Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
контрольное задание немецкий.rtf
Скачиваний:
1
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
950.88 Кб
Скачать

Оформление контрольных работ и выполнение контрольных заданий

1. Преподаватель иностранного языка предоставляет несколько вариантов контрольных заданий, которые должны быть выполнены студентами.

Студенты, чья фамилия начинается:

Каждый студент выбирает вариант контрольной работы по приведенной ниже таблице:

Первая буква фамилии

студента

А

Б,Ч

В,Щ

Г

Д

Е,Э

Ж,Х

З,Ц

И,Ш

К

Номер варианта контрольной

работы

1

2

3

4

5

6

7

8

9

1

Первая буква фамилии

студента

Л

М

Н

О

П

Р

С

Т

У,Ю

Ф,Я

Номер варианта контрольной

работы

1

2

3

4

5

6

7

8

9

1

Вариант –1 Текст: Der Prozеss gegen die Eltern des kleinen Tobias

l. Am 5. August 1993 etwa um 13.15 Uhr machte Gisela Hoffmann alle in der Fußgängerzone darauf aufmerksam, dass ihr Sohn Tobias verschwunden war. 2. Sie suchte immer erregter das Kind, und schließlich musste man sie in einem Geschäft ärztlich versorgen. 3. Nachdem die Polizei Frau Hoffman wiederholt befragt hatte, erzählte sie folgendes. 4. Das Kind ist plötzlich verschwunden, als sie mit ihrer kleinsten Tochter vor einem Schaufenster stand. 5. Sie weinte oft, während die Polizei mit ihr sprach. 6. Und wenn ihr Mann Frank dabei war, legte er den Arm um sie. 7. Auch er hatte Tränen in den Augen. 8. Mit brechender Stimme hat er im Fernsehen gesagt, dass sie Tobias wiederhaben möchten. 9. Doch am 23. August führte die Arbeit einer Sonderkommission zum entsetzlichen Ergebnis. 10. Tobias ist in der Nacht auf den 4. August in der Wohnung seiner Eltern an den Folgen schwerer Misshandlung gestorben. 11. Seine Leiche hat man am 5. August auf einem Campingplatz in den Müll geworfen. 12. Man konnte sie nicht bergen. 13. Von dieser Woche an stehen die Eltern von Tobias wegen Misshandlung eines Schutzbefohlenen in Tatmehrheit mit Mord und Vortäuschen einer Straftat vor Gericht. 14. Die Angeklagten werden erklären, wie es dazu kam. 15. Gisela Hoffmann hatte drei Kinder: Sascha, Tobias und Jasmin. 18. Der getötete Tobias war erst anderthalb Jahre alt. 17. Das Gericht in Bamberg soll erörtern, warum sie so hektisch eine große Familie um sich aufbaute. 18. Kindestötung steht in der öffentlichen Meinung unter den unverzeihlichen Verbrechen obenan.

Пояснения к тексту:

j-n darauf aufmerksam mache – обращать чье-либо внимание на что-либо

brechen – зд.: npepываться ( о голосе)

auf dem Campingplatz – в кемпинге

bergen – утаить, скрыть

der Schutzbefohlene – опекаемый

in Tatmehrheit - в реальной совокупности преступлений

wie es dazu kam – как до этого дошло дело

die öffentliche Meinung – общественное мнение

l. Прочитайте текст “Der Prozess gegen die Eltern des kleinen Tobias". Переведите его на русский язык.

2. Выпишите из текста 2 простых повествовательных предложения с прямым порядком слов и 2 – с обратным. Подчеркните подлежащее и сказуемое.

3. Поставьте к предложению 10 вопрос с вопросительным словом, к предложению 9 – без вопросительного слова.

4. Переведите на русский язык следующие предложения с неопределенно-личным местоимением “man”, обратите внимание на перевод “man” с модальными глаголами.

1. Man sаgt, dass er vor zwei Tagen verschwunden ist. 2. Lange sprach man mit ihr. 3. Dem Gericht wird man erklären, wie es dazu kam. 4. Man hat das Kind überall gesucht. 5. Man muß sie ärztlich versorgen. 6. Man möchte Tobias wiederhaben. 7. Die Leiche konnte man nicht bergen.

5. a) Oпределите в следующих словосочетаниях, в какой степени сравнения упоребляются прилагательные и наречия. Переведите выражения на русский язык.

aufmerksamer sein, das entsetzlichste Ergebnis, mehr und besser erzählen, mit der kleinsten Tochter, immer erregter suchen, eine schwere Misshandlung.

b) Переведите данные в скобках прилагательные, употребив их в нужной степени сравнения

1. Er ist der (самый молодой) Fachmann in dieser Strafanstalt. 2. Das Fach “Strafrecht” ist für die Jura-Studenten (важнее) als andere Fächer. 3. Besonders (охотно) besuchen die Studenten Vorlesungen in Psychologie. 4. Welcher Flus ist in Europa (самая протяженная)? 5. Wer ist (старше), Sie oder Ihre Frau?

6. Выпишите из предложений 3,9,10, 11, 13, 14 глаголы-сказуемые, укажите их временную форму и инфинитив

Muster: № 10 ist gestorben (Perfekt) - sterben

7. Переведите следующие словосочетания с предлогами на русский язык. Обратите внимание на многозначность предлогов

- in den Augen Tränen haben, in den Müll werfen, in einem Geschäft, im Fernsehen, in der Nacht;

- um 13.16 Uhr, um sich aufbauen;

- mit der Tochter, mit brechender Stimme;

- von dieser Woche an, die Eltern von Tobias;

- am 5. August, an den Folgen sterben.

8. Прочитайте текстDer Prozess gegen die Eltern des kleinen Tobias". Переведите его на русский язык.

9. Образуйте от указанных в скобках глаголов причастия I, II и переведите полученные словосочетания на русский язык.

причастия I

причастия II

der (deutschsprechen) Mensch

der (beglaubigen) Präsident

die (bestimmen) Regierung

das (überwachen) Bundesverfassungsgericht

die (vollziehen) Gewalt

das (festlegen) Grundprinzip

die (ausüben) Staatsgewalt

die (abschließen) Verträge

die (empfangen) Botschafter

das (einhalten) Grundgesetz

10. Употребите, где это необходимо, частицу „zu“ перед инфинитивом. Переведите предложения нв русский язык. Обратите внимание на перевод конструкций haben+ zu+ Infinitiv и sein+ zu+ Infinitiv.

1. Ein großer Teil der Jugendstrafgefangenen hat nur eine relativ kurze Strafe …

2. Die Gefangenen können in der Strafanstalt auch Fachschulreife …

3. Er hat offenbar nichts mit der Tat …

4. Das Gericht gibt den Finanzbehörden Gelegenheit, die Gesichtspunkte …

5. Ihre Aufgabe ist es, die Aktivitäten der beteiligten Ministerien …

6. Er fährt zum Tatort nach den Spuren des Täters…

7. Diese Fragen sind in erster Linie …

8. Jeder Angeklagte hat das Recht, einen Verteidiger …

9. Der Untersuchungsführer hörte den Zeugen über den Unfall…

verbüssen

erwerben

tun

vorbringen

koordinieren

suchen

besprechen

wählen

erzählen