Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
билеты по нем.docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
61.97 Кб
Скачать
  1. Die Antworten auf die Fragen zum Text finden.

  1. Was ordnete Friedrich Wilhelm von Brandenburg nach 20 Jahre nach dem Friedensschluss des Dreißigjährigen Krieges 1648?

  2. Was entstanden aus diesen Einrichtungen?

  3. Wo enstanden Hotels früher: in Deutschland oder England?

  1. Sätze mit den folgenden Wörtern einführen.

logieren

der Wiederaufbau

das Netz

  1. Gesprächsthema: “ Wellness Hotel”

Wellnesshotels zeichnen sich heute nicht nur dadurch aus, dass sie über Swimmingpool und Sauna verfügen, sondern müssen neben dem räumlichen ausgedehnteren Wellnessbereich eine breite Auswahl an Anwendungsmöglichkeiten wie Massagen, therapeutische Behandlungen, Kosmetikanwendungen u.a.m. anbieten. In guten Well­nesshotels steht fachkundiges Personal zur individuellen Beratung zur Verfügung.

Билет № 5.

  1. Den Text lessen und übersetzen.

Fur das deutsche Hotelgewerbe wird es erst um das Jahr 1500 interessant. Zu diesem Zeitpunkt entwickelte sich die Gastlichkeit zu einer gewerblichen Tätigkeit und es entstanden fast in jeder Stadt Gasthöfe für die Unterbringung von Reisenden. Der Gasthof ist bei seiner Entstehung neben den Bereich der privaten und der kirchlichen Gastfreundschaft getreten. In vielen Städten existierten so genannte Spitäler. Sie hatten stets eine Reihe von Insassen und bewirteten zudem Fremde und oft auch ohne Entgelt. Einige von diesen Spitälern existieren heute noch, so zum Beispiel das "Heilig-Geist-Spital” in Nümberg, es wurde 1332 bis 1339 errichtet. Die Entstehung der Gasthöfe war an zahlreiche Vorschriften, die teilweise von den Stadt- oder Landesherren erlassen wurden, gebunden. Diese Anordnungen waren von sehr unterschiedlicher Art: z.B. es gab die Bestimmung, dass es einem Gasthofbesitzer nicht erlaubt war, einen Gast von seiner Tür zu weisen; hierfür waren Strafen vorgesehen.

  1. Die Antworten auf die Fragen zum Text finden.

  1. Sätze mit den folgenden Wörtern einführen.

die Gastlichkeit

die Enstehung

das Spital

  1. Gesprächsthema: “ Tennishotel”

Tennishotels verfügen in der Regel neben Service rund urns Thema Tennis ein weiterreichendes Angebot für Freizeitsportler. Schwimmbad und Sauna gehören ebenso zum Standard wie ein gewisses Wellness-Angebot. In größeren Tennishotels finden sie auch Shops, in denen Sie vom Tennisschläger über Tenniskleidung Ausrüstung erhalten.

Билет № 6.

  1. Den Text lessen und übersetzen.

Die Gasthöfe lagen meist am Marktplatz oder an wichtigen Straßen, oft neben Kirchen oder Rathäusern. Sie waren wie Privathäuser gebaut und bestanden zunächst aus Holz - später dann auch aus Stein. In den meisten Gasthöfen befand sich eine Gaststube, darüber oder daneben la­gen die Fremdenzimmer. Die Inneneinrichtung war einfach und wenig bequem. Meist handelte es sich bei den Gästezimmem um Gemeinschaftsräume. Einzig und allein den Fürsten und hohen Herren war es vorbehalten in Einzelzimmern zu schlafen. Der gewöhnliche Gast musste sich das Zimmer mit mehreren anderen, teilweise auch fremden, Personen teilen. In einem Zimmer befand sich neben dem Spannbett auch ein Tischbrett, um darauf essen zu können. War die Mahlzeit beendet, hob man dieses Brett wieder auf. Daher stammt auch der Ausdruck “die Tafel aufheben".

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]