- •Немецкий язык
- •Печатается по решению кафедры иностранных языков Нефтекамского филиала БашГу (протокол №9 от 3.03.04 г.). Составители: канд. Пед. Наук, доцент в. В. Лебедева
- •Содержание
- •1. Meine Famile
- •Studieren Sie den nachstehenden Dialog ein:
- •2. Der Arbeitstag des Studenten
- •Ich erwache um halb sieben.
- •Redewendungen zum Thema:
- •3. Meine Heimat
- •I. Ответьте на вопросы к тексту.
- •II. Подготовьте краткое сообщение на тему «Unsere Heimat» по плану.
- •4. Moskau
- •Test Namen und Daten.
- •Wissenstoto
- •5. Baschkortostan
- •Allgemeine Angaben.
- •2. Klima.
- •3. Naturschätze.
- •4. Industrie.
- •5. Landwirtschaft.
- •Aktiver Wortschatz
- •6. Unsere Hochschule
- •Antworten Sie auf die Fragen zum Thema:
- •7. Die Baschkiriche Staatsuniversität
- •Aktiver Wortschaft zum Thema:
- •8. Das Studium an der Fakultät für Jura
- •Aktiver Wortschatz
- •9. Meine Fachrichtung ist Ökonomik
- •Aktiver Wortschatz
- •10. Meine Fachrichtung Tehnologie des Maschinenbaues
- •Aktiver Wortschatzt
- •11. Die Bundesrepublik Deutschland
- •Test «Die Sehenwürdigkeiten Deutschlands»
- •1. Wo befinden sich folgende Sehenswürdigkeiten:
- •2. An welchen Flüssen liegen die Städte:
- •3. Mit welchen Namen sind folgende Städte verbunden:
- •Wissenstoto Städte und Leute Deutschlands
- •12. Berlin
- •452950, Г. Нефтекамск, ул. Трактовая, 1.
8. Das Studium an der Fakultät für Jura
An der Fakultät für Jura gibt es Direkt – und Fernstudium. Das Studium an der juristischen Fakultät dauert 5 Jahre für Direktstudenten und 6 Jahre für Fernstudenten. Immatrikuliert werden die Studienbeweber, die einige Aufnahmeprüfungen erfolgreich abgelegt haben. Die Beweber haben folgende Aufnahmeprüfungen zu bestehen: eine Prüfung in Russisch (ein Aufsatz) und eine Prüfung in Staatskunde. Wenn die Studienbeweber bei den Prüfungen die nötige Punktzahl erreicht haben, werden sie an der Universität immatrikuliert. Über die Zulassung zum Studium entscheidet die Zulassungskommission der Universität. Die Immatrikulierten nennt man Hörer. Einige Hörer erhalten ein Stipendium. Die Hörer studieren viele Fächer darunter Geschichte, Philosophie, Pädagogik, Psychologie usw. Es werden auch Spezialdisziplinen wie Strafrecht, Strafprozeßrecht, Staats – und Verfassungsrecht, Zivilrecht, Verwaltungsrecht, Arbeitsrecht, Handelsrecht, Steuerrecht, Kriminalistik, Kriminologie u.a. intensiv studiert. Als Fremdsprachen werden verbindlich Deutsch oder Englisch gelehrt. Die Fremdsprache wird entsprechend den Vorkenntnissen und Studienwünschen gewählt. Bei dem Unterricht der Fremdsprachen werden neben den herkömmlichen auch moderne intensive und kommunikative Methoden sowie audiovisuelle Mittel verwandt. Am Ende des 2. Studienjahres (des 4. Semesters) schließt die Fremdsprachenausbildund mit einer Abschlußprüfung ab.
Die künftigen Offiziere der Miliz beschäftigen sich mit der allgemeinen und gerichtlichen Fotografie, mit Maschineschreiben. Da der Dienst in den Rechtspflegeorganen auch Ausdauer und eine stabile Gesundheit erfordert, nimmt der Sport einen bedeutenden Platz bei der Ausbildung der künftigen Polizeibeamten ein. Alle Lehrstühle der Universität arbeiten aufs engste zusammen und sorgen nicht nur für die Wissensvermittlung, sondern auch für Erziehung der Hörer. An der Uni lehren, forschen und wirken viele Professoren, Dozenten, Lektoren und Angestellte. Die Dozenten und Professoren halten Vorlesungen und leiten Seminare. Die juristische Fakultät bildet hochqualifizierte Fachleute heran: Juristen, Kriminalisten, Kader zur Bekämpfung von Wirtschaftsstraftaten.
Die Hörer haben ein Praktikum in den Organen für innere Angelegenheiten. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Studium der Fächer gewidmet, die fachliche Kenntnisse vermitteln und auf die Herausbildung der in diesem Dienstzweig notwendige Fähigkeiten und Fertigkeiten gerichtet sind. Als Hauptaufgabe des Lehr – und Erziehungsprozesses wird die größtmögliche Annährung an die Bedingungen der Praxis betrachtet.
Die Hörer arbeiten viel selbständig. Am Ende jedes Semesters legen die Studierenden einige Zwischenprüfungen und Prüfungen ab. Das Studium an der Fakultät für Jura ist schwer aber interessant.
Aktiver Wortschatz
immatrikulieren |
принимать, зачислять кого-либо (в вуз) |
die Zulassung |
допуск, прием |
das Fach, die Fächer |
предмет (обучения); специальность |
abschließen (schloß ab, abgeschlossen) |
завершить, окончить |
die Aufnahmeprüfungen ablegen |
сдать вступительные экзамены |
der Lehrstuhl |
кафедра |
die Ausdauer |
выдержка, выносливость, терпение; упорство |
aufs engste |
теснейшим образом, очень тесно |
vermitteln |
посредничать; способствовать (чему-либо) |
gerichtet sein (auf + Akk) |
быть направленным на что-либо |
die Herausbildung |
образование, формирование, становление |
größtmöglich |
возможно больший; самый большой, максимальный, максимально возможный; всемерный |
die Annährung |
приближение, подход; сближение |
die Kader zur Bekämpfung von Wirtschaftsstraftaten |
сотрудник службы БЭП (борьба с экономической преступностью) |
Unterricht erteilen |
преподавать |
einen bedeutenden Platz einnehmen |
занимать значительное место |
die Wissensvermittlung |
передача знаний |
Übung 1.
Wie lange dauert das Studium an der Fakultät für Jura?
Hat die juristische Fakultät nur Direktstudium?
Wer wird an der Uni immatrikuliert?
Wieviel Aufnahmeprüfungen muß man ablegen?
Wer entscheidet über die Zulassung zum Studium?
Wie nennt man die Immatrikulierten an der Uni?
Erhalten die Hörer ein Stipendium?
Welche Studienfächer studiert man an der Fakultät für Jura?
Welche Spezialdisziplinen werden an der juristischen Fakultät unterrichtet?
Welche Fremdsprachen studieren die Hörer?
Wer erteilt Unterricht?
Warum nimmt der Sport in der Uni einen bedeutenden Platz ein?
Wofür sorgen die Lehrstühle?
Wer hält die Seminare ab?
Bilden unsere Uni hochqualitizierte Kader heran?
Welche Fachleute bildet die juristische Fakultät heran?
Wann legen die Hörer ihre Zwischenprüfungen und Prüfungen ab?
Übung 2.
Geben Sie den Inhalt des Textes deutsch wieder.
