtining yaprog’i

die Eichenrinde – dub daraxtining po’stlog’i

der Eichenwald – dubzor o’rmon

Die Eichenblätter sind auf die Erde aufgefallen. - Eman barglari yerga to’kildi.

die Birke -, -n – qayin

die Birkenallee – qayinzor xiyobon

das Birkengehölz – qayinzor

die Birkenrinde – qayin po’stlog’i

der Birkenwald – qayinzor o’rmon

Die Birke ist der höcheste Baum. - Qayin eng baland daraxt.

die Tanne -, -n – archa

der Tannenbaum – archa daraxti

die Tannennadel – archa ignasi

das Tannenöl – archaning efir moyi

der Tannenwald – archazor o’rmon

der Tannenzapfen – archa g’uddasi

das Tannicht – kichik archazor

der Tännling – archa niholi

Zu Neujahrfesten stellen wir immer einen Tannenbaum auf und schmücken ihn. - Biz har yili yangi yil bayramiga archa o’rnatamiz va uni bezaymiz.

die Kiefer -e, -n – qarag’ay

die chenische Kiefer – xitoy qarag’ayi

der Kiefernwald – qarag’ayzor o’rmon

der Kiefernzapfen – qarag’ay g’uddasi

das Kiefernholz – qarag’ay yog’ochi

die Kiefernnadel – qarag’ay ignasi

die Kiefernschonung – qarag’ayzorni asrash

Im Park wachsen viele Kiefer. - Istirohat bog’ida ko’pgina qarag’aylar o’sadi.

die Pappel -e, -n – terak

die pyrameidenförmige Pappel – mirzaterak

die Silberpappel – oq terak

die Pappelallee – terakzor xiyobon

die Pappelart – terak navi

das Pappelblatt – terak bargi

das Pappelholz – terak yog’ochi

der Pappelstamm – terak tanasi, poyasi

die Pappelwurzel – terak ildizi, tomiri

Der Weinberg schlingt sich um die Pappel. - Tok terakni chirmab olmoqda.

die Akzie -e, -n – akasiya

die gemeine Akazie – oq akasiya

das Akaziengummi – akasiya yelimi

das Akazienpech – aqoqiyo

der Akazienhonig – akasiya asali

die Schirmakazie – quyuq soyali akasiya

die Silberakazie – ko’k akasiya

Die Akazie blüht im Monat April. - Akasiya aprel oyida gullaydi.

3) Der Apfel -s, Äpfel – olma

der verbotene Apfel – mamnu (yeish taqiqlangan) olma

der Apfelbaum – olma daraxti

die Apfelblüte – olma guli

der Apfelsaft – olma sharbati

der Apfelanbau – olmachilik

apfelartig – olma navli

der Apfelbaum – olma daraxti

die Apfelblüte – olma guli

die Apfelernte – olma terimi, hosili

apfelförmig – ollmasimon, olma shaklli

die Apfelfrucht – olma mevasi

der Apfelkern – olma danagi

die Apfelsorte – olma navlari

der rote Apfel – qizil olma (olma navi)

der weiβe Apfel – oq olma (olma navi)

Samarkander Apfel – Samarqand olmasi (olma navi)

Namanganer Apfel – Namangan olmasi (olma navi)

Der sauere Apfel – achchiq olma (olma navi)

der Rosmarin – Rosmarin (olma navi)

der Mantuaner – Mantuaner (olma navi)

der Starkrimson – Starkrimson (olma navi)

der Skarlet – Skarlet (olma navi)

der Parmen – Parmen (olma navi)

der Weinsep – vaynsep (olma navi)

der Golden Demisches – Golden Demishes (olma navi)

Jonathan – Jonatan (olma navi)

Rennet Semerenko – Rennet Semerenko (olma navi)

Schüttelte den Apfelbaum, der Apfel wird herunterfallen. - Olma daraxtini silkit, olma tushadi.

die Birne -e, -n – nok

die Holzbirne – yovvoyi nok

der Birnenbaum – nok daraxti

das Birnenblatt – nok bargi

der Birnenmost – nok vinosi

das Birnenkompott – nok kompoti

Der Junge schüttelte Birne vom Baum. - Bola noklarni daraxtdan silkitib tushirdi.

die Kirsche -e, -n – olcha

der Kirschenbaum – olcha daraxti

die Kirschenblüte – olcha guli

kirschenbraun – olchali, olchadan qilingan

kirschen – olcha termoq

das Kirschenharz – olcha yelimi

der Kirschenkern – olcha danagi

Auf den Markt hat man viele Kirschen gebracht. - Bozorga ko’p olchalar keltirildi.

die Abrikose -e, -n – o’rik

der Abrikosenbaum – o’rik daraxti

das Abrikosenblatt – o’rik bargi

die grüne Abrikose – xom o’rik

die reife Abrikose – pishgan o’rik

die gedörrte Abrikose – o’rik qoqi

Neben dem Haus haben drei Abrikosenbäume. - Uy yonida uchta o’rik daraxti bor.

die Feige -e, -n – anjir

die gedörrte Feige – anjir qoqi

der Feigenbaum – anjir daraxti

das Feigenblatt – anjir bargi

Die Feige ist ein Fruchtbaum. - Anjir mevali daraxt.

die Weichsel -e, -n – gilos

die Weichselkirsche – shumurt

der Weichselbaum – gilos daraxti

die Steinweichsel – yovvoyi olcha

die Zwergweichsel – olchazor

Die Wechsel gleichen der Kirsche. - Giloslar olchaga o’xshaydi.

die Nuβ -e, Nüsse – yong’oq

die taube Nuβ – puch yong’oq

Nüsse knacken – yong’oq chaqmoq

der Nuβbaum – yong’oq daraxti

die Nuβkiefer – Sabina, oq Kaliforniya sosnasi

das Nuβöl – yong’oq moyi

die Nuβschale – yong’oq po’sti, po’chog’i

der Nuβstrauch – yong’oq tupi

Der Eichorn hat die Nuß gern. - Olmaxon yong’oqni yoqtiradi.

die Maulbeere -(e)s, -e – tut

die Maulbeereseide – tabiiy ipak

der Maulbeereseidenspinner – ipak qurti

der weiße Maulbeere – oq tut

der rote Maulbeere – qizil tut

der schwarze Maulbeere – qora tut

die Weintraube -e, -n – uzum

der Weintraubenzucker – uzum shakari

die Weintraubenerntezeit – uzum yig’ish mavsumi

die Weintraubensorte – uzum navlari

die weiβe Rosinen – oq kishmish

die schwarze Rosinen – qora kishmish

die Samarkander Rosinen – Samarqand kishmishi

der Pfirsich -s, -e – shaftoli

der Pfirsich – shaftoli daraxti

der gemeine Pfirsichbaum – xashaki shaftoli daraxti

pfirsichblüten – shaftoli gulli

der Pfirsichgeist – shaftoli suvi

der Pfirsichkern – shaftoli danagi

die Pfirsichbowle – shaftoli shirasi qo’shib tayyorlangan spirtli ichimlik

Der Pfirsich ist eine südliche Pflanze. - Shaftoli janub o’simligi.

die Quitte -e, -n – behi

der Quittenbaum – behi daraxti

das Quittenblatt – behi daraxti bargi

die Quittenmispel – 1) irg’ay 2) qizilzor

der Quittenstrauch – behizor

quittenförmig – behi shaklli

die Quittenfrucht – behi mevasi

der Quittenhonig – behi qiyomi

der Quittenkern – behi danagi

die Quittenzubereitung – behichilik

die Quittenblüte – behi guli

die Quittensorte – behi navi

Ich aß einen Löffel von dem Quittenhonig. - Men bir qoshiq behi qiyomidan yedim.

die Pfläume -e, -n – olxo’ri

der Pfläumenbaum – olxo’ri daraxti

die gedörrte Pfläume – olxo’ri qoqi

das Pfläumenblatt – olxo’ri daraxti bargi

die Pfläumenfrucht – olxo’ri mevasi

der Pfläumenkern – olxo’ri danagi

die Pfläumenblüte – olxo’ri guli

die Pfläumenzubereitung – olxo’richilik

pflaumenweich – so’ligan, so’lib qolgan

Die Pfläume blüht. - Olxo’ri gullayapti.

die Dattel -e, -n – xurmo

der Dattelbaum – xurmo daraxti

der Dattelkern – xurmo danagi

das Dattelblatt – xurmo daraxti bargi

die Dattelfrucht – xurmo mevasi

Die Frucht der Dattel ist wohlschmeckend. - Xurmo mevasi juda mazali.

die Zitrone -e, -n – limon

die ausgepreβte Zitrone – siqiligan limon

der Zitronenbaum – limon daraxti

das Zitronenkraut – limon o’t

das Zitronenöl – limon essensiyasi

die Zitronensäure – limon kislotasi, javharlimu

die Zitronenschale – limon po’chog’i, po’sti

die Zitronenschiebe – limon tilimchasi

das Zitronenwasser – limon suvi

Sie drückte den Saft aus der Zitrone. - U limonni ezib suvini chiqardi.

die Mandarine -e, -n – mandarin

der Mandarinenbaum – mandarin daraxti

der Mandarinenkern – mandarin danagi

das Mandarinenöl – mandarin yog’i

das Mandarinenblatt – mandarin daraxti bargi

die Mandarinenfruchte – mandarin mevasi

Die Mandarine wachsen in Georgien. - Mandarin Gruziyada o’sadi.

die Himbeere -(e)s, -e – mailna, xo’jag’at

die wohlriechende Himbeere – xushbo’y malina

die Himbeerefruchte – malina mevasi

der Himbeereschlag – malinazor

der Himbesing – xashaki malina

Im Wald von Ural gibt es viele Himbeere. - Ural o’rmonlarida malina ko’p.

die Erdbeere -(e)s, -e – qulupnay

der Erdbeerbaum – qulupnay tupi

der Gartenerdbeere – bog’dagi qulupnay

der Walderdbeere – yovvoyi qulupnay

Die Erdbeere wird zwei Mal in einem Jahr reif. - Qulupny bir yilda ikki marta pishadi.

die Mandel -e, -n – bodom

der Mandelbaum – bodom daraxti

die Mandelblühe – bodom guli

das Mandelkorn – bodom mag’zi

die gebrannte Mandel – qovurilgan bodom

grüne Mandel – pista

In unserem Garten wachsen einige süßen und bittere Mandelbäume. - Bog’imizda ko’pgina shirin va achchiq bodom daraxtlari o’sadi.

die Erdnuβ -, Erdnüsse – yeryong’oq

die gebrannte Erdnuβ – qovurilgan yeryong’oq

der Erdnuβkern – yeryong’oq mag’zi

das Erdnuβöl – yeryong’oq moyi

die Erdnuβbutter – yeryong’oq yog’i

Die Bauern ersteckten Erdnüße auf dem Genüsefeld. - Dehqonlar yeryong’oqni polizga ekishdi.

die Pistazie -e, -n – pista

der Pistanienbaum – pista daraxti

die Pistazienblühe – pista guli

der Pistazienkern – pista mag’zi

das Pistazienblatt – pista daraxti bargi

die gebrannte Pistazie – qovurilgan pista

Der Pistanienbaum wächst im Berg. - Pista daraxti tog’da o’sadi.