Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Грамматика нем язык (новый).docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
317.05 Кб
Скачать

Das Plusquamperfekt (предпрошедшее время)

Plusquamperfekt употребляется для обозначения действия в прошлом, которое произошло раньше другого действия также в прошлом, выраженного обычно в Imperfekt:

Nachdem ich die Hausaufgaben gemacht hatte, ging ich spazieren. - После того, как я сделал домашние задания, я пошел гулять.

Plusquamperfekt образуется с помощью глагола haben или sein в Imperfekt + Partizip II основного глагола.

Вспомогательный глагол выбирается по тому же правилу, что и для образования Perfekt.

Упражнения:

1. Setzen Sie das in Klammern stehende Verb in Plusquamperfekt, übersetzen Sie die Sätze.

1. Der Freund (empfehlen) mir den Roman von Erich Maria Remarque «Drei Kameraden» und ich las ihn mit großem Vergnügen. 2. Es (schneien) gestern stark und am Morgen lag auf dem Boden viel Schnee. 3. Als ich ihn anrief, (weggehen) er schon. 4. Die Schüler (bestehen) die Prüfungen und fuhren mit der ganzen Gruppe an den See. 5. Herr Schuster (kommen) nach Moskau nur für einen Tag und konnte uns nicht besuchen. 6. Nachdem ich sein Telegramm (erhalten), wurde ich ruhig. 7. Am Monntag (reservieren) wir das Zweibettzimmer, aber kamen erst am Dienstag ins Hotel. 8. Der Vater (abfliegen) nach Deutschland auf Dienstreise und blieb dort einen Monat. 9. Es (werden) dunkel draußen und Heidi machte das Licht an. 10. Als wir in den Saal kamen, (anfangen) der Hauptfilm schon

2. Setzen Sie das Prädikat im Plusquamperfekt, übersetzen Sie die Sätze.

1. Mein Bruder steht früh auf, bringt sich in Ordnung, frühstückt schnell und läuft in die Hochschule. 2. Ich beende diese schwere Arbeit am Morgen. 3. Unser Deutschlehrer unternimmt im Sommer eine Reise in die Bundesrepublik. 4. Es wird heute kälter. 5. Fährst du in den Ferien in die Berge? 6. Der Diensthabende schreibt an die Tafel das Datum auf. 7. Ich habe Probleme mit der Mathematik. 8. Helga feiert das Neujahr im Familienkreis. 9. Man spricht in der Versammlung von aktuellen Fragen. 10. Wolfgang trifft sich mit seinen Freunden am Alex um 12 Uhr

3. Übersetzen Sie.

1. После того как он закончил школу, прошло много лет. 2. Когда Анна вернулась домой, мама еще не пришла с работы. 3. Мы сдали экзамены и поехали потом на природу. 4. Я не пошел со всеми в кино - я уже видел этот фильм раньше. 5. В июле наша семья отдыхала на Черном море, осенью мы все вспоминали это время. 6. Моя мама испекла прекрасный пирог, мы все его ели и нахваливали. 7. Учитель объяснил правило, дома мы прочитали его еще раз в учебнике. 8, Я не узнал Ольгу, я ее давно не видел. 9. Стемнело и на улицах зажгли свет. 10. Мы прибежали на вокзал, но поезд уже ушел. 11. Прозвенел звонок и ученики выбежали в коридор. 12. Я не смог сделать домашнее задание и получил на уроке плохую оценку. 13. У меня был в Германии друг по переписке, но он меня потом забыл. 14. Туристы долго гуляли по городу, они поздно вернулись в гостиницу. 15. Прошел дождь, улицы, дома и деревья стали мокрыми.

4. Setzen Sie folgende Sätze ins Plusquamperfekt.

a 1. Wir haben den Tisch um 12 Uhr gedeckt. 2. Dieter ist ins Nebenzimmer gegangen. 3. Er hat nicht kommen können. 4. Die..Katze ist auf den Tisch gesprungen. 5. Wir haben das in der Schule noch nicht gelernt. 6. Der Vater hat das Buch zugemacht. 7. Ein junger Mann ist hereingekommen. 8. Wir haben nicht antworten wollen. 9. Ihr Mann ist vor einigen Jahren gestorben. 10. Niemand hat den Herrn mit dem schwarzen Hund gesehen. 11. Im Zoo ist ein junger Elefant geboren. 12. Die Kinder haben das nicht machen dürfen. 13. Ich habe dem Bruder mein Buch gegeben.

b 1. Ich habe in meinem Betrieb einen fleißigen Lehrling. 2.Wie viele Gäste kommen zum Sportfest der Schule? 3. Sie bleiben ein Jahr im Ausland. 4. Der Apfel fällt nicht weit vom Baum. 5. Beim Frühstück isst er sehr wenig. 6. Der Zug fährt über Leipzig nach Berlin und kommt dort am Abend an. 7. Karl geht mit seinem Vater auf den Bahnsteig und wartet auf den Zug. 8. Das neue Flugzeug steigt sehr hoch. 9. Karl freut sich über den Brief der Tante. 10. Er muss sich nach der Arbeit die Hände waschen. 11. Dieter bezahlt seinen Kauf. 12. Herr Schreiber reist nach Afrika