- •Немецкий язык
- •Печатается по решению кафедры иностранных языков Нефтекамского филиала БашГу (протокол №9 от 3.03.04 г.). Составители: канд. Пед. Наук, доцент в. В. Лебедева
- •Содержание
- •1. Meine Famile
- •Studieren Sie den nachstehenden Dialog ein:
- •2. Der Arbeitstag des Studenten
- •Ich erwache um halb sieben.
- •Redewendungen zum Thema:
- •3. Meine Heimat
- •I. Ответьте на вопросы к тексту.
- •II. Подготовьте краткое сообщение на тему «Unsere Heimat» по плану.
- •4. Moskau
- •Test Namen und Daten.
- •Wissenstoto
- •5. Baschkortostan
- •Allgemeine Angaben.
- •2. Klima.
- •3. Naturschätze.
- •4. Industrie.
- •5. Landwirtschaft.
- •Aktiver Wortschatz
- •6. Unsere Hochschule
- •Antworten Sie auf die Fragen zum Thema:
- •7. Die Baschkiriche Staatsuniversität
- •Aktiver Wortschaft zum Thema:
- •8. Das Studium an der Fakultät für Jura
- •Aktiver Wortschatz
- •9. Meine Fachrichtung ist Ökonomik
- •Aktiver Wortschatz
- •10. Meine Fachrichtung Tehnologie des Maschinenbaues
- •Aktiver Wortschatzt
- •11. Die Bundesrepublik Deutschland
- •Test «Die Sehenwürdigkeiten Deutschlands»
- •1. Wo befinden sich folgende Sehenswürdigkeiten:
- •2. An welchen Flüssen liegen die Städte:
- •3. Mit welchen Namen sind folgende Städte verbunden:
- •Wissenstoto Städte und Leute Deutschlands
- •12. Berlin
- •452950, Г. Нефтекамск, ул. Трактовая, 1.
3. Meine Heimat
Wovon beginnt unsere Heimat … Heimat ist das Wort voller Gefühl, voller Liebe, voller Wärme. Meine Heimat ist Rußland. Hier bin ich geboren, hier ist mein Zuhause, hier leben meine Eltern, meine Freunde, gute Nachbarn. Unsere Heimatliebe verbindet sich mit Hochachtung von denen, die Europa vom Faschismus retteten. Ihre Liebe und Ergebenheit der Heimat gegenüber äußern die Menschen nicht in Worten, sondern in Taten. Ich liebe in meiner Heimat alles – ihre Weiten, ihre ruhmvolle Landsleuten, ihre reiche Geschichte.Groß sind ihre Leistungen auf vielen Gebieten der Wissenschaft und Kulter. Unser Land liegt in Europa und Asien. Die Menschen verschiedener Nationalitäten leben in Rußland. Sie alle sprechen verschiedene Sprachen, die Amtsprache ist aber Russisch. Rußland ist eine Föderation. Das höchste Organ der Staatsmacht im Lande ist das Parlament. Das Parlament besteht aus 2 Kammern: der Duma und dem Rat der Föderation. Man kann anders sagen, daß das Parlament aus dem Staatsrat und dem Rat der Föderation besteht. Das Staatsoberhaupt ist der Präsident.
Die Flagge Rußlands ist dreifarbig. Diese Farben (weiß-blau-rot) symbolisieren die Freiheit.
Unser Land ist reich an Naturschätzen: an Wälder, Fälder, Flüssen und Seen. Rußland ist reich an Bodenschätzen. Hier gewinnt man Gold und Edelsteine, Erdöl und Erdgas, Eisenerz u.s.w.
Viel Schönes und Interessantes gibt es in unserem Land für Touristen. In vielen Städten gibt es verschiedene Werke der altrussischen Baukunst: Kirchen, Kathedralen, Klöster.
In jeder Stadt gibt es Kulturanschalten: Museen, Theater, Kulturpaläste, Denkmäler, Gedenkstätten.
Unsere Schriftsteller und Wissenschafler haben Weltruf.
I. Ответьте на вопросы к тексту.
Welche Prinzipien sind in der Staatsordnung des Rußlands verwirklicht?
Wie groß ist die Fläche, die Rußland einnimmt?
Welche Stelle nimmt Rußland der Einwohnerzahl nach ein?
Wie ist die Oberfläche des Rußlands?
Welche Bodenschätze hat unsere Heimat?
Wie heißt die Hauptstadt des Russlands?
II. Подготовьте краткое сообщение на тему «Unsere Heimat» по плану.
Die Staatsordnung des Rußlands.
Die Größe des Rußlands.
Die Einwohnerzahl des Rußlands.
Die Oberfläche des Rußlands.
Die Bodenschätze des Rußlands.
Der Umfang der Produktion des Rußlands.
Die Hauptstadt des Rußlands.
4. Moskau
Moskau, die Hauptstadt des Rußlands, liegt an den Ufern der Moskwa im Zentrum der Russischen Ebene. Bereits 1147 wurde Moskau das erste Mal urkundlich erwähnt. Unter Iwan III. wurde Moskau im 15. Jahrhundert die Hauptstadt des russischen Reiches. 1712 mußte es diesen Rang an Petersburg abtreten. Nur seit dem 1918 ist Moskau wieder das staatliche Zentrum unseres Landes.
Heute ist Moskau eine der größten Städten der Welt.
Moskau ist der politische, administrative, kulturelle Mittelpunkt. Die Stadt hat zahlreiche Hochschulen, Fachakademien. Moskaus Bühnen, Bibliotheken, Museen und Ausstellungen haben Weltruf. In Moskau befinden sich viele Theater. Dazwischen auch das Bolschoi Theater. Es wurde 1824 erbaut. Es ist die Heimort des berühmten Moskauer Ballets.
Die Basilius-Kathedrale ist der farbenfreudige Bau am Roten Platz. Hier steht das Lenin-Mausoleum. Gebäude aus 6. Jahrhunderten liegen innerhalb der Kremlmauer. 10 Kirchen, 3 Kathedralen, 3 Schloßer gehören zu ihnen. Das Kreml-Museum, die Schatzkammer, ist das älteste Museum des Landes.
In Moskau gibt es einige Gemäldegalerien. Sehr berühmt sind die Tretjakow-Galerie und das Kunstmuseum von Puschkin.
Millionen Touristen besuchen jährlich Moskau, um ihre schöne Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
