Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
анализ текста по пп нем.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
1.95 Mб
Скачать

9. Unterrichtsmodelle für den Übersetzungsunterricht

9.1. Anfertigung einer Übersetzung

Die Studenten bekommen den Text und die Aufgabe zu diesem Text.

In Individualarbeit markieren die Studenten alles, was ihnen beim ersten Lesen schwierig erscheint.

Die kollektive Arbeit: die Textanalyse wird durchgeführt.

In Kleingruppen wird der Text mit den Wörterbüchern und der Nachschlageliteratur übersetzt.

Die Plenararbeit: die anfangs markierten Schwierigkeiten werden mit tatsächlichen Schwierigkeiten bei der Übersetzung verglichen.

(Der Lehrer erklärt die Schwierigkeiten).

Hausaufgabe: in Gruppen oder individuell noch einmal den übersetzten Text bearbeiten.

Im nächsten Unterricht werden die Übersetzungen verglichen.

9.2. Strategische Übungen

Im Mittelpunkt eines solchen Unterrichts stehen:

− Umgang mit dem Übersetzungsauftrag.

− Verstehens - und Lesetechniken.

− Terminologische Recherche.

− Ermittlung von Textsortenkonventionen.

− Ausgangstextanalyse.

− Übersetzungsrelevante interkulturelle Faktoren.

− Übersetzungsprobleme.

− Übersetzungsverfahren.

− Verfahren der Zieltextredaktion.

− Äußere Form des Zieltextes usw.

9.3. Gelenkte Übersetzung

− Die Studenten bekommen den vollständigen Ausgangstext und den lückenhaften Text in der Zielsprache (Übersetzung mit den Lücken).

− In Kleingruppen werden die Lücken im Zieltext mit Hilfsmitteln ausgefüllt. Die gewählten Varianten werden begründet.

− Die Ergebnisse werden verglichen und besprochen, systematisiert.

− Die Hausaufgabe: Überarbeitung des Textes.

9.4. Parallel – Übersetzung

Arbeit in Gruppen. Die Studenten bekommen einen Ausgangstext mit verschiedenen Übersetzungsaufträgen für jede Gruppe.

Verschiedene Übersetzungen werden hergestellt und dann in der Plenararbeit vorgestellt. Die Unterschiede werden verglichen und systematisiert.

Hausaufgabe: individuelle Anfertigung eines Zieltextes.

9.5. Stegreif Übersetzen

− Kleingruppenarbeit: Die Studenten übersetzen vom Blatt unbekannte Texte (jeder eine halbe Seite). Das Ergebnis wird auf Tonband aufgezeichnet. Die nicht aktiven Studenten machen schriftlich Anmerkungen zu der Übersetzung. Die Leistung wird ausgewertet.

− Plenararbeit: Alle bearbeiteten Texte werden den Studenten gegeben. Die Übersetzungen werden ausgewertet.

9.6. Demonstrationsübersetzung

Die Studenten wählen einen Ausgangstext, erteilen den Übersetzungsauftrag und stellen die von ihnen für nötig erachteten Hilfsmittel bereit.

Der Lehrer übersetzt den Text, demonstriert sein Vorgehen bei der Erfüllung der Übersetzungsaufgabe und kommentiert auch die von den Studenten gegebenen Bedingungen.

Die Studenten kommentieren aus ihrer Sicht einerseits die Bewältigung der Aufgabe von dem Lehrer und andererseits die von ihnen gegebenen Bedingungen.

9.7. Projekt - Übersetzung

Die Erarbeitung einer Übersetzung im Rahmen eines realen Übersetzungsauftrags. Der Lehrer ist hier nur als beratender Partner, er übt auch Einfluss auf die Gestaltung des Zieltextes aus, weil er die Gesamtverantwortung übernimmt.