- •Немецкий язык
- •Печатается по решению кафедры иностранных языков Нефтекамского филиала БашГу (протокол №9 от 3.03.04 г.). Составители: канд. Пед. Наук, доцент в. В. Лебедева
- •Содержание
- •1. Meine Famile
- •Studieren Sie den nachstehenden Dialog ein:
- •2. Der Arbeitstag des Studenten
- •Ich erwache um halb sieben.
- •Redewendungen zum Thema:
- •3. Meine Heimat
- •I. Ответьте на вопросы к тексту.
- •II. Подготовьте краткое сообщение на тему «Unsere Heimat» по плану.
- •4. Moskau
- •Test Namen und Daten.
- •Wissenstoto
- •5. Baschkortostan
- •Allgemeine Angaben.
- •2. Klima.
- •3. Naturschätze.
- •4. Industrie.
- •5. Landwirtschaft.
- •Aktiver Wortschatz
- •6. Unsere Hochschule
- •Antworten Sie auf die Fragen zum Thema:
- •7. Die Baschkiriche Staatsuniversität
- •Aktiver Wortschaft zum Thema:
- •8. Das Studium an der Fakultät für Jura
- •Aktiver Wortschatz
- •9. Meine Fachrichtung ist Ökonomik
- •Aktiver Wortschatz
- •10. Meine Fachrichtung Tehnologie des Maschinenbaues
- •Aktiver Wortschatzt
- •11. Die Bundesrepublik Deutschland
- •Test «Die Sehenwürdigkeiten Deutschlands»
- •1. Wo befinden sich folgende Sehenswürdigkeiten:
- •2. An welchen Flüssen liegen die Städte:
- •3. Mit welchen Namen sind folgende Städte verbunden:
- •Wissenstoto Städte und Leute Deutschlands
- •12. Berlin
- •452950, Г. Нефтекамск, ул. Трактовая, 1.
5. Baschkortostan
Allgemeine Angaben.
Unsere Heimat heißt Baschkortostan. Sie liegt im südlichen Teil des Uralgebirges, an der Grenze zwischen Europa und Asien. Baschkirische Autonome Sowjetrepublik wurde am 23.03.1919 gegründet. Sie ist Bestandteil der Russischen Föderation. Am 11. Okrtober 1990 wurde die Deklaration über die staatliche Souveränität der Republik Baschkortostan angenommen. Die Verfassung der neugeborenen Republik ist am 24. Dezember 1993 in Kraft getreten.
Die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt rund 550 km, die West-Ost-Ausdehnung – 450 km. Die Hauptstadt der Republik heißt Ufa, liegt am Fluß Belaja.
Die hügeligen Ebenen des Vorurals nehmen etwa 2/3, die Berge des Urals über 1/4 und der Streifen östlich des Urals nimmt weniger als 1/10 des Territoriums ein. Die Fläche der Republik beläuft sich auf 143600 km2 , hier leben etwa 4 Mln. Menschen. Heute gibt's in der Republik 21 Städte, 54 Bezirke. Die größte Stadt der Republik ist Ufa, sie zählt über 1 Mln. Einwohner. Über 20 Nationalitäten leben in der Republik.
Die Staatsflagge hat 3 Farben: Grün, Weiß, Blau. Auf dem weißen Feld kann man 7 Blätter von dem Kurai sehen, sie verkörpern die 7 Stämme, aus denen das baschkirische Volk entstand.
Auf dem Staatswappen kann man das Bild des Nationalhelden Salawat Julajew sehen.
2. Klima.
Das Klima Baschkortostans ist gemäßigt kontinental. Charakteristisch sind ein lang anhaltender Winter mit negativen Temperaturen, eine große Schwankung der Temperatur im Jahresgang, weit verbreitete Spät – und Frühfröste wie ein verspäteter Frühling und früher Herbst. Die Schneebedeckung beginnt Anfang November und dauert bis Mitte April.
3. Naturschätze.
Baschkortostan ist an Wäldern reich. Hier wachsen Eichen, Birken, Linden, Pappeln. In 400 bis 500 m Höhe erscheinen Laubwälder, die mit zunehmender Höhe allmählich in Nadelwälder übergehen. Südlich der Waldzone erstreckt sich die Waldsteppe. Baschkirische Steppen sind krautreich. Hier wachsen auch Heilkräuter: Kamille, Baldrian, Beifuß, Dost, Fingerkraut, Huflattich, Lungenkraut, Salbei, Schafgarbe, Thymian, Wegerich, Löwenzahn.
Einige Pflanzen und Tiere sind ins Rote Buch eingetragen. Das sind solche Pflanzen, wie: Kamille, Maiglöckchen, Baldrian, Salbei, Alpenaster, Nelke, Thymian, Fingerkraut.
Solche Tiere und Vögel, wie: Bisamratte, Königsadler, Schwarzstorch, Igel, Hamster.
4. Industrie.
1932 wurde bei Ischimbai Erdöl entdeckt, 1937 – bei Tuimasy. Im
September 1944 ist es gelungen, sehr reiche Erdöllagerstätten bei Tuimasy in Schichten devonischen Alters zu entdecken.
Nach dem Großen Vaterländischen Kreig wurden bei Ischimbai und Tuimasy (1948 Oktjabrski; Serafimowski) viele neue Erdölvorkommen erkundet.
Die Stadt Salawat, die den Namen des Nationalhelden des baschkirischen Volkes trägt, begann man 1948 in der offenen Steppe zu bauen. Hier entstand ein großes Zentrum der Erdölchemie.
Neftekamsk ist das Zentrum des Maschinenbaus, dieser Industriezweig ist auch in Ufa, Tuimasy, Oktjabrski entwickelt.
Die Stadt Sterlitamak ist die zweitgrößte Stadt der Republik. Das Sodawerk, wo Ätznatron produziert wird, ist das größte in Europa.
Das größte Hüttenwerk befindet sich in Belorezk.
Die Ufaer Werke produzieren Motoren, Kabel, Niederspannungsapparate, Glühlampen, Waschmaschinen.
Medizinisches Glas wird in Tuimasy hergestellt, der große Betrieb «Technische Textilien» befindet sich auch hier.
Die Porzellanindustrie ist in Oktjabrski entwickelt. Diese Stadt hat auch ein Tuchkombinat und eine Schuhwarenfabrik.
