Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Нем. яз 1 семестр / Практикум / М.У Учись говорить по-немецки.doc
Скачиваний:
396
Добавлен:
15.06.2014
Размер:
204.29 Кб
Скачать

Fragen zum Text

1) Wer war Bertold Brecht? 2) Interessierte sich Brecht schon in seiner Jugend für das Theater? 3) Wann begann Brecht am Deutschen Theater zu arbeiten? 4) Wann schrieb er seine berühmte „Dreigroschenoper“? 5) Wann mußte Bertold Brecht emigrieren? 6) Welche Theaterstücke schrieb er in der Emigration? 7) Übten Brechts Stil und Sprache einen großen Einfluß auf die moderne Literatur aus? 8) Was gründete Bertold Brecht nach dem Krieg? 9) Werden Brechts Theaterstücke in der ganzen Welt aufgeführt? 10) Haben Sie früher von Bertold Brecht gehört? Haben Sie seine Werke gelesen?

6. Erzählen Sie den Text über Bertold Brecht nach

7. Sie wissen natürlich, daß bei der Arbeitseinstellung jeder Kandidat seinen Lebenslauf schreiben muß. Heutzutage macht man das in der Tabellenform. Lesen Sie folgenden Lebenslauf und erzählen Sie über diesen Menschen.

Lebenslauf

Persönliche Daten Anna Iwanowa

Moskau, ul. Lenina, 22,

geboren am 12.01.1973 in Russland,

ledig, Tochter 3 Jahre.

Hochschulbildung 1995 bis 1998

Studium Moskauer Technische Universität,

Russland. Institut für Zivilrecht der juristischen Fakultät.

1987 bis 1992

Staatliche Lomonosow-Universität in Moskau, Russland.

Diplom im Fach Rechtswissenschaft.

Berufstätigkeit 1996 bis 2001

Leiter der Rechtsabteilung, Firma „Justus“.

1992 bis 1996

Stellvertretende des Leiters der Rechtsabteilung,

Steuer- und Rechtsberaterin, Fa „Justus“.

1989 bis 1992

Rechtsberaterin Fa „Lubek“.

Sprachkenntnisse: Russisch: Muttersprache

Deutsch: fließend in Wort und Schrift

Englisch: gute Kenntnisse

Sonstiges: PC-Kenntnisse: Word, Excell, Internet

Kontakttelefon (095) 333-33-33

Moskau, 13.08.01 Anna Iwanowa

8. Jetzt können Sie Ihren eigenen Lebenslauf entwerfen. Versuchen Sie das in Tabellenform zu machen. Machen Sie die Gruppe mit Ihrem Lebenslauf bekannt.

III. Dialoge

1. Merken Sie folgende Redewendungen, gebrauchen Sie sie in Dialogen

Moment mal! Послушайте!

Wie geht`s? Как дела?

Wie bitte? Простите, что?

Gern. Охотно. С удовольствием.

Bitte um Verzeihung! Entschuldigung! Извините.

Das stimmt./Das stimmt nicht. Правильно. (Неправильно. Это не верно)

Natürlich. Klar. Конечно.

Einverstanden. Согласен. Договорились.

Ich habe nichts dagegen. Я не против. Я не возражаю.

Sie haben recht. Вы правы.

Keine Ahnung. Не знаю. Не представляю.

Schade. Жаль.

Leider. К сожалению.

Abgemacht! Договорились. По рукам!

Bis bald! Tschüss! Пока!

Eine gute Idee! Хорошая мысль.

Mach`s gut. Viel Erfolg! Успехов тебе! Удачи!

Was Sie nicht sagen! Да что Вы!

Wirklich? Echt? Правда? На самом деле?