Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Hausarbeit_SoWi_rechtspopulismus.docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
46.13 Кб
Скачать

Ruhr Universität Bochum

Fakultät für Sozialwissenschaft

Einführungsmodul

WiSe 2014/2015

Tutorium: Einführung in das sozialwissenschaftliche

Studium und die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens

Veranstalterin: J. Degner

Entstehung und Entwicklung des Rechtspopulismus in Europa

Mikita Merzlou

Matrikelnummer: 108014257403

  1. Fachsemester

B.A. Geschichte & PWG

E-Mail: Mikita.Merzlou@rub.de

Inhaltverzeichnis.

1.Einleitung ……………………………………………………………………….3

2.Der Aufstieg und das Wesen des Rechtspopulismus …………………………...4

2.1.Der Aufstieg des Rechtspopulismus ……………………………………4

2.2. Das Wesen des Rechtspopulismus……………………………………...5

3. Die Herausbildung der ideologischen Kernpunkte der rechtspopulistischen Parteien im Europa………………………………………………………………...8

3.1. Erste Nachkriegsjahre…………………………………………………...8

3.2. Transformationsprozess und Übergangsunterphase der

Entwicklung der Rechtspopulisten……………………………………….8

3.3. Perspektive der Rechtspopulisten und deren Forschung………………..11

4. Fazit……………………………………………………………………………12

Literaturverzeichnis………………………………………………………………13

1.Einleitung

Als Rechtspopulismus nach R. Sturm kann man solche politische Strömungen bezeichnen, die sich als Anwälte unterdrückter Interessen nicht von Minderheiten, sondern der „schweigenden Mehrheit“ begreifen, denen sie anbieten die Verkrustungen des politischen Tagesgechäftes aufzubrechen, die Alltagsthemen und Sorgen dieser Mehrheit zu artikulieren und Koordinatensysteme des politischen Diskurses wieder zurechtzurücken, die aus Ihrer Sicht durch Moden „politischer Korrektheit“ auf Kosten des eigenen Volkes aus dem Lot geraten sind (Sturm, 2011, S. 506) . Diese Arbeit versucht die folgenden Aufgaben zu lösen: die Aspekte des Rechtpopulismus sowie seine Ursprünge und deren Evolution wissenschaftlich zu analysieren, die Gründe seiner Lebensfähigkeit und seines Erfolges zu erklären und ihn als Teil modernen und künftigen politischen Lebens zu begreifen. Um die Ergebnisse dieser Forschung effizient zu generalisieren und zu veranschaulichen wurden dazu zwei Tabelle am Ende jedes Kapitels geschaffen, deren Angaben aber nicht als endgültige wissenschaftliche Tatsachen fungieren dürfen. Zunächst wird der Aufstieg der rechtspopulistischen Parteien gezeigt und darauf hingewiesen, sie neutral und wissenschaftlich zu analysieren. Im Unterkapitel 2.2 wird der Versuch unternommen die Voraussetzungen dieses Aufstiegs im engen Zusammenhang mit deren zweidimensionalen Wesen zu erläutern. Die Unterkapitel 3.1. und 3.2. behandeln den Entwicklungsprozess der ideologischen Kernpunkte der Rechtspopulisten unter den veränderten gesellschaftlichen Bedingungen und Beeinflussungsfaktoren. Das nächste und letzte Unterkapitel geht davon aus, dass die Erscheinung des modernen Rechtspopulismus zu kompliziert und widersprüchlich ist um endgültige Schlüsse und Konsequenzen daraus zu ziehen und dessen künftige Tendenzen vorauszusagen.

2. Der Aufstieg und das Wesen des Rechtspopulismus.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]