Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Агро 6 лет н.doc
Скачиваний:
1
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
180.74 Кб
Скачать

6. Переведите следующие сложноподчиненные предложения.

1.Diese Genossen erzählen uns, wie sie ihren Urlaub verbringen. 2.Sie kehrten in die Stadt zurück, als die Sonne unterging. 3.Als der Grosse Vaterländische Krieg begann, ging mein Bruder an die Front. 4.Mein Freund geht nicht auf die Eisbahn, weil er keine Schlittschuhe hat. 5.Wenn es draussen friert, ziehen wir uns warm an. 6.Der Mann, der dort am Fenster sitzt, ist mein Onkel. 7.Der Techniker, den wir heute besuchten, arbeitet in unserem Betrieb.

7. Прочитайте и переведите следующий текст.

Freistaat Bayern

Bayern ist das größte Bundesland der Bundesrepublik Deutschland. Es liegt im Süden des Landes. Mit einer Fläche von 70 553 Quadratkilometern ist Bayern das flächenmäßig größte Bundesland. Es hat knapp 11 Millionen Einwohner.

Dieses Land hat die älteste staatliche Tradition: schon im 6.Jahrhundert gab es ein Bayerisches Stammesherzogtum. Die heutigen Landesgrenzen des Freistaates Bayern sind nur noch ein schwacher Abglanz dessen, was das Land im 14.Jahrhundert präsentieren konnte. Im Dezember 1946 nahm die bayerische Bevölkerung eine Verfassung an, wo es in Artikel 1 heißt: „Bayern ist ein Freistaat“. Die Bezeichnung „Freistaat“ wählte man, um das Fremdwort „Republik“ zu vermeiden.

Aus seiner langen Geschichte gewann Bayern das reiche kultur-historische Erbe. Seine Städte reizen durch ihre mittelalterliche Gestalt. Man kann hier die Kultur aller Epochen kennenlernen. Nürnberg, die Stadt Albrecht Dürers (1471-1528), bewahrt in ihren Kirchen und Museen spätmittelalterliche Kunstschätze. Die Renaissance ist am besten in Augsburg vertreten. Viele Kirchen sind Denkmäler des Barock und des Rokoko. Sie wurden sogar von der UNESCO in die Liste der Weltkulturgüter aufgenommen, ebenso wie die ehmalige fürst-bischöfliche Residenz in Würzburg.

Die Hauptstadt von Bayern ist München. Es ist ein bedeutsames Zentrum von Wissenschaft und Kultur. München beherbergt die weltgrößte Sammlung zur Geschichte der Naturwissenschaften und Technik. Außerdem hat München zahlreiche historische Bauten, berühmte Kunstsammlungen und Theater und auch die größte deutsche Universität.

Einst war Bayern das größte deutsche Agrarland. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde dieses Land zu einem wichtigen Wirtschaftsregion. Hier sind Auto- und Flugzeugbau, Elektro- und Elektronikindustrie entwickelt. In Ostbayern arbeiten die Glasfabriken und Porzellanmanufakturen. Große Teile Bayerns, besonders die Alpen und das Alpenvorland, sind von Land- und Forstwirtschaft geprägt. In Hunderten von Brauereien wird das berühmte bayerische Bier gebraut.

Вариант 2

1. Превратите прямой порядок слов в данных предложениях в обратный и наоборот. Составьте вопросительные предложения (с вопросительным словом и без него).

1.In dieser Schule herrscht Ordnung überall. 2.Die Kinder spielen gern im Garten. 3.Meine Freundin liest diese Zeitung. 4.Meine Eltern gehen heute in den Wald. 5.Er verbringt seine Freizeit in der Bibliothek.

2. Вставьте глагол в правильной форме в Präsens.

1.Der Himmel (sein) heute grau. 2.Mein Freund (durchführen) verschiedene Versuche. 3.(besprechen) du deine Probleme mit den Eltern? 4.Man (dürfen) nicht während der Vorlesung sprechen. 5.Das Kind (werfen) den Ball seiner Schwester.

3. Образуйте основные формы следующих глаголов.

vorsagen, reparieren, vergehen, mitbringen, weinen, entstehen

4. Вставьте глагол в правильной форме в Imperfekt.

1.Die Mutter (kaufen) eine Sprechpuppe und (schenken) sie der Tochter. 2.Mein Freund (helfen) immer seinen Geschwistern. 3.Du (fahren) oft nach Moskau. 4.Wir (kochen) Tee und (trinken) ihn. 5.Die Oma (bleiben) zu Hause und (waschen) Wäsche.

5. Переведите следующие предложения.

1.Er hat mich sofort erkannt. 2.Hast du ihn ins Kino eingeladen? 3.Er ist damals schon im letzten Studienjahr gewesen. 4.Die Eltern haben ihre Kinder gut erzogen. 5.Wir sind am 28. Mai in den Wald gegangen. 6.Meine Freunde haben ihre Prüfungen ausgezeichnet abgelegt. 7.Sie hatten das Ferninstitut absolviert und arbeiteten dann als Lehrer. 8.Er hatte sich schnell gewaschen und kleidete sich an.