Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Нем. яз 4 семестр / Практикум / Бейсембаева, Башкирова-техн1.doc
Скачиваний:
265
Добавлен:
15.06.2014
Размер:
797.7 Кб
Скачать

Вариант V

Задание 1. Раскройте скобки и поставьте глаголы в Präsens Aktiv

и Imperfekt Aktiv (в скобках). Переведите

1. Ural (sein) an Kohle reich. 2. Im Winter (schwenken) die Durchschnit-tstemperatur. 3. Das Heft (fallen) zu Boden. 4. Die Industrie (entwickeln sich) sehr schnell. 5. Die Vorlesung (dauern) zwei Stunde. 6. Französisch (gehören) zur Gruppe der germanischen Sprachen. 7. Im vorigen Jahr (fallen) in unserer Stadt Niederschläge häufiger als jetzt. 8. Der Rhein (münden) in die Nordsee.

Задание 2. Раскройте скобки и поставьте глаголы в Perfekt Aktiv

и в Plusquamperfekt Aktiv. Переведите

1. Ich ... die Frage nicht ... (verstehen). 2. Er ... das Buch nicht ... (lesen). 3. Er ... mit dem Zug (fahren). 4. Er ... zu Hause ... (bleiben). 5. Ich ... heute Nacht schlecht ... (schlafen). 6. Ich ... meinen Freund ... (besuchen). 7. Sie ... spät ... (aufstehen). 8. Ich ... mit meiner Schwester zum Bahnhof ... (fahren).

Задание 3. Раскройте скобки и поставьте глаголы в Futurum Aktiv.

Переведите

1. Die Lehrerin ... uns diese Regel ... (erklären). 2. Ihr ... sehr viel ... (lesen). 3. Ich ... am Sonntag zu Hause ... (sein). 4. Nach dem Frühstück ... ich der Mutter ... (helfen). 5. Um 2 Uhr ... unsere Familie zu Mittag ... (essen). 6. Den Abend ... ich im Stadion ... (verbringen). 7. Wir ... in der Stadt ... (bleiben). 8. Wir ... viel ... (wandern).

Задание 4. Вставьте подходящие по смыслу модальные глаголы.

Переведите

1. Ich ... Gitarre spielen. 2. Man ... sich zur Stunde nicht verspäten. 3. Wir ... am Sonnabend einen Ausflug machen. 4. Ich ... ins Grüne fahren. 5. Unsere Freunde ... eine Diskothek besuchen. 6. ... du fernsehen oder spazierengehen? 7. Ihr ... sofort den Brief abholen. 8. Wir ... den Schulhof sauber machen.

Задание 5. Замените подлежащее неопределённо-личным местоимением

man“. Переведите

1. Wir sollen diese Arbeit in zwei Stunden erledigen. 2. Im Sommer fahren wir ins Grüne, baden im Fluss, liegen in der Sonne. 3. In Deutschland essen die Deutsche kein Brot zu Mittag. 4. Im Winter laufen die Kinder Schlittschuh und Ski. 5. Wir besuchen die Bibliothek gern. 6. Im ersten Studienjahr studieren wir viele Fächer. 7. Nach der Verfassung haben wir das Recht auf Bildung, Arbeit und Erholung. 8. Wir beschäftigen uns viel mit der Wirtschaft.

Задание 6. Определите, каким местоимением является в предложении

местоимение „es“ (личным, безличным, указательным).

Переведите

Образец: Heute ist es nicht kalt. (безличное)

Сегодня не холодно.

1. Es ist ein modernes Radiowerk, es stellt verschiedene Radiogeräte her. 2. Es ist bekannt, daß die Steinkohle für die Gewinnung von Koks gut geeignet ist. 3. Es ist ein Buch. Es ist sehr interessant. 4. Es gibt Stoffe, deren Aggregatzustände man ändern ktann. 5. Es gibt Motoren, deren Zylinder mit Luft gekühlt werden. 6. Es freut mich, dich hier zu sehen. 7. In dieser Gemäldegalerie gibt es weltbekannte Kunstwerke. 8. Es ist eine schwierige Aufgabe.

Задание 7. Составьте предложения с инфинитивным оборотом um ... zu,

statt ... zu, ohne ... zu. Переведите

1. Man muss die Grammatik lernen (... die Sprache ... beherrschen). 2. (... die alte Arbeit ... beenden), begann er eine neue. 3. Er fährt jeden Sommer zu seinen Verwandten, (... sich in einem Sanatorium ... erholen). 4. (... die Grammatik ... lernen), kannst du eine fremde Sprache kaum beherrschen. 5. Peter liest den Text laut, (... seine Aussprache ... üben). 6. Er hat sich ein Referat vorbereitet, (... an der Konferenz teil ... nehmen). 7. Viele Studenten müssen arbeiten, (... Geld für den Lebensunterhalt ... haben). 8. Kannst du diese Aufgabe lösen, (... die Rechenmaschine ... benutzen)?

Задание 8. Прочтите текст со словарём. Переведите

MÜNCHEN

München ist Hauptstadt des Landes Bayern. Das 1158 gegründete München entwickelte sich sehr schnell durch seinen Salzhandel. Die Stadt zählt heute über 1,2 Millionen Einwohner. Die Stadt München ist Sitz der Bayerischen Staatsregierung und vieler deutschen Behörden. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde München zur drittgrößten Stadt (nach Berlin und Hamburg) Deutschlands.

München ist eines der bedeutendsten Kunst und Kulturzentren. Hier gibt es viele Museen, z.B Alte und Neue Pinakotek. Die alte Pinakotek ist eine der größten Gemäldesammlungen der Welt mit den Werken der europäischen Meister vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert. Die neue Pinakotek besitzt eine reiche Gemälde – und Skulpturensammlung aus dem 19. Jahrhundert. Das Deutsche Museum zeigt in seinen Ausstellungsräumen viele historische Geräte und Maschinen. Mit Hilfe verschiedener Modelle werden komplizierte naturwissenschaftliche und technische Vorgänge gezeigt.

In der Stadt gibt es einige Gemäldegalerien, Bayrische Nationalmuseum, Deutsches Jagdmuseum, Theatermuseum und viele andere. München verfügt über viele Bibliotheken.

In München gibt es viele staatliche und städtische Theater. Seit 1901 finden in der Stadt jedes Jahr Opernfestspiele statt.

In der Stadt sind zwei Universitäten und viele Hochschulen. München ist nicht nur ein Kulturzentrum, sondern auch eine bedeutende Industriestadt. Zu den wichtigsten Industriezweigen Münchens gehören Fahrzeug-und Maschinenbau. Überall bekannt sind die schnellen BMW-Wagen der bayerischen Motorenwerke. Besonders stark sind hier die Elektrotechnik, Druckindustrie. Bekleidungs –, Nahrungs – und Genuß – mittelindustrie entwickelt.

In der Stadt gibt es viele alte Baudenkmäler, z.B die in den 15. und 16. Jahrhunderten gebauten Kirchen und Gebaüde.

Das bekannteste Wahrzeichen von München sind die beiden Kuppeltürme der Frauenkirche.

Seit 1810 wird in München alljährlich das Oktoberfest als großer Feiertag der Stadt gefeiert. Das Oktoberfest ist auch mit der Eröffnung der Messe verbunden. Viele deutsche und ausländische Touristen kommen nach München, um das Oktoberfest mit zuerleben.

Задание 9. Ответьте на вопросы письменно:

  1. Wann wurde München gegründet?

  2. Wodurch kann man den schnellen Aufstieg der Stadt erklären?

  3. Wo hat die Bayerische Regierung ihren Sitz?

  4. Über welche Sammlungen verfügt die Alte Pinakotek?

  5. Welche Museen gibt es noch in der Stadt?

  6. Welche Industrie ist in der Stadt entwickelt?

  7. Was ist das bekannteste Wahrzeichen von München?

  8. Welches populäre Fest wird im Herbst gefeiert?

Задание 10. Глаголы в скобках, поставьте в Präsens Aktiv или в

Imperfekt Aktiv:

  1. Die alte Pinakotek (zeigen) nur die Gemälde.

  2. München (sein) die drittgrößte Stadt Deutschlands.

  3. Die neue Pinakotek (besitzen) eine reiche Gemäldesammlung.

  4. In München (geben) es viele alten Denkmäler.

  5. Zwei Kuppeltürme der Frauenkirche (sein) das Wahrzeichen Münchens.

  6. München (verfügen) über das Theatermuseum.

  7. Jn der Stadt München (befinden sich) viele Universitäten und Hochschulen.

  8. Die Nahrungsmittelindustrie (sein) in München sehr stark (entwickeln).

Задание 11. Составьте предложения, используя слова, данные под чертой.

Подчеркните глаголы, стоящие в Präsens Aktiv

  1. Seinen ... verdankt München der sich schnell entwickelnden Wirtschaft.

  2. Die Stadt ist Sitz vieler deutschen ... .

  3. Die Alte Pinakotek ist eine der größten ... .

  4. München ... über viele Bibliotheken.

  5. Ende September und Anfang Oktober wird in München ... gefeiert.

  6. Die Türme der Frauenkirche sind ... von München.

  7. Der Fahrzeugbau gehört zu den wichtigsten ... .

  8. Nach dem Krieg ist die Stadt schon ... .

Aufstieg, verfügt, Gemäldesammlungen, Behörden, das Oktoberfest, Industriezweigen, die Wahrzeichen, wiederaufgebaut.

Задание 12. Выпишите из текста предложения с местоимением „es“.

Переведите.