
- •1. Bekanntschaft
- •1. Deutsche Zahlen
- •Deutsche Buchstabiertafel
- •3. Schreiben Sie Namen (под диктовку со стр. 4)
- •4. Spielen Sie den eigenen Dialog mit eigenem Namen.
- •1. Begrüßung (Aussichten1 tr 3)
- •2. Ich bin… und wer sind Sie? (Aussichten1 tr 8)
- •4. Hören Sie und sprechen Sie mit. (Aussichten1 tr 9-10)
- •5. Hören Sie und sprechen Sie mit. (Aussichten1 tr 20)
- •6. Was passt? Verbinden Sie Frage und Antwort. (Aussichten1 tr 17)
- •Hat sie Familie?
- •Also. Substantive
- •Mann Uni Männer Freund Wohnung Frauen
- •Im Wartezunmer
- •4. Напиши предложения со словами
- •5. Переведи.
- •6. Вставь глаголы (см. Под чертой) в необходимой форме.
- •7. Переведи
Mann Uni Männer Freund Wohnung Frauen
Freundin Freunde
Fragen zum Text "Leute, Leute" in Themen neu 1, Seite 14/15
Beantworten Sie bitte folgende Fragen:
1. Wie alt ist Frau Wiechert?
_______________________________________________________________
2. Was ist Klaus-Otto Baumer von Beruf?
_______________________________________________________________
3. Wie viele Kinder haben Maja und Gottfried Matter?
_______________________________________________________________
4. Wo lebt Katja Heinemann?
_______________________________________________________________
5. Hat sie ein Kind?
_______________________________________________________________
6. Was studiert der Sohn von Maja und Gottfried?
_______________________________________________________________
7. Wo lebt er?
_______________________________________________________________
8. Was ist Katjas Hobby?
_______________________________________________________________
9. Welche Hobbys hat Angelika?
_______________________________________________________________
10. Was sind Herr und Frau Matter von Beruf?
_______________________________________________________________
Was ist richtig und was falsch? Kreuzen Sie an:
|
korrekt |
falsch |
Angelika hat keine Kinder. |
|
|
Katja A. hat drei Kinder. |
|
|
Klaus B. ist verheiratet. |
|
|
Gottfried ist 42. |
|
|
Angelika ist 34. |
|
|
Katja studiert Medizin. |
|
|
Angelikas Mann ist Ingenieur. |
|
|
Angelika ist Hausfrau. |
|
|
Klaus B. reist gern. |
|
|
Maja und Gottfried leben in Deutschland. |
|
|
Katja spielt Geige. |
|
|
Die Tochter von Maja und Gottfried lebt in Bern. |
|
|
Klaus-Otto Baumer lebt in der Schweiz. |
|
|
Angelika lebt in Dortmund. |
|
|
Спряжение вспомогательных глаголов в Präsens
|
sein |
haben |
werden |
ich |
bin |
habe |
werde |
du |
bist |
hast |
wirst |
er, sie, es |
ist |
hat |
wird |
wir |
sind |
haben |
werden |
ihr |
seid |
habt |
werdet |
sie |
sind |
haben |
werden |
Was sind Sie? – Ich bin Ingeneur. Er ist im Büro. Bist du müde?
Ich habe Zeit. Er hat viele Freunde. Haben Sie unsere Telefonnummer? – Nein, wir haben keine. Haben Sie unsere Adresse? - Ja, wir haben.
Übungen:
1. 1. Das ist meine Tochter. 2. Das ist unser Deutschlehrer. 3. Ich bin Verkäufer. 4. Ist das Ihre Freundin? 5. Sind Sie aus Russland? 6. Das sind unsere Kinder. Sie sind Schüler. 7. Ich bin Verkäuferin. 8. Sie ist Dolmetscherin. 9. Ihr seid unsere Freunde. 10. Du bist doch mein Gast. 11. Das sind unsere Bekannten. 12. Er ist mein Nachbar. 13. Ich bin Russe. 14. Er ist Dolmetscher.
2.
1. Ich habe einen Hund. 2. Wer hat ein Auto? 3. Sie hat ein Kind. 4. Er hat ein Haus. 5. Es (das Mädchen) hat eine Puppe. 6. Wir haben viele Freunde. 7. Ihr habt eine Wohnung. 8. Sie haben einen Jungen und ein Mädchen. 9. Wer hat Geld? 10. Hast du ein Visum? 11. Es (das Kind) hat einen Apfel. 12. Sie hat eine Katze. 13. Er hat einen Computer. 14. Habt ihr eine Kamera? 15. Ich habe eine Frage. 16. Habt ihr Fragen?
3.
1. Ich... Student. 2. Du... Arzt. 3. Er... Lehrer. 4. Sie ... Sekretärin. 5. Es (das Mädchen)... Schülerin. 6. Wir... Arbeiter. 7. Ihr... Deutsche. 8. Sie ... Touristen. 9. Sie (вежливая форма)... Jurist. 10. Ich... Russe. 11. Sie ... Deutsche. 12. Er... Maler. 13. Sie ... Schüler. 14. Er... Verkäufer. 15. Sie... Russin.
1.Was... du? 2. Ich... Arzt. 3. Ihr... sehr nett. 4. Anke und Uwe ... da. 5. Wir... da. 6. Das... prima. 7. Wann... Sie da? 8. Wer... das? 9. Das ... Inge und Heidi. 10. Gabi und Hans ... sehr nett. 11. Das ... richtig. 12. Was ... ihr? 13. Was ... Erika und Uta? 14. Was ... das? 15. Wann ... Herr Manz da?
4.
1.Ich ...ein Haus. 2. Was ... du? 3. Er ... viel Zeit. 4. Sie ... Ferien. 5. ...ihr Kinder? 6. Petra und Peter ... Examen. 7. …..du ein Hobby? 8. Er ... eine Katze. 9. Ich ... heute Geburtstag. 10. …. du Zeit? 11. ….. du Ferien? 12. Haben Sie Kinder? 13. Hat er Examen?
5.
1. Я немец. 2. Ты русский. 3. Она врач. 4. Он юрист. 5. Она (девушка) студентка. 6. Мы ученики. 7. Вы рабочие. 8. Вы (вежливая форма) адвокат ( Rechtsanwalt). 9. Они служащие банка ( Bankangestellten).
6.
1. У меня есть квартира. 2. У тебя есть время? 3. У кого есть машина? 4. У вас есть дети? 5. У них есть дом. 6. У нас сегодня занятия по немецкому языку. 7. У них много денег. 8. У него есть все. 9. У нее есть друзья. 10. У нас. есть вопросы. 11. У тебя есть хобби? 14. У меня есть хобби. 15. У него есть подруга. 16. У нее есть друг. 17. У меня есть это. 18. У них нет родителей (keine Eltern). 19. У кого есть вопросы? 20. У меня есть вопрос.
Порядок слов в простом предложении. Спряжение глаголов haben и sein.
1. Образуйте из данных наборов слов по два предложения, одно с прямым порядком слов, другое - с обратным. Muster: 1. Heute, wir, haben, Deutsch. – Wir haben heute Deutsch. Heute haben wir Deutsch.
2. Warten, wir, jetzt. 3. Der Unterricht, bald, beginnt. 4. Arbeiten, heute, wir, mit einer Kassette. 5. Wir, viel Deutsch, hören, da. 6. übersetzen, dann, einen Text, wir. 7. Ist, das, schön. 8. Wieder, wir, Probleme, haben. 9. Wir, die Wörter, suchen, im Wörterbuch. 10. Das, der Deutschlehrer, oft, sagt. 11. Noch einmal, die Grammatik, er, erklärt. 12. Keine Fehler, wir, jetzt, machen.
2. Поставьте к каждому предложению по два вопроса, один без вопросительного слова, другой с подходящим по смыслу вопросительным словом.
Muster: Alles ist klar. - Ist alles klar? Was ist klar?
1. Das ist schön. 2. Das ist ein Wörterbuch. 3. Der Lehrer übersetzt richtig. 4. Bald kommt die Lehrerin. 5. Sie erklärt alles. 6. Ihr habt heute Unterricht. 7. Alle sind da. 8. Heute fehlt eine Schülerin. 9. Er versteht das gut. 10. Ich schreibe bald wieder. 11. Das Buch ist neu. 12. Es kommt aus Deutschland.
3. Повторите спряжение глаголов haben и sein в настоящем времени Präsens. Заполните пропуски в предложениях подходящими по смыслу личными формами этих глаголов.
1. Da _________ ich wieder. 2. Ich _________ heute Deutschunterricht. 3. Wo _________ du? 4. Was für Probleme _________ du? 5. Er_________ Deutschlehrer. 6. Wie viele Schüler_________ er? 7. Sie_________ Lehrerin. 8. Wie viele Deutschstunden_________ sie? 9. Wir _________ jetzt nicht viel Zeit. 10. Wir _________ fleißig. 11. Du _________ einen deutschen Sprachkurs für Ausländer. 12. Ihr _________ immer da. 13. Die Schülerinnen _________ besonders aufmerksam. 14. Viele Lehrer _________ gute Wörterbücher. 15. Was _________ Sie von Beruf, Herr Meier? 16. Was für Probleme _________ Sie? 17. Ich _________ keine Probleme. 18. Die Übung _________ zu Ende.
4. Повторите спряжение правильных глаголов в Präsens. Прочитайте следующий текст, дополняя глаголы нужными личными окончаниями с учетом их особенностей.