
- •Артикль. (Der Artikel)
- •Употребление артиклей (Der Gebrauch des Artikels)
- •Упражнения:
- •Maskulinum, Femininum oder Neutrum? Der, die oder das? Ergänzen Sie den bestimmten Artikel.
- •2. Setzen Sie den bestimmten Artikel in der richtigen Form ein.
- •3. Setzen Sie, wenn nötig, den bestimmten Artikel ein.
- •4. Gebrauchen Sie die in Klammern stehenden geographischen Namen in richtiger Form.
- •5. Antworten Sie auf folgende Fragen. Gebrauchen Sie die in Klammern stehenden Substantive.
- •6. Setzen Sie den bestimmten Artikel in richtiger Form.
- •7. Setzen Sie den Artikel in der richtigen Form ein.
- •8. Antworten Sie auf folgende Fragen. Gebrauchen Sie die in Klammern stehenden Wörter.
- •Упражнения:
- •Setzen Sie den Artikel in der richtigen Form ein.
- •Antworten Sie auf folgende Fragen.
- •3. Setzen Sie den Artikel in der richtigen Form ein. Erklären Sie den Gebrauch des Artikels.
- •4. Setzen Sie, wo es nötig ist, den unbestimmten Artikel ein.
- •5. Setzen Sie den unbestimmten Artikel ein.
- •Kreuzen Sie den passenden bestimmten und unbestimmten Artikel wie im beispiel an.
- •Bestimmter oder unbestimmter Artikel? Ergänzen Sie der, die, das bzw. Ein, eine.
- •Основные случаи отсутствия артикля (Das Fehlen des Artikels):
- •Упражнения:
- •1. Ergänzen Sie folgende Sätze.
- •2. Erklären Sie den Gebrauch oder das Fehlen der Artikel vor den ausgezeichneten Wörtern.
- •3. Bilden Sie Sätze. Beachten Sie den Gebrauch des Artikels vor dem Prädikativ.
- •4. Bestimmter Artikel oder kein Artikel?
- •Использование артикля перед именами собственными (Der Gebrauch des Artikels bei Eigennamen)
- •Упражнения:
- •Gebrauchen Sie die in Klammern stehenden geographischen Namen in richtiger Form.
- •Setzen Sie, wenn nötig, den Artikel in richtiger Form ein.
- •Имя существительное (Das Substantiv) Множественное число (Plural)
- •Упражнения:
- •Finden Sie die Substantive im Plural. Nennen Sie sie im Singular. Werden Sie mit dem Wörterbuch nachgeprüft.
- •Antworten Sie auf folgende Fragen.
- •Склонение существительных. (Die Deklination der Substantive)
- •3. Женское склонение:
- •Упражнения:
- •5. Antworten sie wie im Beispiel.
- •6. Verwenden Sie die Substantive im richtigen Kasus.
- •Местоимение (Das Pronomen)
- •Личные местоимения (das Personalpronomen).
- •Упражнения:
- •1. Ersetzen Sie das Subjekt, das vom Substantiv geäußert ist, durch die Personalpronomen. Übersetzen Sie die Sätze.
- •2. Stellen Sie die in den Klammern angegebenen Personalpronomen im nötigen Kasus.
- •4. Setzen Sie die Personalpronomen in die richtige Form.
- •5. Füllen Sie die Lücken mit den Personalpronomen aus, die in den Klammern stehen
- •6. Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche, stellen Sie die Personalpronomen im nötigen Kasus
- •7. Setzen Sie die entsprechenden Personalpronomen im Dativ und Akkusativ ein.
- •8. Ergänzen Sie folgende Sätze. Gebrauchen Sie das Personalpronomen es als Subjekt oder als Objekt.
- •9. Setzen Sie die Personalpronomen in der richtigen Form ein.
- •10. Setzen Sie passende Personatpronmen in richtiger Form ein.
- •Вопросительные местоимения. (das Interrogativpronomen).
- •Упражнения:
- •Setzen Sie die richtigen Endungen ein.
- •2. Stellen Sie Fragen.
- •Местоимение “es”. (das Pronomen “es”)
- •Упражнения:
- •1. Bestimmen Sie, in welchen Sätzen das Pronomen “еs” unpersönlich, persönlich oder demonstrativ ist:
- •2. Bilden Sie die unpersönlichen Wendungen im Präsens mit den folgenden Substantiven oder Adjektiven, übersetzen Sie die Sätze
- •3. Übersetzen Sie:
- •Неопределенно-личное местоимение “man”.
- •Упражнения:
- •1. Bilden Sie Sätze
- •2. Antworten Sie auf folgende Fragen.
- •3. Setzen Sie passende Modalverben ein.
- •4. Übersetzen Sie:
- •5. Ersetzen Sie das Subjekt durch Indefinitpronomen “man”, übersetzen Sie die Sätze
- •6. Stellen Sie das in den Klammern stehende Verb in der richtigen Form ein; übersetzen Sie die Sätze
- •7. Übersetzen Sie:
- •8. Ergänzen Sie das Subjekt durch das Pronomen man.
- •9. Setzen Sie das Pronomen „man“ oder „es“ ein.
- •10. Setzen Sie „man“ oder „es“ ein.
- •Указательные местоимения (dieser – этот, jener – тот).
- •Упражнения:
- •1. Stellen Sie das Demonstrativpronomen “diese” im nötigen Kasus ein.
- •2. Stellen Sie das Demonstrativpronomen «jener, jene, jenes» im nötigen Kasus ein.
- •3. Schreiben Sie die Endungen der Demonstrativpronomen:
- •4. Setzen Sie das Demonstrativpronomen «dieser (-es, -e)» oder «jener (-es, -e)» ein.
- •5. Setzen Sie statt der Punkte die Pronomen «derselbe, dasselbe, dieselbe» oder die Pronomen «derjenige, dasjenige, diejenige» ein.
- •Gebrauchen Sie statt der fettgedruckten Wortgruppe eine Wortgruppe mit dem Demonstrativpronomen «der, die, das» im Genitiv Singular oder Plural.
- •7. Setzen Sie die Pronomen «jemand» oder «niemand» ein.
- •Притяжательные местоимения
- •Упражнения:
- •1. Setzen Sie passende Possessivpronomen ein.
- •2. Übersetzen Sie folgende Sätze ins Russische.
- •3. Übersetzen Sie das russische Possessivpronomen «свой».
- •4. Gebrauchen Sie die in Klammern stehenden Wortgruppen in richtiger Form.
- •5. Setzen Sie, wenn nötig, die Endungen der Possessivpronomen ein.
- •6. Setzen Sie entsprechende Possessivpronomen in richtiger Form ein.
- •7. Setzen Sie die Possessivpronomen in richtiger Form ein.
- •8. Übersetzen Sie ins Deutsche
- •Имя прилагательное (Das Adjektiv)
- •Склонение прилагательных. (Die Deklination der Adjektive)
- •Падежные окончания прилагательных Единственное число
- •Падежные окончания прилагательных Множественное число
- •Упражнения:
- •1. Setzen Sie nötige Endungen ein.
- •2. Setzen Sie nötige Endungen der Adjektive ein.
- •3. Übersetzen Sie.
- •4. Antworten Sie auf folgende Fragen. Gebrauchen Sie Possessivpronomen.
- •5. Setzen Sie richtige Endungen ein.
- •6. Antworten Sie auf folgende Fragen. Gebrauchen Sie das Negativpronomen „kein“.
- •7. Verwandeln Sie folgende Sätze in attributive Wortgruppen.
- •8. Setzen Sie richtige Endungen ein.
- •9. Setzen Sie die Endungen der Adjektive ein. Ergänzen Sie die Sätze mit den attributiven Wortgruppen im Genitiv.
- •10. Ergänzen Sie folgende Sätze mit den in Klammern stehenden Adjektiven.
- •11. Setzen Sie richtige Endungen ein.
- •Степени сравнения прилагательных (Die Steigerungsstufen. Der Vergleich)
- •Упражнения:
- •1. Setzen Sie vor die Superlative den richtigen Artikel ein. Antworten Sie auf die Fragen.
- •2. Bilden Sie Sätze.
- •3. Stellen Sie das Adjektiv im Superlativ.
- •4. Wählen Sie die Adjektive im Superlativ.
- •5. «Wie» oder «als».
- •6. Setzen Sie die in Klammern stehenden Adjektive je nachder Bedeutung im Komparativ oder Superlativ ein.
- •7. Setzen Sie «als» oder «wie» ein.
- •Предлоги. (Die Präposition)
- •Предлоги, требующие дательного и винительного падежа.
- •Упражнения:
- •Gebrauchen Sie die Akkusativpräpositionen mit den Wörtern, die in den Klammern sind.
- •Setzen Sie fehlende Präpositionen ein.
- •3. Stellen Sie nötige Dativpräpositionen ein.
- •4. Stellen Sie nötige Genitivpräpositionen ein.
- •5. Ergänzen Sie die Sätze mit Genitivpräpositionen mit Artikeln oder Possessivpronomen.
- •6. Setzen Sie nötige Präpositione ein.
- •7. Setzen Sie Präpositionen «bis, durch, entlang, für, gegen, ohne um, wider» sinngemäß ein.
- •8. Finden Sie die richtige Präposition und gebrauchen Sie die In Klammern stehenden Wörter in richtiger Form.
- •9. Setzen Sie die richtige Präposition ein und gebrauchen Sie die in Klammern siehenden Wörter in richtiger Form.
- •Übersetzen Sie aus dem Russischen ins Deutsche.
- •11. Setzen Sie, wo nötig, folgende Präpositionen: bei, gegen, nach, um, zu (zur/zum), vor, seit ein.
- •Числительные (Das Numeral)
- •Количественные числительные. (die Kardinalzahlen)
- •Порядковые числительные. (die Ordinalzahlen)
- •Упражнения:
- •Lesen Sie die Zahlen laut:
- •2. Schreiben Sie die Zahlen als Ziffer:
- •3. А) Beantworten Sie die Fragen.
- •4. Bilden Sie die Sätze.
- •5. Lesen Sie und ergänzen Sie die Sätze.
- •6. A) Lesen Sie die Zahlen laut.
- •7. Schreiben Sie als Ziffer die Daten in folgenden Sätzen.
- •Глагол (das Verb)
- •Präsens (настоящее время) слабых и сильных глаголов.
- •Präsens неправильных глаголов
- •Упражнения:
- •Kreuzen Sie die richtige Form an.
- •Ergänzen Sie die Tabelle.
- •Setzen Sie das Verb in der richtigen Form ein.
- •Bilden Sie Sätze wie im Beispiel. Setzen Sie die Verben im Präsens ein.
- •Im Buchstabennetz sind verschiedene Personal von zehn en mit Vokalwechsel versteckt. Suchen Sie die 20 Verbformen und schreiben Sie sie zu den angegebenen Personalpronomen.
- •Schreiben Sie das Verb in der richtingen Form in die Lücke.
- •7. Stellen Sie das Verb in der richtigen Form im Präsens ein.
- •8. Stellen Sie richtige Endungen ein.
- •9. Stellen Sie das Verb in der richtigen Form im Präsens ein
- •10. Übersetzen Sie:
- •11. Setzen Sie die Verben „sein“, „haben“ oder „werden“ in der richtigen Form ein.
- •12. Gebrauchen Sie die in den Klammern stehenden Verben in der richtigen Form.
- •13. Bilden Sie Sätze.
- •14. Gebrauchen Sie die in Klammern stehenden Verben in der richtigen Form.
- •15. Gebrauchen Sie die in Klammern stehenden Verben in der richtigen Form.
- •16. Setzen Sie das Verb haben in der richtigen Form ein.
- •17. Setzen Sie die Verben sein, haben oder werden in der richtigen Form ein.
- •18. Gebrauchen Sie die Verben im Präsens nach folgendem Muster.
- •Глаголы с неотделяемыми и отделяемыми приставками. (die Verben mit trennbaren und untrennbaren Präfixen)
- •Упражнения:
- •Welche dieser Verben sind trennbar, welche nicht? Sortieren Sie.
- •Setzen Sie die trennbaren Verben ein.
- •Welche Verben gehören in welche Sätze?
- •Beantworten Sie die Fragen.
- •Bilden Sie Sätze. Beachten Sie, dass einige Verben trennbar, andere nicht trennbar sind.
- •Suchen Sie im Buchstabennetz neuen Infinitive von trennbaren Verben. Setzen Sie diese Verben in der richtigen Form in die Lücken ein.
- •7. Stellen Sie die Verben mit den trennbaren Präfixen in der nötigen Person und Zahl ein. Beachten Sie die Wortordnung. Übersetzen Sie die Sätze.
- •8. . Stellen Sie die Verben mit den untrennbaren Präfixen in der nötigen Person und Zahl ein. Beachten Sie die Wortordnung. Übersetzen Sie die Sätze.
- •9. Übersetzen Sie die Sätze.
- •10. Setzen Sie die in Klammern stehenden Verben in der richtigen Form ein.
- •11. Bilden Sie Sätze.
- •12. Setzen Sie die in Klammern stehenden Verben in der richtigen Form ein.
- •13. Ist das Präfix trennbar oder untrennbar? Bilden Sie die Sätzs im Präsens.
- •Возвратные глаголы (die Reflexivverben) Настоящее время возвратных глаголов.
- •Упражнения:
- •Reflexive Verben – welches Reflexivpronomen passt?
- •2. Stellen Sie Reflexivpronomen sich in der richtigen Form ein. Übersetzen Sie die Sätze.
- •3. Stellen Sie Verbe in der richtigen Präsensform ein. Übersetzen Sie die Sätze.
- •4. Übersetzen Sie.
- •5. Gebrauchen Sie die in Klammern stehenden Verben in der richtigen Form.
- •6. Setzen Sie die in Klammern stehenden Verben in der richtigen Form ein.
- •7. Setzen Sie das Reflexivpronomen „sich“ in der richtigen Form ein.
- •8. Bilden Sie Sätze.
- •9. Gebrauchen Sie in folgenden Sätzen die in Klammern stehenden Modalverben.
- •10. Gebrauchen Sie die eingeklammerten Verben im Präsens.
- •Модальные глаголы (die Modalverben) Настоящее время модальных глаголов
- •Упражнения:
- •1. Stellen Sie das Verb “können“ in der richtigen Präsensform. Übersetzen Sie.
- •2. Übersetzen Sie.
- •3. Übersetzen Sie.
- •4. Stellen Sie das Verb “dürfen“ in der richtigen Präsensform. Übersetzen Sie.
- •5. Übersetzen Sie.
- •6. Stellen Sie das Verb “sollen“ in der richtigen Präsensform. Übersetzen Sie.
- •7. Stellen Sie das Verb “müssen“ in der richtigen Präsensform. Übersetzen Sie.
- •7. Übersetzen Sie.
- •8. Antworten Sie auf folgende Fragen.
- •9. Bilden Sie aus folgenden Satzgefügen Sätze mit der direkten Rede.
- •10. Antworten Sie auf folgende Fragen.
- •12. Bilden Sie ergänzende Fragen.
- •13. Gebrauchen Sie in folgenden Sätzen die in Klammern stehenden Modalverben.
- •14. Setzen Sie passende Modalverben in der richtigen Form ein.
- •Das Imperfekt (das Präteritum) (Простое прошедшее повествовательное время)
- •Спряжение слабых глаголов
- •Спряжение сильных глаголов.
- •Спряжение неправильных глаголов.
- •Упражнения:
- •1. Schreiben Sie die Sätze in Imperfekt (Präteritum) ein, übersetzen Sie die Sätze.
- •2. Stellen Sie das Prädikat in Imperfekt (Präteritum) ein, übersetzen Sie die Sätze.
- •3. Übersetzen Sie.
- •4. Stellen Sie das Prädikat in Imperfekt (Präteritum) ein, übersetzen Sie die Sätze.
- •5. Stellen Sie das Prädikat in Imperfekt (Präteritum) ein, übersetzen Sie die Sätze.
- •6. Stellen Sie das Prädikat in Imperfekt (Präteritum) ein, übersetzen Sie die Sätze.
- •7. Stellen Sie die in den Klammern stehenden Verben in Imperfekt (Präteritum) ein, übersetzen Sie die Sätze.
- •8. Antworten Sie auf die folgenden Fragen.
- •9. Setzen Sie die folgenden Sätze ins Imperfekt (Präteritum).
- •10. Bilden Sie Sätze im Präteritum (Imperfekt).
- •11. Gebrauchen Sie die in Klammern stehenden Verben im Präteritum (Imperfekt).
- •12. Setzen Sie passende Verben in der richtigen Form ein.
- •13. Schreiben Sie die Sätze im Präsens.
- •Formulieren Sie die Sätze mit dem Präteritum um.
- •Setzen Sie die Verben ins Präteritum.
- •Das Perfekt (сложная форма прошедшего времени)
- •Упражнения:
- •1. Setzen Sie Hilfsverben haben oder sein, übersetzen Sie die Sätze.
- •2. Setzen Sie Hilfsverben haben oder sein, übersetzen Sie die Sätze.
- •3. Setzen Sie das in Klammern stehende Verb in Perfekt, übersetzen Sie die Sätze.
- •4. Übersetzen Sie die Sätze, gebrauchen Sie das Prädikat im Perfekt.
- •5. Gebrauchen Sie die in Klammern stehenden Verben im Perfekt.
- •6. Gebrauchen Sie folgende Sätze im Perfekt.
- •7. Bilden Sie Perfekt. Erzählen Sie den Text in der ich- Formnach:
- •8. Formulieren Sie Sätze im Perfekt.
- •9. Was hat Familie Franke heute alles gemacht? Sagen Sie es im Perfekt.
- •Das Plusquamperfekt (предпрошедшее время)
- •Упражнения:
- •1. Setzen Sie das in Klammern stehende Verb in Plusquamperfekt, übersetzen Sie die Sätze.
- •2. Setzen Sie das Prädikat im Plusquamperfekt, übersetzen Sie die Sätze.
- •3. Übersetzen Sie.
- •4. Setzen Sie folgende Sätze ins Plusquamperfekt.
- •5. Setzen Sie die Hilfsverben in der richtigen Form ein.
- •6. Setzen Sie die in Klammern stehenden Verben in der richtigen Form ein.
- •7. Setzen Sie die in Klammern stehenden Verben in der richtigen Form ein. Drücken Sie die Vorzeitigkeit aus.
- •Будущее время (Futurum) Das Futur I
- •Упражнения:
- •1. Stellen Sie das Prädikat in Futur, übersetzen Sie die Sätze.
- •2. Übersetzen Sie die Sätze.
- •3. Konjugieren Sie folgende Sätze.
- •4. Gebrauchen Sie folgende Sätze im Futur l.
- •5. Gebrauchen Sie die in Klammern stehenden Sätze im Futur. Beachten Sie die Stelle des Pronomens sich.
- •6. Ergänzen Sie folgende Sätze mit den in Klammern stehenden Wörtern und Wortgruppen. Gebrauchen Sie die Verben im Futur.
- •7. Schreiben Sie die Sätze im Futurum 1.
- •Причастие (das Partizip) Причастие I (das Partizip I)
- •Причастие II (das Partizip II)
- •Упражнения:
- •1. А) Bilden Sie Partizip I von den folgenden Verben und übersetzen Sie sie auf das Russische.
- •2. Suchen Sie in den folgenden Sätzen Partizip I und Partizip II:
- •3. Bilden Sie Partizip II von folgenden Verben, die im Infinitiv stehen, und gebrauchen sie:
- •Причастие прошедшего времени (слабых, сильных, неправильных, модальных глаголов)
- •Упражнения:
- •Bilden Sie Partizip II von den folgenden schwachen Verben.
- •2. Setzen Sie die in Klammern stehenden Verben im Partizip II ein.
- •3. Setzen Sie das passende Partizip II ein.
- •Страдательный залог (das Passiv)
- •Временные формы пассива (die Zeitformen des Passivs)
- •Упражнения:
- •Stellen Sie das in den Klammern stehende Verb:
- •2. Bilden Sie aus den gegebenen Wörtern Sätze, stellen Sie das Prädikat.
- •3. Übersetzen Sie:
- •4. Setzen Sie folgende Sätze ins Passiv.
- •Verwenden Sie in folgenden Sätzen das eingliedrige Passiv. Achten Sie auf die Zeitformen.
- •6 Setzen Sie die in Klammern stehenden Verben in der passenden Passivform ein.
- •7. Konjugieren Sie.
- •8. Bilden Sie Sätze.
- •9. Antworten Sie auf folgende Fragen.
- •10. Setzen Sie die in Klammern stehenden Verben im Futur Passiv ein
- •Пассив состояния (das Zustandspassiv)
- •Упражнения:
- •Antworten Sie auf folgende Fragen:
- •Verwenden Sie in folgenden Sätze, wo es möglich ist, das Zustandspassiv.
- •Инфинитив (der Infinitiv)
- •Упражнения:
- •Ergänzen Sie die Sätze.
- •Ergänzen Sie die Sätze mit Hilfe der Wendungen «um ... Zu», «ohne ... Zu».
- •Übersetzen Sie:
- •Erklären Sie den Gebrauch des Infinitivs ohne „zu“. Übersetzen Sie
- •Übersetzen Sie:
- •Übersetzen Sie:
- •Простое предложение (der einfache Satz) Порядок слов в простом распространенном предложении (die Wortfolge im einfachen erweiterten Satz)
- •Порядок слов в отрицательном предложении (die Wortfolge im Vereinungssatz)
- •Порядок слов в вопросительном предложении (die Wortfolge im Frafesatz)
- •Упражнения:
- •Bestimmen Sie die Wortfolge in den folgenden Aussagesätzen.
- •Suchen Sie Sätze mit der invertierten Wortfolge (обратный порядок слов) und verwenden Sie sie in die Sätze mit der direkten Wortfolge.
- •Bilden Sie Aussagesätze mit Hilfe dieser Wortgruppen
- •Verwenden Sie Aussagesätze in Fragesätze ohne Fragewort.
- •Verwenden Sie Fragesätze in Aussagesätze.
- •Stellen Sie Fragen zu den schwarz ausgezeichneten Wörtern.
- •Упражнения:
- •Übersetzen Sie:
- •Stellen Sie nötige Konjunktionen ein.
- •Cложноподчиненные предложения. Das Satzgefüge.
- •Inhaltsverzeichnis
3. Übersetzen Sie:
1. Сегодня воскресенье. 2. Гремит гром и сверкает молния, 3. Весна, уже тепло, тает. 4. Уже поздно. 5. Вчера было очень жарко. 6. Идет снег. 7. Утро, я иду в школу. 8. Зимой рано темнеет. 9. В нашем городе есть много достопримечательностей. 10. Времени еще только пять часов. 11 . Идет дождь. 12. Было лето. 13. Сегодня ветрено. 14. На дворе май. 15. Прохладно. 16. Как дела? Спасибо, хорошо.
Неопределенно-личное местоимение “man”.
Местоимение man обозначает неопределенную или определенную группу лиц, определенное или неопределенное лицо. В пословицах и поговорках местоимение man имеет обобщающее значение. Местоимение man не склоняется и выполняет в предложении функцию подлежащего. Глагол при этом местоимении стоит в 3-м лице единственного числа.
Hier baut man ein neues Haus. – Здесь стоят новый дом
В русском языке соответствующего местоимения нет, поэтому на русский язык предложения с man переводятся, в основном:
а) как одночленные неопределенно-личные предложения с глаголом в 3-м лице множественного числа:
Man spricht hier deutsch. – Здесь говорят по-немецки
б) как обобщающе-личные предложения с глаголом во 2-м лице единственного числа:
Wie man sät, so erntet man – Что посеешь, то пожнешь.
Местоимение man образует с модальными глаголами безличные словосочетания:
man kann – можно
man kann nicht – нельзя
man darf – можно, разрешается
man darf nicht – нельзя, запрещено
Упражнения:
1. Bilden Sie Sätze
Muster: Abends, zu Hause, bleiben. - Abends bleibt man zu Hause.
1. Der Winter, gehen, früh, das Bett. 2. Der Sportplatz, spielen, oft, Fußball. 3. Die Bücher, stellen, das Regal. 4. Der Herbst, der Garten, Winterfest machen. 5. Die Tür, öffnen, der Schlüssel. 6. Der Garten, pflanzen, die Bäume. 7. Die Sätze, schreiben, die Tafel. 8. Der Arzt, danken, die Hilfe. 9. Der Wald, suchen, Pilze und Beeren. 10. Die Maschinen, produzieren, hier. 11. Das Geld, sparen, ein Auto. 12: Ein Haus, bauen, die Steine. 13. Der Tisch, stellen, das Geschirr.
2. Antworten Sie auf folgende Fragen.
1. Wie schreibt man dieses Wort? (groß) 2. Wo wäscht man sich? (das Badezimmer) 3. Wann trinkt man Kaffee? (morgens und nachmittags) 4. Wo bezahlt man das Essen? (die Kasse) 5. Wohin stellt man Blumen? (die Vase) 6. Wann kommt man in die Schule? (das Glockenzeichen) 7. Wo geht man spazieren? (der Park) 8. Was korrigiert man im Diktat? (die Fehler) 9. Wann spült man das Geschirr? (das Essen) 10. Was liest man abends? (Zeitungen und Zeitschriften) 11. Was zeigt man den Gästen? (das Haus und der Garten) 12. Wo badet man? (der Fluss oder das Meer) 13. Wem schenkt man Geschenke? (das Geburtstagskind) 14. Wem gibt man Zensuren? (die Schüler und die Studenten) 15. Wo bestellt man das Essen? (das Restaurant oder das Cafe)
3. Setzen Sie passende Modalverben ein.
1. In diesem Zimmer ... man ruhig arbeiten. 2. Hier ... man nicht über die Straße gehen. 3. Man ... ihm für seine Hilfe danken. 4. Man ... nicht sehr viel essen. 5. In der Nacht... man schlafen. 6. Am Abend ... man nicht viel Kaffee trinken. 7. Man ... diesen Ausdruck nicht übersetzen. 8. Dieses Fleisch ... man lange kochen. 9. Für dieses Geld ... man einige Bücher kaufen. 10. Hier ... man nicht baden. 11. Wohin ... man diese Wäsche legen? 12. Man ... das dem Kind nicht erzählen. 13. Man ... der Tante einen Schal schenken. 14. Man.... der Tochter ein Telegramm schicken. 15. Diese Regel... man noch einmal wiederholen.