Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
LEKTION8.RTF
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
83.16 Кб
Скачать

Wortbildung

wunderbar то, что воспринимается как чудо, чудесный, прекрасный

essbar то, что можно есть, съедобный

trinkbar то, что можно пить

lesbar то, что можно прочесть, читабельный

Übungen

Ü1 Setzen Sie a. der/dieser/ein Junge, b. der/dieser/ein Mensch im nötigen Kasus ein:

a. Die Eltern und ... bummeln sonntags durch die Stadt. Mit wem telefonierst du so lange? - Mit ... . Heute hat Katrina ... im Sportklub kennen gelernt. Warum hast du Angst vor ... ? Ich will ... anrufen. Wessen Buch ist das? - ... .

b. Kennen Sie ... gut? Ich muss mich hier mit ... treffen. Die Tochter ... ist vielen als Künstlerin bekannt. ... will immer wieder neue Länder entdecken. In dieser Wohnung wohnt nur ... . Nun möchte ich dir ... zeigen.

Ü2 Setzen Sie ansehen ein und übersetzen Sie die Sätze ins Russische:

Warum ... du mich so ...? Warum hast du mich so ...?

Alle ... den Jungen freundlich ... . Alle haben den Jungen freundlich ... .

Sie ... einander mit Interesse ... . Sie haben einander mit Interesse ... .

Vor der Tür ... er sie wieder ... . Vor der Tür hat er sie wieder ... .

Mein Sohn ... diesen Film oft ... . Er hat damals diesen Film mehrmals ... .

Ü3 Übersetzen Sie ins Russische, beachten Sie die Bedeutung von sonst:

Der Kleine isst fünfmal am Tag, sonst hat er Hunger. Du sollst keine Angst vor dem Lehrer haben, sonst antwortest du wieder falsch. Man muss für seinen Wagen sorgen, sonst geht er bald kaputt. Sie haben zur Zeit viel zu tun, darum kommen sie seltener als sonst. Diesmal schmeckt die Pizza besser als sonst. Am Abend haben wir Besuch, darum arbeitet Mutti in der Küche länger als sonst. Bitte Ihr Kaffee! Bestellen Sie sonst noch etwas? - Ein Eis bitte, sonst nichts. Wie waren deine Ferien? - Mein Boot ist kaputtgegangen, sonst ist nichts geschehen, alles in Ordnung. Wartet jemand an der Tür? - Nur Maria, sonst niemand. Am Montag ist der Verkehr stärker als sonst. Heute freuen sich die Jungen mehr als sonst. Ihr müsst den Film noch diese Woche ansehen, sonst könnt ihr ihn nicht am Wochenende diskutieren. Hoffentlich entschuldigt er sich, sonst will ich mit ihm nichts zu tun haben. Карт: чашка кофе, мороженое

Ü4 Übersetzen Sie ins Deutsche:

Сразу после ужина я должен написать письмо, иначе Михаель его завтра не получит. Тебе нужно еще что-нибудь для работы? - Немного кофе, больше ничего. Эта тема трудная, и учительница объясняет ее более подробно, чем всегда. Надеюсь, с машиной ничего не случилось, иначе родители будут (Präsens) недовольны. Как раз сегодня она посмотрела на мальчика не слишком дружелюбно, а вообще он ее не боится. Вам надо хорошо пообедать, иначе вы быстро проголодаетесь. Мой компьютер сломался, пойду к соседу, а то не напишу этот текст. На этой неделе новости обсуждаются больше, чем обычно.

Ü5 Setzen sie aussehen und einladen ein:

- Du ... ja heute wunderbar ... , noch besser als sonst. Du hast wohl jemand zum Abendessen ... ?

- Niemand. Ich muss eigentlich Petra ... . Sie ... mich fast jede Woche ... . Und ich ... sie kaum ... .

- Übrigens, wie ... sie jetzt ... ? Ich habe sie ja lange nicht mehr gesehen. An der Uni hat sie ziemlich nett ... . Ich möchte sie mal treffen. Vielleicht kann sie mich mal ... ?

- Aber sicher, nächste Woche ... sie dich zum Kaffee ... . Sie redet oft von dir.

- Wunderbar! Aber ich muss recht schön ... .

Ü6 Ergänzen Sie die Sätze:

Unter den ... ist sie die schönste.

Unter vielen ... war diese am wichtigsten.

Unter meinen ... ist Arny der beste.

Unter den ... liest Rudi am meisten.

Unter unseren ... war sie die beliebteste.

Wer ist der bekannteste unter diesen ...?

Unter ihren ... ist Michael der liebste.

Unter meinen ... kann Alex Deutsch am besten.

Sohn, Freund, Mädchen, Mitschüler, Lehrerin, Nachricht, Journalist, Junge

Ü7 Können Sie die Situationen mit anderen Worten beschreiben?

Im Zimmer fehlt ein Tisch. Auf dem Tisch fehlt ein Computer. Für diese Arbeit fehlen noch drei Menschen. Im Büro fehlen heute drei Menschen. Im Ausland fehlt mir mein Wagen. In seinem Wagen fehlt das Radio. Auf dem Bild fehlen zwei Farben - Rot und Weiß. Dem Künstler fehlen manche Farben für das Bild. Ihr fehlt jede Angst vor dem Vater. Ihr fehlt der Vater.

Ü8 Übersetzen Sie ins Deutsche:

a. Среди моих подруг Клаудия выглядит лучше всех. В Париже мне хорошо, но не хватает моих книг и картин. В своей среде художники не часто хвалят друг друга. Вчера он опять выглядел усталым. Почему тебя не было на занятиях? У него отсутствует интерес к (an D) работе. Среди журналистов это имя еще неизвестно.

b. Опять он говорит без остановки! Кто на этот раз его пригласил? Среди твоих одноклассников он выглядит как клоун (Clown). - Что значит “как клоун”? А мы разве выглядим иначе? Кого же мне приглашать в следующий раз? Всегда ты недовольна. - Мне недостает музыки. Карт: клоун

Ü9 Bilden Sie Sätze mit verschieden:

alle Menschen, diese Länder, unsere Interessen, die Pizzen schmecken, dieses Wort übersetzen, Handys in Europa und Japan, morgens und abends aussehen, die Landschaften in Saarland und Hessen, Musik hören, den Professor verstehen

Ü10 Setzen Sie dauern ein:

Wie lange ... der tägliche Unterricht normalerweise? - Früher ... er meistens sechs Stunden ... , in diesem Jahr haben wir aber täglich acht Stunden Unterricht.

Die Sommerferien an der Schule ... zwei bis drei Monate, an der Uni ... sie etwa einen Monat. Eine Stunde in der Schule ... immer 45 Minuten, aber die Pausen sind verschieden: Sie können von fünf Minuten bis einer Stunde ... .

Heute ... die Deutschstunde drei Minuten länger als sonst. Gestern ... sie sieben Minuten länger ... .

Die meisten Seminare ... 90 Minuten. Aber manche von ihnen können drei bis fünf Stunden ... . Wie lange soll dann die Mittagspause ...?

Ü11 Setzen Sie zu, etwas zu, nicht zu ein:

Wieder kommst du ... spät. Das neue Haus soll ... hoch sein. Diese Studenten sehen ... jung aus. Das Kind kann nicht selbst gehen, es ist noch ... klein. Sie redet wie immer ... viel. An manchen Werktagen geht die Zeit ... langsam. Durch die Stadt fährt er ... schnell. Ich bin mit meinem Wagen zufrieden, er ist noch ... alt. In den meisten Wohnungen sind die Küchen ... groß. Die nächste Übung finden wir ... lang. Heute schmeckt der Kaffee ... stark. Wir können nicht auf dich ... lange warten. Der Professor meint, Heinz fehlt ... oft im Seminar. Das Wasser soll ... warm, aber auch ... kalt sein. Du hast wieder ... viele Freunde eingeladen, für so viele Menschen ist doch dein Zimmer ... klein.

Ü12 Ergänzen Sie die Sätze:

Gestern Abend habe ich sehr viel zu tun gehabt, bis in die Nacht gearbeitet und darum ... geschlafen. Sie hat wie ... allein in der Küche gefrühstückt, dabei etwas gelesen und Radio gehört. ... kommt der Besuch nicht zu spät, und nach dem Abendessen können wir noch im Park spazieren gehen. Er meint, diese Worte von ihr haben überhaupt keinen ... , also ist das ganze Gespräch ... . Mein alter Freund hat mich eingeladen, und ich will bei ihm nächste Woche einen ... machen. Für Kunst und Literatur interessierst du dich eigentlich nicht mehr. Was ist nun für dich ... interessant? Ich habe meinen Wagen sieben Jahre gefahren, und jetzt ist er leider ... . Du arbeitest Tag und Nacht ohne Pause, so kannst du dich sehr schnell ... . Ihren Plan kann man kaum ... nennen. Welche Fremdsprachen kann sie sprechen? - Englisch spricht sie gut, Deutsch noch besser, aber Ungarisch wirklich ... . Ich kann auf niemand ... , nur auf meinen Nachbarn.

hoffentlich, wirklich, kaum, ausgezeichnet, gewöhnlich, sinnlos, sinnvoll, hoffen, kaputtgehen, kaputtmachen, Besuch, Sinn Карт: Старая машина

Ü13 Bilden Sie Adjektive mit -bar und kommentieren Sie sie:

MUSTER: Das Wasser kann man (kaum) trinken. - Das Wasser ist (kaum) trinkbar.

Der Stuhl kann fahren. Die Musik kann man kaum hören. Die Fehler kann man nicht erklären. Das Telefon kann man noch (ge)brauchen. Die Sonate kann man kaum spielen. Diese Schönheit kann man sich kaum vorstellen. Den Roman kann man übersetzen.

Ü14 KONTROLLÜBUNG

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]