- •I. Die natur
- •1) Die Erde - – yer
- •2) Der Berg -(e)s, -e – tog’
- •3) Das Wasser -s, - und Wässer – suv
- •4) Der Horizont -, -n – ufq
- •II. Der himmel
- •III. Die naturerscheinung
- •IV. Die bodenschätze
- •V. Die pflanze
- •1) Die Pflanze -, -n – o’simlik
- •2) Die Eiche -e, -n – dub, eman
- •3) Der Apfel -s, Äpfel – olma
- •4) Das Gemüse -s, - – sabzavot
- •Die Baumwolle -e, -n – paxta
- •6) Die Blume -e, -n – gul
- •VI. Die tiere
- •1) Die Tierarten - hayvon turlari
- •1) Der Vogel -s, Vögel – qush
- •2) Das Hausgeflügel – uy parrandalari
- •VIII. Die fische
- •IX. Die lurche und kriechtiere
- •X. Die insekten
- •XI. Die gesellschaft
- •2) Die Leitung -, -en – boshqaruv, rahbarlik
- •XII. Der transport
- •XIII. Die dienstleistungen
- •XIV. Die bildung und wissenschaft
- •1) Die Bildung -, -en – ta’lim
- •XV. Die kultur
- •2) Die Erholung -, -en – dam olish
- •XVI. Der sport
- •XVII. Das leben und die tätigkeit der menschen
- •1) Die Gestalt -, -en – gavda, qomat
- •XVIII. Die wohstätte
- •XIX. Die geistliche welt der menschen
- •XX. Die beziehungen und taten der menschen
- •XXI. Die zeit
- •XXII. Die zahl
2) Das Hausgeflügel – uy parrandalari
das Huhn -(e)s, Hühner – tovuq
das Huhn legt – tovuq tuxum qilyapti
das Hühnchen – kichkina tovuq
das Hühnerei – tovuq tuxumi
die Hühnerfarm – tovuq fermasi
das Hühnerfleisch – tovuq go’shti
der Hühnerhof – tovuqxona
der Hühnerhund – iskovuch it
die Hühnerjagd – kaklik ovi
die Hühnerleiter – qo’noq (tovuqxonada)
der Hühnerstall – tovuq katagi
die Hühnerzucht – tovuqchilik
gackern – qaqag’lamoq
scharren – kovlamoq, titmoq
Unsere Hühner haben etwa 1000 Eier gelegt. - Bizning tovuqlar 1000 ga yaqin tuxum qo’yishadi.
der Hahn -(e)s, Hähne – xo’roz
das Hähnchen – jo’jaxo’roz, xo’rozcha
die Hahnenfeder – xo’roz pati
der Hahnenkampf – xo’roz jangi
der Hahnenruf – xo’roz qichqirig’i
der Hahnensporn – xo’rozlarning pixi
der Hahnentritt – xo’roz yurish
krähen – qichqirmoq
Der Hahn kräht. - Xo’roz qichqiryapti.
die Gans -, Gänse – g’oz
das Gänschen – g’ozcha
der Gänsebraten – qovurilgan g’oz g’o’shti
das Gänsefleisch – g’oz g’o’shti
die Gänseflücht – g’oz qanoti
der Gänsefuβ – g’oz oyoq
die Gänsemast – g’ozlarni boqish
der Gänserich – erkak g’oz
das Gänseschmalz – g’oz yog’i
der Gänsestall – g’oz katagi
die Gänsezucht – g’ozchilik
schnattern – g’ag’ilamoq, g’aqg’aqlamoq
Der Junge trieb die Gänse zum Fluß. - Bola g’ozlarni daryo tomonga haydadi.
die Ente -, -n – o’rdsak
die Entenbeize – yovvoyi o’rdaklarni ovlash
der Entenbraten – qovurilgan o’rdak go’shti
die Entenbrut – ona o’rdakdan ajralmagan jo’jalar
der Entenflug – o’rdaklar galasi
der Entenfuβ – o’rdak panjasi
der Entenstall – o’rdakxona
der Ententeich – o’rdaklar ko’li, havzasi
die Entenzucht – o’rdakchilik
tauchen – sho’ng’imoq
Der Ententeich war dicht mit Schilf bewachsen. - O’rdaklar ko’lini qalin qamishzor bosib ketgan.
der Truthahn -(e)s, Truthähne – kurka
die Truthenne – urg’ochi kurka
der Truthahn – kurkaning erkagi
ein Rad schlagen – patini yoymoq
die Truthahnbrust – kurka to’shi
das Truthahnfilet – kurkaning lahm go’shti, biqin go’shti
Die Truthähne sind nützlich, sie legen Eier. - Kurkalar foydali, ular tuxum qo’yishadi.
VIII. Die fische
die Fischarten – baliq turlari
der Aal – ilon baliq
der Hai – akula
der Karpfen – karp
der Laubfrosch – baqa
der Feuersalamander – olachipor salamander
die Kröte – qurbaqa
der Dorsch – treska (dengiz balig’i)
die Scholle – kambala, qalqonbaliq
die Forelle – forel (gulmohi)
der Goldfisch - oltin baliq
der Hecht – cho’rtan
der Kabeljau – treska
der Lachs – syomga, lasos
die Makrele – skumbriya (dengiz balig’i)
der Schellfisch – piksha (terskasimonlar oilasiga mansub baliq)
die Schleie – lin (zog’ora baliqning bir turi)
die Sprotte – shprot (mayda dengiz balig’i)
der Bärsch – olabug’a (baliq)
der Stichling – nayza baliq
der Stör – bakrabaliq
der Wels – laqqa baliq
der Zander – sudak
die Quappe – bahaybat dengiz balig’i
der Schwertfisch – nayzabaliq
der Rochen – skat (yapaloq baliq)
der Süβwasserfisch – chuchuk suv baliqlari
die Fischangel – qarmoq
die Fischanlandung – baliq ovi
das Fischbein – baliq mo’ylovi
fischen baliq tutmoq, ovlamoq
fischenzen – baliq hidi anqimoq, hidi kelmoq
der Fischer – baliqchi
die Fischerei – baliqchilik
Im Fluß gibt es viele Fische. - Daryoda baliqlar ko’p.
