Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Ausspracheschulung Deutsch2.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
183.3 Кб
Скачать

Ausspracheschulung Deutsch

1 Langes und kurzes „i“

1. Sprecht nach! spielen Komm spielen! Liese, komm spielen!

2. Sprecht nach! Liese, komm spielen!

3. Beantwortet die Fragen!

Beispiel: Ist das die Wiese? - die Wiese? - Ja, die Wiese.

Ist das die Wiese?

Ist das die Wiege?

Ist das die Biene?

Ist das die Fiedel?

Ist das die Fibel?

4. Sprecht in zwei Gruppen!

Beispiel: Siehst du die Wiese? - die Wiese? - Ja, die Wiese.

Siehst du die Wiese?

Siehst du die Wiege?

Siehst du die Biene?

Siehst du die Fiedel?

Siehst du die Fibe?

5. Sprecht nach! Im – ihm, ihm – im, irr – ihr, ihr – irr, wirr – wir, wir – wirr, in – ihn, ihn – in, ihnen – innen, bitten – bieten, bieten – bitten.

Zusatzübungen

Sieben Ziegen blieben liegen,

sieben Fliegen flogen weg.

Sieben liebe Riesen liefen durch die Wiesen.

Als die Winde bliesen, ktiegten Sie das Niesen.

2. Langes und kurzes „ü“

1. Sprecht nach! müde müde Füße Für müde Füße!

2. Sprecht nach! Für müde Füße!

3. Beantwortet die Fragen!

Beispiel: Liegen da fünf Bücher? Nein, vier Bücher.

Liegen da fünf Bücher?

Liegen da fünf Hüte?

Liegen da fünf Tüten?

Liegen da fünf Rüben?

Liegen da fünf Hühner?

Liegen da fünf Briefe?

4. Sprecht in zwei Gruppen nach!

Beispiel: Wir suchen fünf Schüler. - fünf Schüler? - Ja, fünf Schüler.

Wir suchen fünf Schüler.

Wir suchen fünf Tüten.

Wir suchen fünf Hüte.

Wir suchen fünf Hühner.

Wir suchen fünf Briefe.

Wir suchen fünf Bücher.

5. Sprecht das letzte Wort nach! Schüler, Grüße, Bücher, Stühle, üben.

6. Sprecht nach! Tür – Tier, für – vier, Züge – Ziege, Hüte – Hütte, lügen – liegen, Fühler – Füller, Tier – Tier, vier – für, Ziege – Züge, Hütte – Hüte, liegen – lügen, Füller – Fühler.

Zusatzübungen

Hü– Hü – Hüt.e

Tü - Tü – Tüte.

Hüte die Tüte!

Fünf, fünfzig, fünfundfünfzig,

fünfhundert, fünfhundertfünfzig,

fünfhundertfünfundfünfzig usw.

Hühner haben müde Flügel,

sitzen lieber auf dem Hügel

bei dem übrigen Geflügel.

3 Langes und geschlossenes „e“

1. Sprecht nach! den den Weg Geh den Weg!

2. Sprecht nach! Geh den Weg!

3. Beantwortet die Fragen!

Beispiel: Ist das ein Weg? - Ja, ein Weg.

Ist das ein Weg?

Ist das ein See?

Ist das ein Besen?

Ist das ein Lehrer?

Ist das ein Esel?

4. Beantwortet die Fragen!

Beispiel: Siehst du den Weg? - Den Weg? - Ja, den Weg.

Siehst du den Weg?

Siehst du den See?

Siehst du den Besen?

Siehst du den Lehrer?

Siehst du den Esel?

5. Sprecht nach! weg – Weg, Bett – Beet, denn – den, Herr – Heer.

6. Sprecht das letzte Wort nach! Lehrer Fehler Leben nehmen.

Zusatzübungen

Eberhard Eben

Lebt von Reden.

- Von Reden?

- Na, eben.

Heile, heile Segen,

Sieben Tage Regen.

Sieben Tage Schnee,

s tut mir immer weh.

Man muss das Leben

eben nehmen,

wie das Leben

eben ist.

4 Langes und kurzes „ö“

1. Sprecht nach! Löwen die Löwen Hör die Löwen!

2. Sprecht nach! Hör die Löwen!

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]