
- •3370 Methodische anweisungen
- •Im Fach „Methodik des Übersetzungsunterrichts“
- •1. Prinzipien der Textauswahl
- •7. Interessantheit
- •8. Aktualität
- •2. Didaktisierung von Texten
- •Didaktisierungsprotokoll
- •3. Texte
- •22459 Hamburg
- •Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen beachtet werden?
- •4. Übungen zur Entwicklung des Verstehens
- •Variante:
- •5. Übungen zur Entwicklung des vermögens der Textdifferenzierung
- •6. Die übersetzungsvorbereitende Textanalyse
- •Ingolstadt – nh Ambassadeur Ingolstadt
- •Texte fÜr die Analyse
- •8. Übungen zur Entwicklung der Recherchierkompetenz
- •8.1. Übungen zur Arbeit mit Wörterbüchern
- •8.2. Arbeit mit Parallel- und Hintergrundtexten
- •9. Unterrichtsmodelle für den Übersetzungsunterricht
- •9.1. Anfertigung einer Übersetzung
- •9.7. Projekt - Übersetzung
- •9.8. Auswertung von Protokollen des lauten Denkens
- •Verlaufsskizze des Übersetzungsunterrichts
3. Texte
Text 1
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Materialrecycling hilft den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Der Text ist geeignet als Grundlage für eine Übersetzungsübung, denn er trägt zur Entwicklung der Übersetzungskompetenz, ……. bei,
kommt in der Praxis vor,
ist in sich geschlossen und wird in Originalform präsentiert,
ist berufsrelevant,
ist nicht zu schwierig,
ist nicht zu lang,
überfordert die Lerner nicht,
enthält einige Übersetzungsprobleme,
enthält einige kultur- und sprachenpaarspezifische Probleme usw.
Text 2
Gebrauchsinformation
Strathmann AG
22459 Hamburg
Liebe Patientin, lieber Patient!
Bitte lesen Sie folgende Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Rheuma-Hek
Wirkstoff: Brennnesselblätter-Trockenextrakt
Zusammensetzung
1 Hartkapsel Rheuma-Hek enthält den arzneilich wirksamen Bestandteil: 268 mg Trockenextrakt aus Brennnesselblättern (8-10:1); Auszugsmittel: Ethanol 50% (VA/). Die sonstigen Bestandteile sind: Calcium-hydrogenphosphat-Dihydrat, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Gelatine, gereinigtes Wasser, Natriumdodecylsulfat, Farbstoffe: Titandioxid (E 171), Indigocarmin (E 132), Chinolingelb(E 104).
Darreichungsform und Inhalt
Originalpackungen mit 50 (N2), 100 (N3) und 200 Hartkapseln zum Einnehmen
Pflanzliches Arzneimittel bei Muskel- und Gelenkschmerzen
Pharmazeutischer Unternehmer
Strathmann AG
Sellhopsweg 1
22459 Hamburg
Hersteller
Biokirch GmbH Bei den Kämpen 11
21220 Seevetal
Anwendungsgebiete
Zur unterstützenden Behandlung rheumatischer Beschwerden
Hinweis:
Bei akuten Zuständen, die zum Beispiel mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen, sowie andauernden Beschwerden, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Gegenanzeigen
Wann dürfen Sie Rheuma-Hek nicht einnehmen?
Sie dürfen Rheuma-Hek nicht einnehmen, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Brennesselblättern oder einem der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Erkenntnisse vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Aus der verbreiteten Anwendung von Brennnesselkraut als Lebensmittel haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in Schwangerschaft und Stillzeit ergeben. Ergebnisse experimenteller Untersuchungen liegen nicht vor.