- •Немецкий язык
- •Печатается по решению кафедры иностранных языков Нефтекамского филиала БашГу (протокол №9 от 3.03.04 г.). Составители: канд. Пед. Наук, доцент в. В. Лебедева
- •Содержание
- •1. Meine Famile
- •Studieren Sie den nachstehenden Dialog ein:
- •2. Der Arbeitstag des Studenten
- •Ich erwache um halb sieben.
- •Redewendungen zum Thema:
- •3. Meine Heimat
- •I. Ответьте на вопросы к тексту.
- •II. Подготовьте краткое сообщение на тему «Unsere Heimat» по плану.
- •4. Moskau
- •Test Namen und Daten.
- •Wissenstoto
- •5. Baschkortostan
- •Allgemeine Angaben.
- •2. Klima.
- •3. Naturschätze.
- •4. Industrie.
- •5. Landwirtschaft.
- •Aktiver Wortschatz
- •6. Unsere Hochschule
- •Antworten Sie auf die Fragen zum Thema:
- •7. Die Baschkiriche Staatsuniversität
- •Aktiver Wortschaft zum Thema:
- •8. Das Studium an der Fakultät für Jura
- •Aktiver Wortschatz
- •9. Meine Fachrichtung ist Ökonomik
- •Aktiver Wortschatz
- •10. Meine Fachrichtung Tehnologie des Maschinenbaues
- •Aktiver Wortschatzt
- •11. Die Bundesrepublik Deutschland
- •Test «Die Sehenwürdigkeiten Deutschlands»
- •1. Wo befinden sich folgende Sehenswürdigkeiten:
- •2. An welchen Flüssen liegen die Städte:
- •3. Mit welchen Namen sind folgende Städte verbunden:
- •Wissenstoto Städte und Leute Deutschlands
- •12. Berlin
- •452950, Г. Нефтекамск, ул. Трактовая, 1.
2. An welchen Flüssen liegen die Städte:
Hamburg |
Spree |
Berlin |
Main |
Dresden |
Elbe |
Würzburg |
Saale |
Frankfurt |
Oder |
Leipzig |
|
Düsseldorf |
|
Köln |
|
3. Mit welchen Namen sind folgende Städte verbunden:
Düsseldorf |
Engels |
Barmen |
Beethoven |
Trier |
Heine |
Weimar |
Marx |
Bonn |
Goethe |
|
Schiller |
Wissenstoto Städte und Leute Deutschlands
A. Deutsche, die man kennen muß.
Beethoven sagte von ihm: «Sein Name ist nicht Bach, sondern Meer».
Sehr beliebt und berühmt ist seine Abschiedssinfonie.
Deutscher Musiker und Komponist (1685-1759). Er erblindete kurz vor seinem Tode. Man nannte ihn Orpheus unserer Zeit.
Der Begründer der deutschen klassischen Literatur.
Der Schriftsteller und Dichter, Autor der weltbekannten Tragödie «Faust».
Der Mitbegründer des wissenschaftlichen Kommunismus.
Der Walzerkönig.
Der Autor des Dramas «Kabale und Liebe».
Der Entdecker der radioaktiven Strahlung.
Der Vertreter der deutschen klassischen Philosophie, er wurde von Hitler sehr beliebt.
Der Entdecker der Relativitäts-Teorie.
B. Berühmte Städte:
Die Hauptstadt Deutschlands.
Diese Stadt ist durch den Karneval und ein weltbekanntes Parfüm, französisch heißt es Eau de Cologne, bekannt.
«Die Stadt der Mode». Hier wurde der Dichter H.Heine geboren.
«Die Stadt des Buches». Zweimal im Jahr findet sich hier die internationale Messe statt.
«Die Stadt der deutschen Klassik». Hier lebten und wirkten Goehte und Schiller.
Diese Stadt wurde Elbflorenz genannt. Hier befindet sich die berühmte Gemäldegalerie Zwinger.
Ein wichtiges politisches und kulturelles Zentrum Deutschlands. Hier wurde Ludwig von Beethoven geboren.
Weil … so groß ist,
So teilt man es ein
An … an der Oder
Und … am Mein.
12. Berlin
Berlin ist nicht nur die alte und neue Hauptstadt Deutschlands. Berlin war und ist ein Phänomen. Vor über 750 Jahren aus Siedlungen Cölln und Berlin entstanden, wuchs es sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer fast 900 Quadratkilometer umfassenden Metropole mit vibrierendem kulturellem Leben aus.
Berlin ist die größte Universitätsstadt Deutschlands. An den drei Berliner Universitäten, vier künstlerischen Hochschulen, neun Fachhochschulen sowie der Europäischen Wirtschaftshochschule studieren 145000 Studenten.
Die größten Einrichtungen sind: die Freie Universität (48000 Studenten), die Technische Universität (35000) und die Humboldt-Universität (29000); die kleinste ist die Europäische Wirtschaftshochschule mit 120 Studenten.
Unternehmensansiedlungen in Berlin bringen neue Impulse. Siemens und Samsung sitzen in Berlin, Motorräder von BMW und Arzneimittel von Schering kommen aus Berlin, Daimler-Chrysler und Sony sind auch in Berlin. Gerade von Unternehmensansiedlungen verspricht sich die Hauptstadt neue Impulse für die Wirtschaft. Berlin ist auch für Verbraucher eine Reise wert: Pracht und Fülle beeindrücken im Kaufhaus des Westens, Schau – und Kauflust steigen beim Besuch dieses Kaufhauses.
Übung.
Setzen Sie die passende Präposition in folgende Sätze ein. Sie können sich dabei kontrollieren.
1. Berlin verfügt … viele innovative Firmen. 2. Wir beschäftigen uns … dem Thema «Berlin». 3. Sie warten … ihre Freundin. 4. Wir sprechen … Berlin. 5. Ich danke dir … das Wörterbuch. 6. Ich möchte mich … dir bedanken. 7. Berlin entstand … zwei Siedlungen. 8. Sie entscheidet sich … eine Reise … Berlin. 9. Wir beginnen … der Übersetzung des Textes. 10. Wir diskutieren … die Wirtschaft. 11. Berlin wuchs sich … einer innovativen Metropole aus.
Редактор – Каримова Л.Л.
Компьютерная верстка – Станиславчик Е.А.
Лицензия на издательскую деятельность
ЛР № 021319 от 05.01.99 г.
Подписано в печать 15.03.04. Формат 60 х84/16
Бумага офсетная. Компьютерный набор. Гарнитура Times.
Отпечатано на ризографе.
Заказ 5462. Усл печ.л. 1,9. Уч.-изд.л. 1,77. Тираж 100 экз.
Редакционно-издательский центр Башкирского университета
Отпечатано на множительном участке
Нефтекамского филиала БашГУ
