
- •Einige fragen zur öffentlichen verwaltung Некоторые вопросы по государственному управлению
- •Inhaltsverzeichnis
- •Lektion 1 Das Wesen der öffentlichen Verwaltung
- •1. Merken Sie sich folgende Vokabeln, übersetzen Sie nachstehende Wörter und Wortgruppen ins Russische:
- •2. Mit welchen Verben sind folgende Substantive verwandt?
- •1. Lesen Sie die Titel der Texte. Worum wird es in den Texten gehen?
- •2. Lesen Sie die Texte und übersetzen Sie nachstehende Sätze ins Russische. Der Begriff der öffentlichen Verwaltung
- •Die Arten der öffentlichen Verwaltung
- •T räger der öffentlichen Gewalt
- •3. Setzen Sie untenstehende Wörter ein.
- •5. Hier stimmt etwas nicht, korrigieren Sie die Sätze.
- •6. Sind folgende Aussagen richtig oder falsch?
- •7. Antworten Sie auf die Fragen:
- •8. Übersetzen Sie ins Deutsche:
- •C. Übungen zur Entwicklung der Sprechfertigkeiten
- •8. Wählen Sie eine Art der öffentlichen Verwaltung, in deren Behörde Sie arbeiten möchten. Begründen Sie Ihre Wahl.
- •9. Schreiben Sie eine Zusammenfassung aller Texte. Lektion 2
- •Verwaltungsmodelle
- •1. Merken Sie sich folgende Vokabeln, übersetzen Sie nachstehende Wörter und Wortgruppen ins Russische:
- •2. Mit welchen Verben sind folgende Substantive verwandt?
- •1. Lesen Sie die Titel der Texte. Worum wird es in den Texten gehen?
- •2. Lesen Sie die Texte und übersetzen Sie nachstehende Sätze ins Russische.
- •Verwaltungsmodelle
- •Verwaltung als Wissensnetz
- •Das Berufsbild des Verwaltungsbeamten
- •3. Setzen Sie untenstehende Wörter ein.
- •5. Hier stimmt etwas nicht, korrigieren Sie die Sätze.
- •6. Sind folgende Aussagen richtig oder falsch?
- •7. Antworten Sie auf die Fragen:
- •8. Übersetzen Sie ins Deutsche:
- •8. Beschreiben Sie das Berufsbild des Verwaltungsbeamten nach Ihrer persönlichen Meinung.
- •9. Schreiben Sie eine Zusammenfassung aller Texte. Lektion 3 Personalführung
- •1. Merken Sie sich folgende Vokabeln, übersetzen Sie nachstehende Wörter und Wortgruppen ins Russische:
- •2. Mit welchen Verben sind folgende Substantive verwandt?
- •4. Zerlegen Sie zusammengesetzte Substantive in ihre Bestandteile, übersetzen Sie jeden Bestandteil ins Russische.
- •1. Lesen Sie die Titel der Texte. Worum wird es in den Texten gehen?
- •2. Lesen Sie die Texte und übersetzen Sie nachstehende Sätze ins Russische. Personalführung
- •Führungsstile
- •Personalbeschaffung
- •Interne Stellenbesetzung
- •Personalausbildung und -fortbildung
- •3. Setzen Sie untenstehende Wörter ein.
- •4. Hier stimmt etwas nicht, korrigieren Sie die Sätze.
- •5. Sind folgende Aussagen richtig oder falsch?
- •6. Antworten Sie auf die Fragen zum Text “Personalführung”:
- •7. Übersetzen Sie ins Deutsche:
- •2. Vervollständigen Sie die Sätze:
- •8. Wählen Sie einen Führungsstil für Ihre zukünftige Arbeit und begründen Sie Ihre Wahl.
- •9. Schreiben Sie eine Zusammenfassung aller Texte. Lektion 4 Management
- •1. Merken Sie sich folgende Vokabeln, übersetzen Sie nachstehende Wörter und Wortgruppen ins Russische:
- •2. Bestimmen Sie das Geschlecht der Substantive:
- •3.Zerlegen Sie zusammengesetzte Substantive in ihre Bestandteile.
- •4. Wie lauten die Substantive von den Verben?
- •1. Lesen Sie die Titel der Texte. Worum wird es in den Texten gehen?
- •2. Lesen Sie die Texte und übersetzen Sie nachstehende Sätze ins Russische. Management
- •Produktmanagement
- •Personalmanagement
- •3. Setzen Sie untenstehende Verben ein.
- •4. Sind folgende Aussagen richtig oder falsch?
- •5. Antworten Sie auf die Fragen:
- •6. Übersetzen Sie ins Deutsche:
- •2. Vervollständigen Sie die Sätze:
- •3. Definieren Sie den Begriff “Management” als Funktion und Institution.
- •4. Fragen Sie Ihre Studienfreunde nach den Aufgaben des Produktmanagements; nach Verfahrenstechniken.
- •5. Charakterisieren Sie kurz Personalmanagement und Produktmanagement. Folgende Fragen helfen Ihnen dabei:
- •6. Sie möchten in der Zukunft als Manager arbeiten. Wählen Sie die Art des Managements für Ihre zukünftige Arbeit. Begründen Sie Ihre Wahl.
- •7. Schreiben Sie eine Zusammenfassung aller Texte.
- •8. Referieren Sie auf Deutsch:
- •Literaturverzeichnis
- •Учебное издание
- •Einige fragen zur öffentlichen verwaltung Некоторые вопросы по государственному управлению
- •Лопатина е.Н.
- •220007, Г. Минск, ул. Московская, 17.
3. Setzen Sie untenstehende Wörter ein.
… bildet das politische Leitungszentrum eines Landes.
Dem … nach sind die staatlichen Befugnisse und Aufgaben grundsätzlich Länderangelegenheit.
Artikel 28 des Grundgesetzes … den Gemeinden und Gemeindeverbänden das Selbstverwaltungsrecht.
Wie wird die Verwaltungstätigkeit in unserem Staat …?
Das Recht garantiert einen einheitlichen … nach verfassungsmässigen Prinzipien.
Die Kompetenzen jeder … sind durch Verwaltungsverordnungen … .
Einer der wesentlichen Grundsätze des Rechtsstaats ist heute ….
Nach den Aufgaben … die öffentliche Verwaltung in Eingriffs-, Leistungs- und Planungsverwaltung.
In der Regel geben die Ministerien an die örtlichen Behörden bestimmte … weiter.
Wie erfolgt ein …?
Gewaltenteilung sich unterteilen Verwaltungsvorgang Regierung festlegen Grundgesetz gewähren Behörde gewährleisten Verwaltungsvollzug Auftrag
4. Welche Begriffe entsprechen folgenden Definitionen?
-
Gesetzgebung
Gewaltenteilung
Hoheitsgewalt
Leistungsverwaltung
Landesbehörde
Eingriffsverwaltung
Rechtsprechung
Verteilung der 3 entscheidenden Staatsfunktionen (gesetzgebende, vollziehende und richterliche) an verschiedene unabhängige Instanzen, um die Gefahren der Machtanhäufung auszuschalten.
Vorschlagen, Beraten und Erlassen von Gesetzen.
Praxis der richterlichen Entscheidung, vorlaufende Folge richterlicher Entscheidungen von Rechtsfällen; Jurisdiktion.
das in den Zuständigkeitsbereich eines Bundeslandes gehörendes Amt.
eine der Arten der öffentlichen Verwaltung, die Dienstleistungs-, Versorgungs- und Entwicklungsaufgaben wahrnimmt.
die durch die Hoheitsrechte einer Verfassung bestimmte Gewalt, Macht.
eine der Arten der öffentlichen Verwaltung, die durch Gebote, Verbote oder Auferlegung von Leistungspflichten in die Rechtsstellung der Bürger eingreift.
5. Hier stimmt etwas nicht, korrigieren Sie die Sätze.
Die Legislative unterteilt sich in die Regierung und Verwaltung.
Die öffentliche Verwaltung ist ein homogenes Gebilde.
Die Staatsgewalt sicherstellen bestimmte Organe der Gesetzgebung, Exekutive und Rechtsprechung.
Neben den Bundes- und Landesverwaltungen unterscheidet man als dritte Gruppe die fiskalen Selbstverwaltungen.
Bei der Hoheitsverwaltung befindet sich der Bürger gegenüber der Verwaltung auf Gleichrangebene.
Die Leistungsverwaltung beschränkt dem Bürger bestehende Rechte oder Rechtspositionen.
Die Planungsverwaltung soll öffentliche Sicherheit und Ordnung aufrechterhalten.
Mit der Ausführung dieses Projekts wurde unsere Behörde beinhalten.
Das Grundgesetz lasst manche Veränderungen in den Zuständigkeiten der Behörden zu.