Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
плани конспекти уроків з нім.мови у 8 кл.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
644.1 Кб
Скачать

__________________

План – конспект уроку з німецької мови у 8 класі № ______

Тема : Я, моя сім'я і друзі.

Підтема : Мої родичі.

Мета:

  • активізувати лексичні вимовні навички за темою;

  • учити вести бесіду й розповідати про себе в монологічному ви­словлюванні;

  • пояснити й закріпити граматичний матеріал

«Субстантивовані прикметники» в мові.

  • виховувати повагу до батьків та рідних.

Обладнання : підручник, робочий зошит, граматичні таблиці.

Lexik und Redemittel: der Besuch, der Verwandte, der Cousin, die Cousine, die Enkelin, der Enkel, lieben

Хід уроку

Einstiegsphase

L. Ich gratuliere euch zum neuen Schuljahr. Willkommen in der Schule. Die Ferien sind vorbei. Stimmt es? Wo wart ihr im Sommer?

Sch. 1. Ich war bei meinen Großeltern auf dem Lande.

Sch. 2. Ich war mit meinen Eltern am Meer.

Sch. 3. Ich war bei meiner Tante.

Wortschatzarbeit

L. Schaut euch die Bilder (S. 3-5) an, lest und merkt euch.

Учні читають нові слова й записують їх у словнички.

L. Lest den Brief (S. 4, Üb. 1 b) und zeigt die Bilder.

Учням допомагають слова із впр. 2, с. 5.

Потім учні виконують впр. 3, 4, 5, с. 5 для закріплення нової лексики.

Grammatik

З допомогою граматичної таблиці (впр. 6 а, с. 6) учитель пояснює тему «Субстантивовані прикметники». Потім учні виконують вправи до цієї теми.

L. Lest und übersetzt Übung 6 b und beachtet die substantivierten Adjektive.

Sprechen

Для закріплення нової лексики учні виконують впр. 8 і 9, с. 7.

L. Lest und ratet mal: Wer ist das? Ergänzt die Satze.

Учні з допомогою тексту листа із впр.1 (в) закінчують речення впр. 8, с. 7.

Потім учні пригадують текст і виконують у парах впр. 9, с. 7.

Для розвитку діалогічного мовлення учні виконують впр. 10, с. 7.

L. Fragt euch gegenseitig.

Sch. 1. Wessen Tochter ist Sonja?

Sch. 2. Sonja ist die Tochter von Doris und Peter.

Також вони виконують впр. 11 і 12 на с. 8.

Для розвитку монологічного мовлення учні виконують впр. 13 на с. 8. Про­читавши дані з таблиці, вони відповідають на питання зі с. 9 і розповідають про членів родини.

L. Lest die Angaben in der Tabelle und beantwortet die Fragen. Потім учні в парах, відповідаючи на запитання один одного, розповідають про своїх родичів.

Lesen

L. Lest die Erzahlung von dem österreichischen Schriftsteller P. Rosegger und macht die folgenden Aufgaben.

Der Kirschenzweig

(Nach P. Rosegger)

Meine Eltern liebten uns Kinder. Aber sie waren auch sehr streng, wenn wir Unwahrheit sagten oder etwas falsch machten. Nun kam ich einmal an einem Sommertag mit einem Kirschenzweig nach Hause. Das war ein Zweig vom Baum des Nachbarn. Die schwarzen Kirschen schmeckten sehr gut.

Meine Mutter fragte mich, woher ich diesen Kirschenzweig hatte. "Von unserem Baum", antwortete ich. Das stimmte nicht. Unser Baum trug keine schwarzen Kir­schen, sie waren bei uns rot. Die Mutter sagte nichts und ging hinaus. Ich sah bald: sie weinte. "Ach, ich böser Junge! Ich bringe nach Hause fremdes Gut und ich sage die Unwahrheit". Lange dachte ich darüber nach. Dann erzahlte ich ihr alles und bat um Verzeihung.

"Trage den Kirschenzweig zum Nachbarn zurück und sage ihm, was du getan hast", sagte die Mutter. Ich tat das.

Aber der Nachbar lachte nur und sagte: "Ach, lass die Kirschen bei dir. Ich schenke sie dir. Man pflückt sie von diesem Baum auch ohne dich".

"Hatte der Mann einen Kirschenbaum für Diebe gepflanzt? Bin ich auch ein Dieb?", dachte ich. Diese Episode werde ich nie vergessen.

Texterläuterungen

  • der Kirschenzweig — гілка черешні;

  • streng — суворий;

  • die Unwahrheit — неправда;

  • weinen — плакати;

  • fremdes Gut — чуже добро;

  • die Verzeihung — вибачення;

  • Lass die Kirschen bei dir — залиш черешню в себе;

  • pflanzen — саджати;

  • der Dieb — злодій.

L. Habt ihr beim Lesen gut aufgepasst? Setzt folgende Wörter richtig ein: schmeckten, sagte, kam, bat, dachte, war, trug, brachte.

  1. Nun ... ich einmal mit einem Kirschenzweig nach Hause.

  2. Das ... ein Zweig vom Baum des Nachbarn.

  3. Die schwarzen Kirschen ... sehr gut.

  4. Unser Baum ... keine schwarzen Kirschen, sie waren bei uns rot.

  5. Dann erzahlte ich ihr alles und ... um Verzeihung.

  6. Ich ... den Kirschenzweig zum Nachbarn zurück

  7. "Ich schenke sie dir", ... der Nachbar. Man pflückt sie von diesem Baum auch ohne dich".

  8. "Bin ich auch ein Dieb?", ... ich.

Lösung: 1 — kam, 2 — war, 3 — schmeckten, 4 — trug, 5 — bat, 6 — brach­te, 7 — sagte, 8 — dachte.

Hausaufgabe

L. Übung 1, 2, 3. Lernt die neuen Vokabeln. Macht die Übung 7 schriftlich. Schreibt eurem Freund / euer Freundin uber eure Verwandten.

Zusammenfassung

L. Ihr habt gut gearbeitet. Ihr habt heute neue Wörter gelernt und viel gesprochen.

Ich gebe euch gute Noten.

__________________

План – конспект уроку з німецької мови у 8 класі № ______

Тема : Я, моя сім'я і друзі.

Підтема : Моя сім'я.

Мета:

  • удосконалювати навички діалогічного й монологічного мовлення, використовуючи вивчену й нову лексику.

  • Виховувати повагу та любов до членів сім'ї.

Обладнання : підручник, робочий зошит, магнітофон і диск.

Lexik und Redemittel: der Neffe, die Nichte.

Хід уроку

Einstiegsphase

L. Hört das Gedicht von Erika Engel.

Schцne Ferien sind vergangen,

wanderfroh und sommerheiβ.

Greifen wir mit frischen Kräften

zu den Büchern und den Heften,

lernen wieder voller Fleiß!

Und wir rechnen und wir lösen,

was in mancher Formel steckt,

denn auch Zahlen sind die Stufen

zu den künftigen Berufen,

Schlosser oder Architeckt.

Und beim Ausflug zeigt der Lehrer

Baum und Blume, Stein und Tier.

Die Natur, in der wir leben,

das ist unsere Heimat eben,

und die Heimat lieben wir.

L. Beantwortet die Fragen.

Wovon spricht man in diesem Gedicht?

Sсh. 1. Man spricht von der Schule.

Sсh. 2. In der Schule lernen wir rechnen, lösen, lernen Formel.

Seh. 3. Man spricht von Berufen und dem Lehrer.

L. Nennt die Wцrter, die ihr in diesem Gedicht gehцrt habt.

Die Schüler nennen die Wörter.

L. In dieser Stunde sprechen wir ьber die Familie Kranz.

Kontrolle der Hausaufgabe

Üb. 7, St. 7. Die Schüler lesen die Sätze, die sie durch die substantivierten Ad­jektive ergänzt haben.

Учні ланцюжком читають речення вправи.

Wortschatzarbeit

L. Schaut euch das Bild an und lest den Text (S. 10).

Учні дивляться на малюнок і знайомляться з новими словами.

L. Bildet mit den angegebenen Wörtern die Sätze.

Учитель називає слово, а учні складають з ним речення.

L. Lieben.

Sсh. 1. Meine Mutter liebt Pferde.

L. Der Besuch.

Sсh. 2. Morgen haben wir zu Hause Besuch.

Lesen

Учні читають текст "Uwe Linde erzählt" (впр. 1 в) і знайомляться із цією родиною.

Sprechen

L. Arbeitet zu zweit. Einer liest die Sätze und stellt die Frage, der andere ant­wortet wie im Beispiel. (Üb. 2, S. 10)

Один учень читає і складає запитання, а другий відповідає, як у прикладі.

L. Fragt euch gegenseitig. (Üb. 3, S. 10)

Учні запитують один одного про родину Кранц.

Впр. 4 на с. 10 можна виконати письмово. Учні відповідають на запитання "Wer ist wer?" і записують відповіді в зошити.

L. Fragt euch gegenseitig über eure Tanten, Onkel, Cousins und Cousinen. Ge­braucht die folgenden Fragen. (Üb. 5, S. 11)

Учні розповідають, відповідаючи на запитання, про своїх родичів.

Для розвитку монологічного мовлення учні виконують впр. 6 і 7, с. 11.

L. Lest in der Tabelle die Angaben ьber die Familie Kranz und beantwortet die Fragen.

• Dann erzählen die Schüler über ihre Tanten, Onkel, Cousins, Cousinen.

Hörverstehen

L. Hört eine Erzählung von dem deutschen Schriftsteller Klaus-Peter Wolf. Die Erzählung heiβt "Felix, der Glückliche". Der Autor nennt diese Erzählung das Märchen. Felix, der Glückliche

(Ein Märchen)

Es waren einmal ein Vater und eine Mutter, die sich sehr ein Kind wünschten.... Als sie endlich einen kleinen Jungen bekamen, nannten sie ihn Felix. Das heiβt: der Glückliche.

Sie weinten vor Freude und mussten ihren Felix immer wieder ansehen, weil sie ihn so gern hatten. Sie wollten nur das Beste für den Sohn. Nie sollte er an Zahn­schmerzen leiden, darum gaben sie ihm weder Bonbons noch Schokolade. Nach jeder Mahlzeit putzte er sich die Zähne. Dreimal am Tage.

Er kannte keine Videofilme, weil seine Eltern gelesen hatten, dass es schädlich für Kinder ist. Weil Felix weder Skateboard noch Fahrrad hatte, verletzte er sich nicht wie andere Kinder. Weil Felix nie einen Film im Fernsehen sah, hatte er ge­sunde Augen.

Seine Eltern lasen viele Bücher über die richtige Erziehung und versuchten, aus Felix einen guten Menschen zu machen. Das gelang ihnen auch, denn er war der beste in der Schule. Die Eltern lieben ihren Felix sehr, darum gaben sie sich Mühe, nichts falsch zu machen. Es war nicht leicht, aber sie schafften das....

Als alles so gut war, wie sie wollten, wunderten sich die Eltern, warum ihr Felix niemals lachte.

Texterlдuterungen

  • an Zahnschmerzen leiden — страждати від зубного болю;

  • weder... noch... — ні... ні...;

  • sich verletzten — поранитися;

  • die Erziehung — виховання;

gelingen (gelang, gelungen) — удаватися;

niemals - ніколи.

L. Beantwortet zwei Fragen: Warum nennt der Autor diese Erzählung das Märchen? Warum hat Felix niemals gelacht?

Hausaufgabe

L. Macht zu Hause Übungen l, 2, 3, S. 11. Lernt die neuen Vokabeln, macht die Üb. 4 schriftlich, schreibt eurem Freund / euer Freundin, über eure Tante /euren Onkel / Cousin / Cousine.

Zusammenfassung

L. Ihr habt aktiv gearbeitet. Was hat euch in der Stunde gefallen? Eure No­ten sind…

__________________

План – конспект уроку з німецької мови у 8 класі № ______

Тема : Я, моя сім'я і друзі.

Підтема : Мої друзі.

Мета:

  • удосконалювати навички й уміння учнів у вживанні лексики теми;

  • розвивати вміння говорити;

  • навчати аудіювания за темою.

Обладнання : підручник, робочий зошит.

Lexik und Redemittel: also, die Hausfrau, der Kindergarten, der Tischtennis.

Хід уроку

Einstiegsphase

L. Hast du eine Tante?

Sсh. 1. Ja, ich habe eine Tante.

L. Hast du einen Onkel?

Sсh. 2. Nein, ich habe keinen Onkel.

L. Hast du einen Cousin oder eine Cousine?

Sсh. 3. Ich habe eine Cousine.

Lesen

L. Lest und übersetzt den Text über Gabis Freundin.

Учні читають ланцюжком текст із впр. 1 б, с. 12 і перекладають його.

Sprechen

L. Stellt euch gegenseitig Fragen zum Text über Inas Freundin. Учні запитують один в одного про родину Іни із впр. 2 б, с. 12.

Hörverstehen

L. Hört den Text "Unsere Familie".

Unsere Familie

Unsere Familie heißt Müller. Wir leben in der Stadt Dresden. Unsere Familie ist nicht groß.

Das sind meine Eltern, mein Bruder Kurt und ich. Ich heiße Monika.

Meine Mutter hat früher im Kindergarten gearbeitet. Jetzt arbeitet sie nicht. Sie ist Hausfrau.

Mein Vater arbeitet in einem chemischen Kombinat. Mein Bruder Kurt ist vier­zehn Jahre alt. Er ist Schüler und geht in die achte Klasse. Ich gehe in die sechste Klasse. Ich lerne gut und fleißig.

Mein Bruder Kurt und ich lieben Sport. Kurt spielt Tischtennis. Ich spiele auch Tischtennis, aber nicht so gut wie Kurt.

Die Eltern lieben Kurt und mich sehr. Im Wohnzimmer hängen unsere Bilder. Kurts Bild gefällt mir sehr. Er ist sehr schön.

L. Wählt eine richtige Antwort.

1. Wie heißt die Familie?

  1. Müller

  2. Maler

  3. Braun.

2. Was ist Monikas Mutter?

  1. Lehrerin.

  2. Hausfrau

  3. Ärztin.

3. Wie alt ist ihr Bruder?

  1. 12

  2. 14

  3. 13 Jahre alt.

4. Was spielt Kurt?

а) Tennis

  1. Tischtennis

  2. Federball.

Sprechen

Для розвитку монологічного учні виконують впр. 3, с. 12.

L. In der Tabelle sind die Angaben über Inas Familie. Erzählt euren Mitschülern über sie.

Dann macht die Übung 4. Seite 13. Fragt euren Banknachbarn über die Familie eures Freundes / eurer Freundin. Die Fragen aus der Übung 2 helfen euch.

Jetzt kцnnen die Schьler ьber die Familie ihres Freundes / ihrer Freundin erzählen.

  1. Wie heißt dein Freund?

  2. Wo wohnt er?

  3. Was ist sein Vater? (seine Mutter?)

  4. Hat er Geschwister?

  5. Hat er Tanten und Onkel?

  6. Wo arbeiten sie?

Spiel

Akrostychon

Soll zum Beispiel das Thema "Sommerferien" bearbeitet werden, werden die Buchstaben des Wortes untereinander auf einem Blatt oder an der Tafel fixiert und die Schьler notieren mithilfe der Anfangsbuchstaben dazu passende Wörter:

Die Ergebnisse werden vorgestellt und können zur freien Meinungsäußerungen zu dem Thema, aber auch zur Verschriftlichung der Gedanken in einem kleinen Aufsatz verwendet werden.

Hausaufgabe

L. Wiederholt die Vokabeln (Stunden l, 2).

Schreibt eurem deutschen Brieffreund über die Familie eures Freundes / eurer Freundin.

Zusammenfassung

L. Ihr habt gut gearbeitet, viel geantwortet und gesprochen. Ihr bekommt fol­gende Noten....

__________________

План – конспект уроку з німецької мови у 8 класі № ______

Тема : Я, моя сім'я і друзі.

Підтема : У вихідні.

Мета:

  • ознайомити учнів з новою лексикою теми;

  • сприяти розвиткові в учнів навичок і вмінь спілкування та міологічного мовлення.

  • виховувати здоровий спосіб життя

Обладнання : підручник, робочий зошит, магнітофон, касета до підручника.

Lexik und Redemittel: Skateboard fahren, ein Puzzle zusammensetzen, ein Pick­nick machen.

Хід уроку

Einstiegsphase

L. Wo kann man das machen? Lernen, singen, rechnen, Musik hцren, den Tisch decken, das Geschirr spülen, schreiben, Volleyball / Basketball spielen, die Wohnung aufräumen, die Hausaufgaben machen, das Bett machen. (Слова написані на дошці')

Sagt, was ihr zu Hause und in der Schule macht.

Kontrolle der Hausaufgabe

L. Jetzt schreibt ihr ein kleines Diktat mit den gelernten Wцrtern. Учні пишуть диктант з уже вивченими словами з уроків 1-5.

Потім учні читають або розповідають про свій розпорядок дня. Після цьо­го вони запитують один одного про розпорядок дня.

Wortschatzarbeit

L. Schaut euch die Bilder auf der Seite 19 an, hört zu und merkt euch neue Wörter. Учні дивляться на картинки, слухають нові слова й зазначають їх. Потім учні слухають їх, показують на картинках і проговорюють. L. Bildet Sätze nach der Tabelle aus der Übung 2, Seite 19 und übersetzt diese Sätze.

Dann beantwortet die Frage: Was noch kann man am Wochenende machen?

Sprechen

L. Fragt euch gegenseitig, was man am Wochenende machen kann. Die Schüler lesen und beantworten die Fragen aus der Übung 3, Seite 20.

Lesen

L. Lest drei Dialoge zu zweit aus der Übung 5, Seite 20. Учні читають діалоги, а потім складають подібні.

Sprechen

L. Schaut euch die Bilder in der Übung 6, Seite 21 und antwortet auf die Frage: Was macht Ina am Wochenende? Учні один за одним дивляться на картинки й описують їх.

Lesen

L. Lest den Text "Am Wochenende" in der Übung 7, Seite 21.

Учні один за одним читають текст і перекладають його. Потім учні відпо­відають один одному на запитання до тексту.

L. Fragt euch gegenseitig. Ein Schüler liest eine Frage, der zweite beantwortet und umgekehrt.

Потім учні розповідають, що вони роблять у вихідні дні.

Hцrverstehen

L. Hört dem Text "Mein Tagesplan" zu.

Mein Tagesplan

Mein Arbeitstag beginnt in der Schulzeit immer früh. Der Wecker weckt mich um halb 7. Ich stehe schnell auf, mache mein Bett. Ich turne regelmäβig jeden Morgen. Dann gehe ich duschen. Im Bad wasche ich mich, putze die Zähne, kämme mich. Ich ziehe mich an.

Um Viertel nach 7 frühstücke ich zusammen mit meinen Eltern. In 20 Minuten bin ich mit meinem Frühstück schon fertig. Dann nehme ich meine Schultasche und gehe in die Schule. Ich wohne nicht weit von meiner Schule, deshalb gehe ich zu Fuß. Der Unterricht beginnt um 8 Uhr.

Ich habe tglich 6 oder 7 Stunden. Meine Lieblingsfächer sind Geschichte, Lite­ratur und Deutsch. In der Pause um 12 Uhr esse ich in unserem Speiseraum zu Mittag. Um halb 14 ist die Schule zu Ende und ich gehe nach Hause. Unterwegs mache ich einige Einkufe.

Zu Hause koche ich mir Tee mit Zitrone. Eine halbe Stunde ruhe ich mich gemütlich vor dem Fernseher aus. Manchmal schalte ich eine Sterio-Anlage ein und höre meine Lieblingslieder. Dann räume ich mein Zimmer auf und mache meine Hausaufgaben.

Das Abendbrot isst unsere Familie um 18 Uhr. Danach bin ich frei. Abends höre ich Musik/

Manchmal gehe ich in die Diskothek oder ins Kino. Um halb 11 gehe ich zu Bert.

L Beantwortet eine Frage. Wer erzählt das ein Junge oder ein Mädchen? Argu­mentiert eure Antworten.

Stimmt das oder stimmt das nicht?

Der Wecker weckt mich um 7 Uhr. — Nein, das stimmt nicht. Der Wecker weckt mich um halb 7 Uhr.

  • Um Viertel nach 7 Uhr frьhstьcke ich allein. (-)

  • Ich wohne weit топ meiner Schule. (-)

  • Der Unterricht beginnt um halb 9 Uhr. (-)

  • In der Pause um halb 13 esse ich in unserem Speiseraum zu Mittag. (-)

• Um halb ". 4 ist die Schule zu Ende. (-)

• Das Abendbrot isst unsere Familie um 17 Uhr. (-)

• Um halb 11 gehe ich zu Bett (V)

Hausaufgabe

L. Lernt die neuen Vokabeln. Macht die Übung 4 schriftlich. Schreibt eurem Freund / eurer Freundin über euer Wochenende.

Zusammenfassung

L. Was macht ihr besonders gern am Wochenende? Ihr habt heute gut gearbeitet.

__________________

План – конспект уроку з німецької мови у 8 класі № ______

Тема : Я, моя сім'я і друзі.

Підтема : Я люблю свою родину і друзів.

Мета: проконтролювати вміння й знання учнів, отримані з теми

"Ich, meine Familie und meine Freunde";

розвиток навичок самостійної роботи учнів.

Обладнання : підручник, зошит для контрольних робіт.

Хід уроку

Einstiegsphase

L. Heute haben wir eine Kontrollarbeit. Ihr habt die Möglichkeit euch zu prüfen. Aber zuerst kontrolliere ich eure Hausaufgabe.

Kontrolle der Hausaufgabe

L. Ein Schüler nennt ein neues Wort ukrainisch, der andere Schüler sagt es

deutsch z. В. одягатися, снідати, вечеряти, мити посуд, причісуватися, йти спати, відпочивати, умиватися.

Dann erzählen die Schüler über ihr Wochenende.

Gebt mir eure Hefte fьr die Kontrolle.

Kontrollarbeit

L. Macht schriftlich Aufgaben 3, Seite 22, 5 Seite 23, 7 Seite 23. Wählt eines von den Themen in der Aufgabe 7 und schreibt es. Dann sprecht mit euren Nach­barn über eure Verwandten.

Aufgabe 3, Seite 22

um 6 Uhr aufstehen die Jacke anziehen

sich schnell anziehen zu Mittag essen

sich waschen das Geschirr spülen

Zдhne putzen das Zimmer aufräumen

sich kдmmen einkaufen gehen

Morgengymnastik machen Hausaufgaben machen

frühstücken zu Abend essen

In die Schule gehen sich ausruhen

nach Hause kommen ins Bett gehen

den Tisch decken

Aufgabe 5 Seite 23

  • Wann stehst du auf?

  • Machst du immer Morgengymnastik?

  • ...

  • Wann gehst du in die Schule?

  • ….

  • Wann beginnt die erste Stunde?

  • Wann kommst du nach Hause?

  • ….

* * *

  • Wer deckt den Tisch?

  • Was machst du nach dem Essen?

  • ….

  • Gehst du in den Supermarket einkaufen?

  • ….

  • Kommen sie um 18 Uhr nach Hause?

  • Wann essen sie zu Abend?

* * *

  • Wie findest du das Wochenende?

  • Was machst du am Wochenende?

  • ….

  • Machen deine Eltern Picknicks am Wochenende?

  • ….

  • Was machen deine Cousine und du. am Wochenende?

  • Wohin gehen sie am Nachmittag?

Spiel

Тема. «Більше слів»

Мета. Активізація лексики до вивчених тем.

Хід гри. Утворюються дві команди. Кожна команда повинна назвати якомога більше слів на задану літеру. Виграє команда, яка назве більшу кількість слів.

Hausaufgabe

L. Bildet schriftlich einen Dialog zu einem der Themen aus der Aufgabe 7, Seite 23.

Zusammenfassung

L. Ihr habe gut gearbeitet. Ihr habt euch gut auf diese Kontrollarbeit vorbereitet.

__________________

План – конспект уроку з німецької мови у 8 класі № ______

Тема : Одяг, їжа та напої.

Підтема : Що ми одягаємо.

Мета:

• повторити вивчену лексику до теми «Одяг» і вміти використовувати її

в монологічному й діалогічному мовленні;

• розвивати мовну культуру.

• виховувати дбайливе ставлення до речей.

Обладнання : підручник, робочий зошит, магнітофон, касета до підручника.

Lexik und Redemittel: die Brille, die Krawatte, der Anorak, aufsetzen, umbinden, nie, selten, manchmal, zuerst, dann, danach, zuletzt.

Хід уроку

Einstiegsphase

L. Ihr habt die Kontrollarbeit gut geschrieben. Ihr bekommt... Heute beginnt ihr ein neues Thema "Ein Morgen in der Familie Linde" zu lernen.

Kontrolle der Hausaufgabe

Die Schüler lesen Dialoge, die sie zu Hause gebildet haben.

Wortschatzarbeit

L. Lest und merkt euch neue Wörter nie, selten und manchmal.

Учитель поділяє клас на групи й дає завдання.

Arbeitet in Gruppen. Bildet Sätze nach der Tabelle in der Übung l, Seite 24. Gebraucht die schräg gedruckten Wörter in der richtigen Form.

z.B. Ich trage manchmal einen Rock und einen Pullover.

Sprechen

L. Macht jetzt Übung 2, Seite 24. Arbeitet zu zweit. Einer bildet Sätze nach der Tabelle, wie ihr jetzt gemacht habt, der andere bejaht oder verneint sie.

  • Die Jugendlichen tragen gern Jeans. Stimmt das?

  • Ja, das stimmt. Die Jugendlichen tragen gern Jeans.

  • Die Jugendlichen tragen gern einen Mantel. Stimmt das?

  • Nein, das stimmt nicht. Die Jugendlichen tragen einen Mantel nicht gern.

Hörverstehen

L. Schaut euch das Bild in der Übung 3, Seite 25 an, hört zu und merkt ; Dann hören die Schüler den Text "Ein Morgen in der Familie Linde" und zeigen die Wörter auf dem Bild.

L. Sagt, was Herr Linde anhat, umbindet und aufsetzt. Was zieht Frau Linde an? Was ziehen Lisa und Gabi an?

Учні розповідають, в що одягнута родина Лінде.

L. Hört euch den Text an.

Was ziehe ich an?

Im Herbst ziehe ich eine Cordhose, ein Hemd, einen dicken Pullover und feste Schuhe an.

Mutti gibt mir noch eine warme Jacke und eine Mütze.

Im Winter aber ziehe ich eine warme Jacke und eine warme Mütze an. Wenn es sehr kalt ist, nehme ich noch Handschuhe und einen Schal mit. Mutti hat mir noch Stiefel gekauft. Die Stiefel ziehe ich auch an. Die sind wärmer als die Schuhe.

Im Frühling ziehe ich meine dünne Jacke an. Das ist meine Lieblingsjacke. Sie steht mir gut! Ich ziehe eine Jeanshose und einen leichten Pullover an. Ich ziehe ein Käppi an. Das ist modern. Oft nehme ich einen Regenschirm mit.

Im Sommer ziehe ich ein leichtes T-shirt, Shorts und Sandalen аш Manchmal setze ich eine Sonnenbrille auf. Ich sehe mit der Brille etwas "kühl" aus.

L. Finde deutsche Äquivalente im Тext und schreib sie auf:

Вельветові штани; якщо дуже холодно; рукавички та шарф; вони тепліші;

тонка куртка; легка футболка; шорти

Lösung: die Cordhose; wenn es sehr kalt ist; Handschuhe und einen Schal; die

sind wärmer; dünne Jacke; ein leichtes T-Shirt; Shorts.

L, Welche Sätze entsprechen dem Text nicht. Markiert ihn mit "-".

1. Im Herbst ziehe ich keine warme Jacke an.

2. Im Herbst trage ich feste Schuhe.

3. Im Winter nehme ich noch Handschuhe und einen Schal mit.

4. Im Frühling ziehe ich eine Cordhose und einen dicken Pullover an.

5. Im Winter nehme ich einen Regenschirm mit.

6. Im Herbst setze ich oft eine Sonnenbrille auf.

Lösung: 4, 5, 6.

Учитель нагадує учням про відокремлені префікси.

L. Lest die neuen Verben aufsetzen, umbinden mit den trennbaren Präfixen um- und auf- in der Übung 4, Seite 26. Konjugiert sie. Bildet schriftlich zwei Sätze mit diesen Verben.

Sprechen

L. Stellt ihr euch vor, als ob ihr in die Disko gehen möchtet. Was zieht ihr in den verschiedenen Situationen an? Antwortet wie im Beispiel in der Übung 5.

Was zieht ihr manchmal, nie, selten an? Was habt ihr jetzt an? Fragt euch ge­genseitig wie in der Übung 7, S. 26

Schreiben

L. In der Übung 6, S. 26 setzt ihr die Wortverbindungen in Klammern in der richtiger Form ein.

z.B. Gabi trägt einen kurzen Rock und eine bunte Bluse.

Sprechen

L. Schaut euch das Bild auf der Seite 27 an. Beantwortet die Fragen. (Üb. 9)

Ein Schüler liest die Frage, der andere antwortet.

L. Schaut euch noch einmal das Bild an und hört dem Text zu.

Lesen

L. Lest den Dialog zu zweit. (Üb. 10a, S. 27) Stellt euch gegenseitig Fragen zum Dialog.

Sch. 1. Wie spät ist es?

Sch. 2. Es ist schon zehn Minuten nach acht.

L. Heute ist es warm. Die Sonne scheint. Fragt euch gegenseitig nach den Tabellen. Was zieht ihr an diesem Tag an? (Üb. 11, S. 28)

Hausaufgabe

L. Macht die Aufgaben 1, 2, 3, S.29

Zusammenfassung

L. Welche Kleidung tragen wir jetzt? Was tragt ihr gern und nicht besonders gern?

Heute habt ihr gut gearbeitet und eure Noten sind…

__________________

План – конспект уроку з німецької мови у 8 класі № ______

Тема : Одяг, їжа та напої.

Підтема : Продукти харчування.

Мета:

  • ознайомити учнів з новою лексикою до теми та навчити використовувати її в мовленні;

  • пояснити вживання артикля перед іменниками, які означають речовину, і вживання прикметника перед іменником, який ужито без артикля або займенника.

Обладнання : підручник, робочий зошит, магнітофон, касета до підручника.

Lexik und Redemittel: der Tee, der Kaffee, das Brot, das Brötchen, die Wurst, der Kдse, die Marmelade, die Butter, die Milch, die Tasse, das Glas, mögen.

Хід уроку

Einstiegsphase

L. In der vorigen Stunde habt ihr von der Kleidung gesprochen. Heute lernt ihr neue Wörter zum Thema "Essen" kennen. Lest neue Wörter auf Seite 30 und merkt sie euch.

Kontrolle der Hausaufgabe

Die Schüler schreiben ein kleines Diktat mit den neuen Wörtern zum The­ma "Kleidung".

Dann kontrolliert der Lehrer Übung 8. Dann erzählen die Schüler über einen Morgen in ihrer Familie. Was ziehen ihre Familienangehörigen an?

Wortschatzarbeit

L. Ergдnzt die Sätze in der Übung 2, Seite 30. Sagt, was ihr in den verschiede­nen Situationen tragt.

Sсh. 1. Am Morgen ziehe ich mich schnell an.

Sсh. 2. Es regnet heute. Mein Bruder zieht eine Jacke an und nimmt einen Regenschirm.

Grammatik

Учитель з допомогою таблиці впр. 3 на с. 30 пояснює, що перед іменника­ми, які означають речовину, артикль не вживається.

z.B. Ich esse Brötchen mit Käse und Butter und trinke Kaffee mit Milch.

Потім учитель пояснює: якщо іменник ужито без артикля або займенника, то прикметник перед ним має закінчення означеного артикля, але в Genitiv Singular чоловічого й середнього роду замість -es уживається -еп. Учні див­ляться на таблицю й виконують завдання вчителя.

L. Dekliniert: Frische Butter, schwarzes Brot, süβer Tee, große Birnen.

На закріплення учні виконують впр. 6, с. 32 і впр. 7.

Hörverstehen

L. Schaut euch das Bild auf der Seite 31 an, hört zu und merkt euch.

Dann hören die Schüler dem Text "Frühstück in der Familie Linde" zu und zeigen auf dem Bild.

Lesen

L. Lest und übersetzt die Sätze. (Üb. 5, S. 31)

Учні читають речення із вправи й перекладають їх.

Sprechen

L. Bildet Fragen nach der Tabelle und stellt sie euch gegenseitig und beant­wortet sie.

Sсh. 1. Was isst du gern?

Sсh. 2. Ich esse gern schwarzes Brot mit Butter und Käse.

Grammatik

Учитель пояснює, як уживається модальне дієслово mögen у формі möchten і означає «хотіти, бажати, прагнути». Інше значення цього дієслова — любити.

(Його синоніми — gern, haben, lieben.)

На закріплення учні виконують впр. 9 в і 10, с. 33.

Lesen

L. Lest Gabis Brief in der Übung 11, Seite 33 und beachtet die fett gedruckten Wrter und beantwortet die Fragen zum Brief.

Учні читають текст, а потім відповідають на запитання.

Zungenbrecher

Herr von Hagen

darf ich’s wagen

sie zu fragen,

welchen Kragen

sie getragen,

als sie lagen

krank am Magen