
- •Контрольные задания по немецкому языку для студентов – заочников технических специальностей
- •Контрольная работа № 1 Грамматический справочник
- •Вариант I
- •Вариант II
- •Вариант III
- •Вариант IV
- •Вариант V
- •Вариант VI
- •Контрольная работа № 2 Грамматический справочник
- •Вариант I
- •Вариант II
- •Вариант III
- •Вариант IV
- •Вариант V
- •Вариант VI
- •Контрольная работа № 3. Грамматический справочник
- •Вариант I
- •Вариант II
- •Вариант III
- •Вариант IV
- •Вариант V
- •Вариант VI
- •Контрольная работа № 4 Грамматический справочник
- •Вариант I
- •Вариант II
- •Вариант III
- •Вариант IV
- •Вариант V
- •Вариант VI
- •Библиографический список
Вариант IV
Задание 1. Раскройте скобки и поставьте глаголы в Präsens Aktiv
и Imperfekt Aktiv (в скобках). Переведите
1. Die Lehrbücher (liegen) auf dem Tisch. 2. Der Kanal (verbinden) zwei Nebenflüsse. 3. Die Laborarbeit (bestehen) aus zwei Teilen. 4. Er (verstehen) gut Deutsch. 5. Sie (bleiben) in der Universität bis 14 Uhr. 6. Der Fluss (bilden) eine natürliche Grenze. 7. Die Bevölkerung dieser Stadt (zahlen) rund einige hundert Tausende Menschen. 8. Erika (sprechen) fließend Französisch.
Задание 2. Раскройте скобки и поставьте глаголы в Perfekt Aktiv
и в Plusquamperfekt Aktiv. Переведите
1. Im letzten Jahr ... wir uns im Süden ... (erholen). 2. Nach dem Unterricht ... ich nach Hause (fahren). 3. Meine Schwester ... den Aufsatz ... (schreiben). 4. Ich ... mein Notizbuch zu Hause ... (vergessen). 5. Es ... kalt ... (werden). 6. Er ... die Hausaufgabe schon ... (machen). 7. Der Junge ... endlich sein Heft ... (finden). 8. Die Mutter ... den Jungen ... (loben).
Задание 3. Раскройте скобки и поставьте глаголы в Futurum Aktiv.
Переведите
1. Ich ... gut deutsch ... (sprechen). 2. Ich ... die Aufgabe am Abend ... (machen). 3. Ihr ... die Situation mit den Eltern ... (besprechen). 5. Sie (она) ... bald ein Fahrrad ... (haben). 6. Ich ... Obst gern ... (essen). 7. Rosa ... Französisch ... (studieren). 8. Wir ... einen neuen Klub ... (bauen).
Задание 4. Вставьте подходящие по смыслу модальные глаголы.
Переведите
1. Ich ... nicht laut sprechen. 2. Wir ... den deutschen Gast durch die Stadt führen. 3. Ihr ... in der Pause im Sprachlabor bleiben und üben. 4. Katja ... Mineralwasser gern. 5. Ihr ... Eis nicht essen, ihr hustet. 6. Wir ... jetzt fernsehen, wir sind mit den Hausaufgaben fertig. 7. Ich ... den Tisch decken. 8. Ich ... das Buch heute abgeben.
Задание 5. Замените подлежащее неопределённо-личным местоимением
„man“. Переведите
1. Für gute Leistungen erhalten wir ein Stipendium. 2. In den Ferien erholen wir uns in Touristenlagern und Sanatorien. 3. Wir bereiten uns auf die Vorlesungen vor. 4. Am Wochenende können wir ins Dorf fahren. 5. In Westeuropa feiern alle Weihnachten am 25. Dezember. 6. Wir wissen von dieser Reise nichts. 7. In der Deutschstunde sprechen die Studenten meistens deutsch. 8. Während der Stunde müssen wir viel schreiben.
Задание 6. Определите, каким местоимением является в предложении
местоимение „es“ (личным, безличным, указательным).
Переведите
Образец: Heute ist es nicht kalt. (безличное)
Сегодня не холодно.
1. Wie schön ist es im Walde. 2. Es wurde bald dunkel. 3. Morgen wird es wieder regnen. 4. Ich weiß es gut genug. 5. Gestern war es kalt. 6. Wie spät ist es? – Es ist genau 10 Uhr. 7. Im Winter friert es, und es schneit auch recht viel. 8. Es gibt über 80 Städte mit mehr als 100000 Einwohnern.
Задание 7. Составьте предложения с инфинитивным оборотом um ... zu,
statt ... zu, ohne ... zu. Переведите
1. Wir können schon deutsche Texte verstehen, (... sie ... übersetzen). 2. (... ins Institut ... fahren), muss ich zum Arzt gehen. 3. (... die deutschen Texte übersetzen ... können), muss man die Grammatik kennen. 4. Ziolkowski entwickelte seine Theorie des Raketenfluges, (... sie jedoch verwirklichen ... können). 5. Er begann zu arbeiten, (... in die Aspirantur ... gehen). 6. Man beschäftigt sich mit dem Problem, (... eine neue Methode ... entwickeln). 7. Der Student fährt nach Deutschland (... dort an einer technischen Hochschule ... studieren). 8. Man braucht ein Wörterbuch (... eine Übersetzung ... machen).
Задание 8. Прочтите текст со словарём. Переведите
HAMBURG
Die Stadt Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und zählt 1,6 Millionen Einwohner.
Hamburg liegt beiderseits der Elbe und ist 120 km von der Mündung der Elbe in die Nordsee entfernt.
Die Stadt hat eine sehr alte Geschichte. Die erste Erwähnung von Hamburg gehört zum 9. Jahrhundert. Um das Jahr 825 wurde die Festung Hamma-Burg errichtet. Einige Jahre später gründete man das Bristum Hamburg. Etwas später wurde neben der Altstadt eine Neustadt gegründet, wo Kaufleute, Fischer und Schiffbauer lebten.1215 schlossen sich die Alt-und Neustadt zusammen. Hamburg begann sich schnell als Handelsstadt zu entwickeln.
Im 14. Jahrhundert wurde Hamburg zum wichtigen Umschlagplatz der Hanse zwischen dem Nordsee – und dem Ostseeraum.
1556 gründete die Handelsgesellschaft in Hamburg die erste Börse in Deutschland. Die Gründung der Börse bedeutete für die Stadt einen neuen wirtschaftlichen Aufschwung. Gleichzeitig beginnt der kulturelle Aufschwung der Stadt. 1678 entstand die erste deutsche Oper. Einige Jahre später gründete man das Hamburger Nationaltheater.
Im Jahre 1860 wurde in Hamburg eine freiheitliche Verfassung angenommen, die allen Bürgern der Stadt Religions, Presse, Vereins und Versammlungsfreiheit garantierte. Nach der Verfassung von 1921 wurde in der Stadt eine parlamentarische Demokratie proklamiert.
Hamburg ist eine der ältesten Stadtrepubliken Europas. 1949 wurde Hamburg Land der BRD.
Hamburg nennt man die Hafenstadt. Die Stadt ist mit 1100 Häfen der Erde verbunden.
Hamburg gehört zu den wichtigsten Industriestädten in der BRD und in Europa. Die wichtigsten Industriezweige sind: Elektrotechnik, Maschinenbau, Schiffbau, Mineralöle, Chemie, sowie Nahrungs – und Genußmittelindustrie.
Hamburg ist auch ein großes Zentrum des Außenhandels. In der Stadt gibt es viele Handelsfirmen und Banken.
Hamburg ist eine Pressemetropole: hier gibt es große Verlage. Hamburger Zeitungen liest man überall in der Bundesrepublik.
Hamburg ist auch eine Kulturmetropole: es gibt 20 Museen, 17 Theater, 60 Kunstgalerien und fast 100 Kinos. In Hamburg finden internationale Fachausstellungen statt.
Задание 9. Ответьте на вопросы письменно:
Wieviel Milionen Einwohner zählt die Stadt?
Wann wurde Hamburg zum erstenmal erwähnt?
Wann wurde Hamburg zum wichtigen Umschlagplatz der Hanse?
Wann wurde die Börse gegründet und welche Bedeutung hatte diese Ereignis für das wirtschaftliche Leben von Hamburg?
Wann bekamen die Hamburger eine frieheitliche Verfassung?
Mit wieviel Häfen der Welt ist der Hamburger Hafen verbunden?
Welche Industrie ist in Hamburg entwickelt?
Befinden sich in Hamburg viele Handelsgeschäfte und Banken?
Задание 10. Глаголы в скобках, поставьте в Impertekt Aktiv:
Man (erwähnen) Hamburg schon im 9. Jahrhundert.
Man (errichten) die erste Festung um das Jahr 825.
Man (gründen) die Neustadt.
Man (bauen) 1767 das Nationaltheater.
Man (annehmen) 1860 eine freiheitliche Verfassung.
Man (garantieren) den Bürgern viele Rechte.
Jm Jahre 1921 (proklamieren) man eine parlamentarische Demokratie.
Jm Jahre 1556 (gründen) man hier die erste Börse.
Задание 11. Выпишите из текста предложения с неопределенно-личным
местоимением „man“ и местоимением „es“. Переведите.
Задание 12. Выпишите из текста предложения, стоящие в Imperfekt Aktiv.
Переведите.