Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Deutsch.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
244.22 Кб
Скачать

III. Переведите текст

SAUREN UND BASEN

Säure ist eine wichtige Klasse chemischer Verbindungen, die in wäβriger Lösung infolge Dissoziation sauer reagieren. Die Stärke der Säure wird in ihrem pH-Wert ausgedrückt.

Früher verstand man unter Säure einen Stoff, der in wäβriger. Lösung Wasserstoffionen bildet, also HC1↔ H+ Cl- .Vom Standpunkt der Elektronentheorie der Valenz beruht die Säurewirkuhg eines Stoffes auf einer Reaktion mit den Molekülen des Wassers; es werden von der Säure an das Wasser Protonen abgegeben, und es kommt so zur Bildung von Hydroniumionen, also HC1 + H2O ↔ 2 H3O+ + Cl-.

Heute wird allgemein eine Säure als einen Stoff definiert, der an Wasser Protonen abgibt, also ein Protonendonator ist.

Man betrachtet .also gehörte Ionen als Säure, z.B:

HSO4- + H2O ;± H2O+ + SO4--; damit wird auch die saure

Wirkung wäβriger Ammoniumsalzlösungen als eine Bildung von Hydroniumionen erklärt:

NH4+ + H2O↔H3O+ + NH3

Deshalb wird es zwischen Neutralsäure (HNO3, H2SO4), Anionsäure (HSO4-) und Kationsäure (NH4+) unterschieden.

Basen werden als Stoffe definiert, die Protonen anlagern können, also Protonenakzeptoren sind. Beispiel: NH3+H2O ↔ NH4++OH-.

Ganz allgemein kann man sagen:

Ein Stoff A überträgt ein Proton (H+) auf den Stoff B, dann wirkt A als Säure, B als Base. Es ist also die saure und die basische Wirkung eines Stoffes keine gegebene Stoffeigenschaft, sondern eine Funktion des jeweiligen Reaktionspartners.

IV Ответьте на вопросы к тексту.

1. Was sind Säuren?

2. Wie wird die Stärke der Säure ausgedrückt?

3. Worauf beruht die Säurewirkung eines Stoffes?

4. Wie wird jetzt eine Säure definiert?

5. Was sind Basen?

I. Ознакомьтесь со словами к тексту.

angreifen (griff an, angegriffen) – разрушать, разъедать

ausfallen – выпадать в осадок

bringen in (Akk.) – помещать, вносить, вливать в...

bringen zu (Dat.) – доводить до ...

eindämpfen – выпаривать, упаривать

einengen – сгущать, концентрировать

enleiten – вводить, помещать

erhalten (ie, a) – получать

erstarren – затвердевать, застывать

erhitzen – нагревать

verdünnt – разбавленный

vorhanden sein – существовать, иметься, быть в наличии

vornehmen (nahm vor, vorgenommen) – проводить, производить

die Oxidation, - , - en – окисление

die Schale, - , - en – чашка, чаша

II. Переведите текст.

DARSTELLUNG VON PHOSPHORSÄURE IM LABOR

P + 3HNO3 ↔ H3PO4 + 2NO2 + NO

In einen Rundkolben wurden vorsichtig portionsweise 20 g roten Phosphors in 250 g HNO3 gebracht und bis zur vollständigen Oxydation erwärmt; Danach wurde die Lösung in einer Porzellanschale eingedampft und erhitzt. Durch Eindampfen kann man die verdünnte H3PO4-Lösung auf die gewünschte Konzentration bringen.

Da konz. H3PO4 Porzellan bei erhöhter Temperatur angreift, wird das Einengen bei höheren Konzentrationen in einer Platinschale vorgenommen. Beim Erhitzen auf 150°C wurde eine sirupartige Flüssigkeit erhalten, die beim Erkalten erstarrte, gegebenenfalls durch Animpfen mit kristallisierter Säure.

I. Ознакомьтесь со словами к тексту.

bestehen (bestand, bestanden) aus Dat. – состоять из чего-либо

sich bewegen – вращаться, перемещаться

hart – твердый

entstehen (entstand, entstanden) – возникать, образовываться, получаться

die Entwicklung, - , - en – разработка, выделение

fällen – осаждать

flüchtig – летучий

die Oberfläche, - , - n – поверхность

die Reduktion, - , - en – восстановление

das Reduktionsmittel, - s – восстановитель

die Umsetzung, - , - en – превращение, реакция обмена

verdrängen – вытеснять, замещать

sich vereinigen – взаимодействовать, соединяться

vermindern – снизить, уменьшить

der Vorgang, - (e)s, - e – процесс

die Lauge, - , - n – щелочь

das Alkali, - , - en – щелочь

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]