
Вариант №3.
Упр.1– Прочитайте и переведите письменно текст.
Die Musik aus dem Nachbarhaus.
Eines Tages kam Beethoven spät am Abend von einem Spaziergang zurück. Es war ein stiller, warmer Abend. Als er an sein Haus kam, hörte er einem Nachbarhaus Musik.
Jemand spielte auf dem Klavier eine Melodie, die er erst vor kurzem komponiert hatte. Beethoven blieb stehen und horchte. Langsam ging er zu dem Haus hinüber, aus dem die Musik kam.
Als der letzte Akkord verklungen war, trat er in das Haus. Er kam in ein kleines, einfaches Zimmer, das von einer Kerzeschwach erleuchtet war. An der Wand stand ein Klavier ohne Noten. Das Mädchen, das gespielt hatte, war gerade aufgestanden. Beethoven sah, dass es blind war. „ Wie konnten Sie so spielen? Woher kennen Sie diese Musik?“ Fragte Beethoven erstaunt. § Ich spiele nach dem Gehör“, sagte die Blinde, „ und ich spiele immer das, was ich aus dem Nachbarhaus höre“.
„ Darf ich Ihnen etwas vorspielen?“ fragte Beethoven und setzte sich ans Klavier. Als er zu spielen begann, erlosch die Kerze. Der Mond schien durch das Fenster und erleuchtete das kleine Zimmer. Beethoven spielt und spielt.
Man sagt, dass das die Mondscheinsonate war.
Упр.2- Передайте кратко (6-7 предложений ) содержание текста по-немецки.
Упр.3- Выберите правильный вариант
1. Das Kind … sich vor den Eltern unter dem Bett.
a) verstecktest b) versteckte c) versteckten d) verstecktet
2. Man wird im nächsten Jahr eine Straße durch diese Gegend…
a) legen b) zu legen c) gelegt d) legten
3. Wann bekomme ich … 10 Euro von gestern zurück?
a) die b) --- c) eine d) den
4. Dieses Hemd ist aus … Wolle.
a) der b) dem c) den d) ---
5. Du warst im Zoo? Hast du dort … gesehen?
a) einen Bär b) den Bär c) der Bär d) einen Bären
6. Mancher Tag im September ist so … wie im Sommer.
a)sonnig b) sonniger c) sonnigsten d) am sonnigsten
7. Mein Bruder hat in den Ferien zu viel … ausgegeben.
a) Geld b) Gelde c) Gelder d) Gelden
8. Meine … glauben den Politikern gar nichts.
a) Freunde b) Freund c) Freunder d) Freunds
9. Unser Auto steht in der …Reihe.
a) zwölf b) zwölften c) zwölfer d) zwölfersten
10 Die Arbeit meines … ist hart.
a) Freund b) Freunden c) Freundes d) Freunds
11. Seit zwei Jahren studiert meine Schwester … Germanistik.
a) die b) eine c) --- d) keine
12. … fühlt ihr euch dort? Ausgezeichnet.
a) Wo b) Wie c) Wie lange d) Was
13, … war das Gebäude? Dreißig Meter hoch.
a) Wie alt b) Wie breit c) Wie hoch d) Wie lange
14. … ich Sie heute nach der Arbeit zu einer Tasse Kaffee einladen?
a) Brauche b) Darf c) Möchte d) Will
15. Gestern habe ich ihm … einen Brief geschrieben.
a) oft b)noch c) selten d) manchmal
16.Die deutsche Wirt… ist die stärkste in der EU.
a) -heit b) -schaft c) -keit d) -ung
17. Mein Zimmer ist frei, … wird nicht klein für Sie.
a) ihr b) du c) es d) wir
18. Hast du viele Probleme? – Nein, ich habe… Probleme.
a) kein b) keine c) keinen d) keinem
19. … wir zusammen essen gehen? Ja, das ist eine gute Idee!
a) Sollen b) Wollen c) Können d) Dürfen
20. … ich Sie denn noch einmal fragen? Klar, Fragen kostet nichts.
a) Möchte b) Kann c) Darf d) Muss
21. Gestern war ein … Tag. Da haben wir einen Ausflug in den Schwarzwald gemacht.
a) herrlicher b) natürlicher c) lieber d) freundlicher
22.Das Werk umfasst fünf … .
a) Band b) Bände c) Bänder d) neuem
23. Milch mag ja gesund sein, aber ich trink … Apfelsaft.
a) mehr gerne b) lieber c) mehrere d) das liebste
24. Die Sachen hier sind ja viel … als im Geschäft nebenan!
a) teuer b) teurer c) teurere d) teureren
25. Paßt mir der Mantel? Nein, der ist zu …
a) enger b) eng c) ein enger d) enge
26.Ich … mein Brot im Supermarkt.
a) kaufen b) kaufe c) kauft d) kaufst
27. Der Politiker … die Menschen auf, ihn zu unterstützen.
a) fordertest b) forderten c) forderte d) fordertet
28. Wegen einer starken Erkältung bleibt sie einige Tage im Bett… .
a) liegen b) zu liegen c) gelegen d) lagen
29. Meine Schule ist nicht so… wie deine..
a) am modernsten b) moderner c) modern d) modernste
30. Nach dem Tod des Vaters musste er um … vier kleine Geschwister kümmern.
a) die seinen b) seine c) seinen d) seines