Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Lektion_1_Zur_Entwicklung_der_Maschine.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
573.95 Кб
Скачать

Lektion 1. Entwicklung der Maschinen

  1. L ernen Sie bitte Vokabeln auswendig:

der Faustkeil - кирка, топор

das Werkzeug – инструмент

erzielen (te,t) – добиваться, достигать

e rfinden (a,u) – изобретать

befreien (te,t) - освобождать

die Dampfmaschine – паровая машина

die Errungenschaft – достижение

die Definition – определение

bezeichnen (te,t) – обозначать

der Energieumformer – преобразователь энергии

die Umformung – преобразование

die Bedingung – условие

die Ausführung – выполнение, исполнение

der Arbeitsgang – рабочий ход, операции

das Gestell – стойка, рама

das Gehäuse – корпус, кожух

bedürfen – требовать

die Pflege – уход

sich ergeben (a,e) – оказываться, получаться

die Güte – качество

der Zweck – цель

  1. Bestimmen Sie die Zeitform des Prädikats. Übersetzen Sie:

  1. Die Automatisierung des Produktionsprozesses erhöht die Arbeitsproduktivität.

  2. Das Wort „Kybernetik“ entnahm man aus der griechischen Sprache.

  3. Der Einsatz der Technik hat uns zweifellos einen hohen Lebensstandard gebracht.

  4. Unsere Textilakademie bildet hochqualifizierte Fachleute aus.

  5. Die Zahl der Einwohner unserer Stadt beträgt heute etwa eine halbe Million Menschen.

  6. Ich werde mich auf die Prüfung in Physik gut vorbereiten.

  7. Mein Freund hatte 5 Jahre lang studiert.

  8. Nach der Beendigung der Hochschule werde ich in der Produktion arbeiten.

  9. Als er die Mittelschule beendet hatte, kam er direkt auf die Hochschule.

  10. Er hat physikalische Geräte verschiedener Art hergestellt.

  1. Lesen Sie den Text.

Zur Entwicklung der Maschine

  1. E s war ein weiter Weg von der Technik des Altertums bis zu den modernen Maschinen unserer Zeit. Bereits in sehr früher Zeit schuf sich der Mensch Werkzeuge. Das Urwerkzeug war der Faustkeil. Der Mensch erkannte, dass er durch das Werkzeug viel mehr erzielen konnte. Er gab dem Werkzeug verschiedene Formen. Im Laufe der Zeit erfanden die Menschen Mittel zur Verbesserung des Werkzeugs. Schließlich entstand die Maschine. Von den Maschinen werden viele Arbeitsgänge selbsttätig oder teilweise selbsttätig ausgeführt. Die Maschinen befreien den Menschen von schwerer und eintöniger körperlicher Arbeit und steigern die Arbeitsproduktivität. Die Entwicklung vom Faustkeil bis zur Maschine war unter anderem dadurch möglich, dass der Mensch das Feuer in seinen Dienst stellen lernte, dass er das Schmelzen der Erze von der primitivsten Form bis zu den modernsten Verfahren der Metallurgie entwickelte. Nicht zuletzt waren es aber die Ausnutzung von Wind- und Wasserkraft, die Entwicklung der Dampfmaschine und der Verbrennungsmotoren sowie die Errungenschaften auf dem Gebiet der Elektrotechnik, die besonders den Ausgangspunkt für die schnelle Entfaltung der Maschinentechnik bildeten.

  2. Es gibt verschiedene Definitionen der Maschine. Sie wird z.B. als ein Bewegungs- und Energieumformer bezeichnet, der die menschliche Arbeit ersetzen kann. Oder es heißt: Die Maschine ist eine Verbindung widerstandsfähiger Körper. Sie ist derart eingerichtet, dass Energien unter bestimmten Bedingungen zu bestimmten Wirkungen gezwungen werden können. Maschinen sind Einrichtungen zur Umformung einer Energieart in eine andere oder zur selbsttätigen oder teilweise selbsttätigen Ausführung von Arbeitsvorgängen. Sie bestehen im allgemeinen aus einem Gestell (Gehäuse, Ständer) sowie festen und beweglichen Maschinenelementen. Die Maschinen werden für verschiedene Zwecke verwendet. Dementsprechend kann man sie in zwei Hauptgruppen ordnen:

      1. Maschinen zur Umformung der Energie,

      2. Maschinen zur Umformung des Stoffes (Arbeitsmaschinen)

  1. In der metallverarbeitenden Industrie werden Maschinen verwendet, die zur Herstellung der verschiedensten Teile ein Werkzeug besitzen, z. B. einen Bohrer bei der Bohrmaschine oder einen Drehstahl bei der Drehbank. Daher nennt man diese Bearbeitungsmaschinen auch «Werkzeugmaschinen». Werkzeugmaschinen werden nach den Arbeitsverfahren eingeteilt, die auf ihnen durchgeführt werden. Man unterscheidet: Drehbänke, Bohrmaschinen, Hobelmaschinen, Schleifmaschinen u.a. Diese Maschinen sind mit höherer Genauigkeit hergestellt und darum teuer und empfindlich. Sie bedürfen besondere Pflege und sorgfältige Behandlung bei der Arbeit. Es gibt Maschinen mit kreisender Hauptbewegung wie Dreh-, Bohr-, Fräs-, Druckmaschinen und Maschinen mit geradliniger Hauptbewegung wie Hobel-, Räum-, Stanz- und Schneidmaschinen. Auf allen Maschinen können die verschiedenen Formen und Flächen hergestellt oder bearbeitet werden. Die Konstruktion der Maschine ergibt sich aus ihrer Aufgabe, Werkstücke bestimmter Form und Güte wirtschaftlich herzustellen.

  1. Notieren Sie die Definition der Maschine.

  2. Schreiben Sie die Wörter mit der Wurzel-maschine-. Übersetzen Sie.

  3. Stellen Sie statt der Lücken das richtige Modalverb. Übersetzen Sie die Sätze:

1. Ich ... an der Hochschule studieren.

2. Sie (она) ... in den Lesesaal gehen.

3. Er ... gut studieren.

4. Die Fernstudenten ... die Hochschule zweimal in der Woche besuchen.

5. Die Bibliothek ... alle nötigen Lehrbucher und Zeitschriften haben.

  1. Übertragen Sie folgenden Text ins Passiv.

Beginnen Sie so: Die Trommel der Mischmaschine wird mit einem Griff gekippt.

Der Sand …

Auf der Baustelle

Der Hilfsarbeiter kippt mit einem Griff die Trommel der Mischmaschine. Dann schaufelt er den Sand in die Trommel. Er schüttet aus einem Sack noch Zement dazu. Der Lehrling leitet Wasser auf diese Mischung. Dazu verwendet er einen Schlauch. Sodann kippt er das Gerät hoch und schaltet den Strom ein. Surrend dreht sich die Maschine und mischt den Mörtel.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]