Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
КОВАЛЬ А.С..DOC
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
514.05 Кб
Скачать

2. Mit welchen Verben sind folgende Substantive verwandt?

Das Verhalten, die Weisung, die Steuerung, die Verantwortung, der Vorgesetzte, das Vermögen, die Repräsentanz, die Eingabe, der Wettbewerb, die Anforderung, der Verwaltungsträger, die Befangenheit.

3. Bilden Sie zusammengesetzte Substantive:

  1. Steuerungs

  2. Verwaltungs

  3. Verantwortungs

  4. Ziel

  5. Amts

  6. Durchsetzungs

  7. Netz

  8. Wett

  • instanz

  • führung

  • bewerb

  • modell

  • transparenz

  • vermögen

  • teilung

  • träger

4. Wie heissen folgende Wörter und Wortverbindungen auf Deutsch?

  • должностное лицо

  • модель знания

  • нести ответственность

  • быть на государственной службе

  • вышло так, что …

  • поведение (отношение)

  • соблюдение принципов

  • прозрачность целей

  • модель межотраслевого баланса (модель "затраты - выпуск")

  • модель управления

  • последствие (эффект)

  • руководство администрацией

  • служащий административного управления

  • способность добиваться поставленных целей

5. Was passt zusammen?

  1. модель управления

  2. оказывать воздействие

  3. справиться с чем-либо

  4. (высшее) должностное лицо

  5. пристрастность; заинтересованность в исходе дела

  6. взять на себя ответственность

  7. указание, предписание

  8. представитель

  9. руководить, управлять

  10. назначать, вводить в действие

    1. einsetzen

    2. Amtsträger

    3. Wirkung ausüben

    4. Repräsentant

    5. einer Sache gerecht werden

    6. Weisung

    7. Verantwortung übernehmen

    8. Verwaltungsmodell

    9. führen

    10. Befangenheit

B. Textübungen

1. Lesen Sie die Titel der Texte. Worum wird es in den Texten gehen?

2. Lesen Sie die Texte und übersetzen Sie nachstehende Sätze ins Russische.

Verwaltungsmodelle

Drei Grundmodelle der Verwaltung erscheinen wichtig:

- ein Steuerungs- oder Regelkreismodell, - ein Input-Output-Modell, - ein Wissens- oder Netzmodell.

Das Steuerungsmodell ist von diesen drei Modellen das umfassendste. Das ist das Modell zur Steigerung von Effektivität, Bürgerorientierung und Effizienz/Wirtschaftlichkeit der öffentlichen Verwaltung als Antwort auf die Anforderungen an die Verwaltung in einer globalen Welt, insbesondere durch:

  • die Verantwortungsteilung zwischen Politik und Verwaltung,

  • Zielklarheit und -transparenz,

  • die Steuerung über Kontraktmanagement, Führung der Verwaltungsbereiche als Konzern, dezentrale Gesamtverantwortung im Fachbereich,

  • bei zentraler Steuerung mit Kontrolle und Berichtswesen,

  • Wettbewerb.

Anders wird das Steuerungsmodell noch als wirkungsorientierte Verwaltungsführung bezeichnet.

Input-Output-Modelle beziehen sich auf die Prozesse des Tätigwerdens der Steuerungsinstanz. Ihr Fokus ist also schärfer eingestellt als der von Regelkreismodellen, in die sie aber eingebettet werden können. Das ist das in die Politikwissenschaft übernommenes wirtschaftswissenschaftliches Modell, bei dem der eingesetzten Leistung (Input) das Produktionsergebnis (Output) gegenübergestellt wird. Mit dem Input-Output-Modell wird der Zusammenhang zwischen den Eingaben in den politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozess und ihren Auswirkungen analysiert.

Input-Output-Modelle müssen ergänzt werden durch Netzmodelle, um die wichtigsten Ressourcen des Verwaltungshandelns angemessen zu erfassen: Information und Wissen. Im Netzmodell erscheint Verwaltung vor allem als Reservoir von Dienstwissen und als Instanz der Gesellschaftsbeobachtung.