Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Vortrag 5 Ubersetzung der Sprichworter.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
100.35 Кб
Скачать

Vortrag 7. Übersetzung der Sprichwörter

Gliederung

Vortrag 7. Übersetzung der Sprichwörter 1

1. Äquivalent-genaue Übersetzung 1

2. Äquivalent-ungenaue Übersetzung 2

3. Vieldeutigkeit der Sprichwörter 4

4. Die Übersetzung durch freie Umschreibung 5

Die Besonderheiten der Übersetzung der deutschen Phraseologismen im Allgemeinen und der deutschen Sprichwörter im Einzelnen werden durch die Eigen­tümlichkeiten dieser Phraseologismen bedingt. Im Vordergrund steht hier die Wiedergabe des Inhalts, genauer gesagt von dem Aussuchen passender Ent­spre­chung, oft aus einem phraseologischen Wörterbuch; seltener handelt es sich um die Übersetzung im engeren Sinne des Wortes. Ein gelungenes Beispiel für die Lösung dieser schwerwiegenden Aufgabe ist das Buch von einem Kollektiv uk­rai­nischer Sprachwissenschaftler „Мудрість народна – мудрість між­на­род­на“, das inhaltlich äquivalente Entsprechungen der phraseologischen Ausdrücke in acht Sprachen bietet (Жовківський).

Alle Typen der semantischen Entsprechungen zwischen den Über­se­tzungs­einheiten des Textes der Ausgangssprache und des Textes der Zielsprache lassen sich auf folgende drei Grundtypen reduzieren:

  • vollständige lexikalisch-semantische Übereinstimmung

  • teilweise lexikalisch-semantische Übereinstimmung

  • fehlende Übereinstimmung (Barchudarow, 82)

Dementsprechend unterscheidet man gewöhnlich drei Arten der Übersetzung von Sprichwörtern:

  • äquivalent-genaue Übersetzung

  • äquivalent-ungenaue Übersetzung

  • Umschreibung.

Im Folgenden werden die Besonderheiten dieser drei Typen der Wiedergabe der deutschen Sprichwörter im Ukrainischen behandelt und durch Beispiele belegt.

1. Äquivalent-genaue Übersetzung

Die äquivalent-genaue Übersetzung ist die meist angestrebte Art der Wiedergabe von Sprichwörtern. Sie besteht darin, dass man in der ukrainischen Sprache ein Sprichwort mit derselben Bedeutung, das heißt ein passendes Äquivalent, feststellt und gebraucht. Dieses Äquivalent soll nicht nur der Bedeutung nach, sondern auch dem lexikalischen Bestand nach dem zu übersetzenden Sprichwort entsprechen. In diesem Fall haben wir mit solchen Sprichwörtern zu tun, die einander in Sinn und Form adäquat sind (Barchudarow, 85).

Als Beispiele für die äquivalent-genaue Übersetzung gelten folgende deutsche Sprichwörter und ihre ukrainischen Entsprechungen (Beispiele aus: Жовківський):

Die Ausnahme bestätigt die Regel.

Виняток підтверджує правило.

Es ist nicht alles Gold, was glänzt.

Не все золото, що блищить.

Geld allein macht nicht glücklich.

Не в грошах щастя.

Geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul.

Дарованому коневі в зуби не заглядають.

Jeder ist seines Glückes Schmied.

Всяк свого щастя коваль.

Kein Rauch ohne Feuer.

Нема диму без вогню.

Lieber spät als gar nicht.

Краще пізно, ніж ніколи.

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.–

Слово – срібло, мовчання – золото.

Teile und herrsche!

Поділяй і владарюй!

Viel Geld – viele Freunde.

Багато грошей – багато друзів.

Wer zuletzt lacht, lacht am besten.

Сміється той, хто сміється останній.

Wie die Arbeit, so der Lohn.

Яка робота, така і плата.

Wie gewonnen, so zerronnen.

Як прийшло, так і пішло.

Viele dieser Sprichwörter haben ihren Ursprung im Lateinischen, das bis zum ausgehenden Mittelalter die Schulsprache war und zur Verbreitung dieser Aus­sprüche diente. Das Vorhandensein dieser Sprichwörter und anderer Aus­sprü­che im Latein sowie in acht anderen modernen Sprachen belegt das Buch „Volksweisheit – internationale Weisheit“ vom Autorenkollektiv ukrainischer Sprachwissenschaftler. Im Vorwort zu diesem Buch werden die Worte von Iwan Franko zitiert: „Indem wir mannigfaltige Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten verschiedener Völker vergleichen, kommen wir leicht zur Überzeugung, das sie alle für fast alle zivilisierten Völker gemeinsam sind und nichts nur für ein Volk Eigenartiges haben. Wenn sie eine Weisheit ausdrücken, dann sind sie eine internationale, kosmopolitische Weisheit“ (Жовківський, 4).

Anhand der unten angeführten Beispiele wird ersichtlich, dass die Lexik mancher deutschen und ukrainischen Sprichwörter fast vollständig einander entspricht, auch die syntaktischen Strukturen werden meistens in beiden Sprachen wiedergegeben.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]