- •Немецкий язык
- •Печатается по решению кафедры иностранных языков Нефтекамского филиала БашГу (протокол №9 от 3.03.04 г.). Составители: канд. Пед. Наук, доцент в. В. Лебедева
- •Содержание
- •1. Meine Famile
- •Studieren Sie den nachstehenden Dialog ein:
- •2. Der Arbeitstag des Studenten
- •Ich erwache um halb sieben.
- •Redewendungen zum Thema:
- •3. Meine Heimat
- •I. Ответьте на вопросы к тексту.
- •II. Подготовьте краткое сообщение на тему «Unsere Heimat» по плану.
- •4. Moskau
- •Test Namen und Daten.
- •Wissenstoto
- •5. Baschkortostan
- •Allgemeine Angaben.
- •2. Klima.
- •3. Naturschätze.
- •4. Industrie.
- •5. Landwirtschaft.
- •Aktiver Wortschatz
- •6. Unsere Hochschule
- •Antworten Sie auf die Fragen zum Thema:
- •7. Die Baschkiriche Staatsuniversität
- •Aktiver Wortschaft zum Thema:
- •8. Das Studium an der Fakultät für Jura
- •Aktiver Wortschatz
- •9. Meine Fachrichtung ist Ökonomik
- •Aktiver Wortschatz
- •10. Meine Fachrichtung Tehnologie des Maschinenbaues
- •Aktiver Wortschatzt
- •11. Die Bundesrepublik Deutschland
- •Test «Die Sehenwürdigkeiten Deutschlands»
- •1. Wo befinden sich folgende Sehenswürdigkeiten:
- •2. An welchen Flüssen liegen die Städte:
- •3. Mit welchen Namen sind folgende Städte verbunden:
- •Wissenstoto Städte und Leute Deutschlands
- •12. Berlin
- •452950, Г. Нефтекамск, ул. Трактовая, 1.
11. Die Bundesrepublik Deutschland
Die BRD liegt im Zentrum Europas. Sie grenzt an 9 Staaten: Dänemark, die Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich, die Schweiz, Osterreich, die Tschechische Republik, Polen.
Die Fläche der Republik beträgt rund 350 000 Quadrat/km. Die Bevölkerung der BRD beträgt 82 Mio Einwohner. Im Land leben ständig 5,04 Mio Ausländer. Das sind so genannte Gastarbeiter.
Es gibt 14 Städte mit der Bevölkerung über 500 000 Einwohner. Die größte sind: Berlin (3410000), Hamburg (1626000), München (1207000), Köln (946000), Frankfurt-am-Mein (635000) und andere.
Deutschland ist sehr wasserreich. Es gibt zahlreiche Flüsse, von denen viele schiffbar sind. Die längste Ströme sind: Rhein, Elbe und Donau.
Im Land gibt es wenige Bodenschätze: Kohle, Braunkohle und Salz. An manchen Stellen gibt es Erdgas und Erdöl.
Deutschland hat eine sehr komplizierte Geschichte. Dieser Staat wurde im Jahre 1871 vereinigt, und dieser Ereignis ist mit dem Namen Otto von Bismark eng verbunden. Nach dem zweiten Weltkrieg im Jahre 1949 wurden zwei deutsche Staaten gegründet: die BRD und die DDR. Einen besonderen politischen Status hatte der Westberlin.
Am 3. Oktober 1990 wurde Deutschland wieder vereinigt.
Jetzt besteht die BRD aus 16 Bundesländer.
Bundesland |
Hauptstadt |
Schleswig-Holstein |
Kiel |
Hamburg |
Hamburg |
Bremen |
Bremen |
Niedersachsen |
Hannover |
Nordrhein-Westphalen |
Düsseldorf |
Hessen |
Wiesbaden |
Rheinland-Pfalz |
Mainz |
Saarland |
Saarbrücken |
Baden-Würtemberg |
Stuthart |
Bayern |
München |
Mecklenburg-Vorpommern |
Schwerin |
Brandenburg |
Potsdam |
Sachsen-Anhalt |
Magdeburg |
Sachsen |
Dresden |
Thüringen |
Erfurt |
Berlin |
Berlin |
Die Hauptstadt der BRD ist Berlin.
Deutschland ist ein hochenwickeltes Industrieland. Besonders berühmt sind folgende Konzernen: «Bayer», «Höhst» – (Chemie), «Siemens», «Bosch» – (Elektronik, Elektrotechnik), «Deimler-Benz», «Volkswagen» – (Autobauindustrie) u.a.
Deutschland spielt eine sehr große Rolle im Kulturleben Europas. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten und Kulturdenkmäler. Z.B. Weimar – die Stadt der Kultur und Kunst, wo Goethe und Schiller lebten und wirkten; Messestadt Leipzig, wo J.S. Bach seine Werke schuf; Dresden, wo sich die berühmte Gemäldegalerie Zwinger befindet u.s.w.
Die Deutschen gehören verschiedenen alten Volksstämmen an. Sie sprechen alle Deutsch. Wenn sie jedoch Dialekt reden, versteht kaum einer den anderen.
Test «Die Sehenwürdigkeiten Deutschlands»
1. Wo befinden sich folgende Sehenswürdigkeiten:
Der heilige Georg |
Berlin |
Goethe-und-Schiller Denkmal |
Rostok |
Unter den Linden |
Hamburg |
Das Pergamon-Museum |
Potsdam |
Das Bodo- Museum |
Weimar |
Zwinger |
Dresdem |
Der Michel |
|
Reeperbahn |
|
San-Susi |
|
