- •Аннотация
- •Das erste Modul Aus der Geschichte der Geologie
- •Aus der Geschichte der Geologie
- •Das zweite Modul Drei Haupttypen von Bodenschätzen
- •Drei Haupttypen von Bodenschätzen
- •Das dritte Modul Text 1. Was behauptet man heute?
- •Was behauptet man heute?
- •Das Magma dringt in … ein.
- •In seiner Zusammensetzung ist das Magma sehr unterschiedlich … .
- •Text 2. Allerwichtigste von Lagerstättenbildung
- •Allerwichtigste von Lagerstättenbildung
- •Das vierte Modul Text 1. Traditionelles Denken?
- •Traditionelles Denken?
- •Text 2. Paradoxa der Natur
- •Paradoxa der Natur
- •Das fünfte Modul Notwendigkeit und Zufall
- •Notwendigkeit und Zufall
- •Das sechste Modul Das feste Erdgas
- •Das feste Erdgas
- •Deutsch in der Geologie
- •Библиотечно-издательский комплекс
- •625000, Тюмень, ул. Володарского, 38. Типография библиотечно-издательского комплекса.
- •625039, Тюмень, ул. Киевская, 52.
Das Magma dringt in … ein.
Reiche Erzlagerstätten erzeugen auch Vulkane … .
Die Verfechter dieser Richtung stellen Karten … .
Wertvolle Erze werden wie ehedem … .
Tiefenschmelzen bringen Materialien an die Erdoberfläche … .
In seiner Zusammensetzung ist das Magma sehr unterschiedlich … .
Die Minerale wiederum, die Elemente enthalten … .
Mitunter fließt das Magma auch durch Vulkankrater … .
Aufgabe 4. Bestimmen Sie, ob diese Aussagen richtig / falsch sind:
Das Magma ist der Hauptschöpfer von Lagerstätten.
Die Geologen meinen, man sollte vor allem in Granitmassiven Bodenschätze suchen.
Die Verfechter schlagen vor, Lagerstätten dort zu suchen, wo man früher geologische Erkundungen für effektiv hielt.
So entdeckte man in den Gebirgen Mittelasiens, in Westsibirien und in anderen Gebieten der Russischen Föderation sehr arme Lagerstätten vulkanischer Erze.
In Wirklichkeit verfolgen alle Geologen das gleiche Ziel: Vielseitig und möglichst vollständig wollen die Geheimnisse der Lagerstättenbildung zu erforschen.
In seiner Zusammensetzung ist das Magma sehr unterschiedlich, es enthält wenig chemische Elemente.
Die Verbindungen der chemischen Elemente werden in der Erdkruste in Minerale auskristallisiert.
Das Studium der nutzbaren Bodenschätze umfasst nämlich eine riesige Menge von Spezialproblemen aus der Geologie, Geochemie, Tektonik, Mineralogie, Petrografie u.a.
Aufgabe 5. Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche:
Некоторые геологи предпочитают застывшие на глубине гранитные массивы.
Богатые рудные месторождения создают вулканы, особенно во время подводного извержения.
Геологи предлагают искать месторождения там, где раньше геологическая разведка считалась неэффективной.
Ценную руду открывают в гранитных образованиях.
Целью геологов является исследование тайны образования месторождения.
Магма охлаждается и застывает в форме жил, пропластков и замкнутых трубок.
Порой магма вытекает на поверхность земли и через вулканические кратеры и образует породы от мелкокристаллических до стекловидных.
Соединения химических элементов кристаллизуются в земной коре, образуя минералы.
Aufgabe 6. Beantworten Sie die Fragen:
Was ist das Magma nach der Ansicht der modernen Geologen?
Wo kann man Bodenschätze suchen?
Wo entdeckte man reiche Lagerstätten vulkanischer Erze?
Was ist das Hauptziel der Geologen von heute?
Wie ist der Weg des Magmas nach heutigen Überzeugungen?
Wovon hängt die Bildung eines oder des anderen Minerals ab?
Welche Wissenschaften untersuchen speziale Bildungsprobleme von nutzbaren Bodenschätzen?
Text 2. Allerwichtigste von Lagerstättenbildung
Aufgabe 1. Lesen Sie die Wörter zum Text:
das Blei der Diamant der Edelstein die Erfahrung die Erkundung die Gesetzmäßigkeit die Glut das Milieu der Schwefel das Quecksilber der Wettstreit sich abspielen aufklären beeinflussen begreifen besteigen sich entfernen enträtseln erfahren erfassen verweilen ursprünglich |
свинец алмаз драгоценный камень опыт разведка закономерность зной, жар, пекло среда, обстановка сера ртуть дискуссия, полемика, спор происходить выяснять; разъяснять, информировать оказывать влияние, влиять понимать подниматься удаляться разгадывать, расшифровывать узнавать, испытать понимать, осмыслять, охватывать, включать пребывать; задерживаться исконный; первоначальный |
Aufgabe 2. Lesen und übersetzen Sie den folgenden Text:
