
- •Einige fragen zur öffentlichen verwaltung Некоторые вопросы по государственному управлению
- •Inhaltsverzeichnis
- •Lektion 1 Das Wesen der öffentlichen Verwaltung
- •1. Merken Sie sich folgende Vokabeln, übersetzen Sie nachstehende Wörter und Wortgruppen ins Russische:
- •2. Mit welchen Verben sind folgende Substantive verwandt?
- •1. Lesen Sie die Titel der Texte. Worum wird es in den Texten gehen?
- •2. Lesen Sie die Texte und übersetzen Sie nachstehende Sätze ins Russische. Der Begriff der öffentlichen Verwaltung
- •Die Arten der öffentlichen Verwaltung
- •T räger der öffentlichen Gewalt
- •3. Setzen Sie untenstehende Wörter ein.
- •5. Hier stimmt etwas nicht, korrigieren Sie die Sätze.
- •6. Sind folgende Aussagen richtig oder falsch?
- •7. Antworten Sie auf die Fragen:
- •8. Übersetzen Sie ins Deutsche:
- •C. Übungen zur Entwicklung der Sprechfertigkeiten
- •8. Wählen Sie eine Art der öffentlichen Verwaltung, in deren Behörde Sie arbeiten möchten. Begründen Sie Ihre Wahl.
- •9. Schreiben Sie eine Zusammenfassung aller Texte. Lektion 2
- •Verwaltungsmodelle
- •1. Merken Sie sich folgende Vokabeln, übersetzen Sie nachstehende Wörter und Wortgruppen ins Russische:
- •2. Mit welchen Verben sind folgende Substantive verwandt?
- •1. Lesen Sie die Titel der Texte. Worum wird es in den Texten gehen?
- •2. Lesen Sie die Texte und übersetzen Sie nachstehende Sätze ins Russische.
- •Verwaltungsmodelle
- •Verwaltung als Wissensnetz
- •Das Berufsbild des Verwaltungsbeamten
- •3. Setzen Sie untenstehende Wörter ein.
- •5. Hier stimmt etwas nicht, korrigieren Sie die Sätze.
- •6. Sind folgende Aussagen richtig oder falsch?
- •7. Antworten Sie auf die Fragen:
- •8. Übersetzen Sie ins Deutsche:
- •8. Beschreiben Sie das Berufsbild des Verwaltungsbeamten nach Ihrer persönlichen Meinung.
- •9. Schreiben Sie eine Zusammenfassung aller Texte. Lektion 3 Personalführung
- •1. Merken Sie sich folgende Vokabeln, übersetzen Sie nachstehende Wörter und Wortgruppen ins Russische:
- •2. Mit welchen Verben sind folgende Substantive verwandt?
- •4. Zerlegen Sie zusammengesetzte Substantive in ihre Bestandteile, übersetzen Sie jeden Bestandteil ins Russische.
- •1. Lesen Sie die Titel der Texte. Worum wird es in den Texten gehen?
- •2. Lesen Sie die Texte und übersetzen Sie nachstehende Sätze ins Russische. Personalführung
- •Führungsstile
- •Personalbeschaffung
- •Interne Stellenbesetzung
- •Personalausbildung und -fortbildung
- •3. Setzen Sie untenstehende Wörter ein.
- •4. Hier stimmt etwas nicht, korrigieren Sie die Sätze.
- •5. Sind folgende Aussagen richtig oder falsch?
- •6. Antworten Sie auf die Fragen zum Text “Personalführung”:
- •7. Übersetzen Sie ins Deutsche:
- •2. Vervollständigen Sie die Sätze:
- •8. Wählen Sie einen Führungsstil für Ihre zukünftige Arbeit und begründen Sie Ihre Wahl.
- •9. Schreiben Sie eine Zusammenfassung aller Texte. Lektion 4 Management
- •1. Merken Sie sich folgende Vokabeln, übersetzen Sie nachstehende Wörter und Wortgruppen ins Russische:
- •2. Bestimmen Sie das Geschlecht der Substantive:
- •3.Zerlegen Sie zusammengesetzte Substantive in ihre Bestandteile.
- •4. Wie lauten die Substantive von den Verben?
- •1. Lesen Sie die Titel der Texte. Worum wird es in den Texten gehen?
- •2. Lesen Sie die Texte und übersetzen Sie nachstehende Sätze ins Russische. Management
- •Produktmanagement
- •Personalmanagement
- •3. Setzen Sie untenstehende Verben ein.
- •4. Sind folgende Aussagen richtig oder falsch?
- •5. Antworten Sie auf die Fragen:
- •6. Übersetzen Sie ins Deutsche:
- •2. Vervollständigen Sie die Sätze:
- •3. Definieren Sie den Begriff “Management” als Funktion und Institution.
- •4. Fragen Sie Ihre Studienfreunde nach den Aufgaben des Produktmanagements; nach Verfahrenstechniken.
- •5. Charakterisieren Sie kurz Personalmanagement und Produktmanagement. Folgende Fragen helfen Ihnen dabei:
- •6. Sie möchten in der Zukunft als Manager arbeiten. Wählen Sie die Art des Managements für Ihre zukünftige Arbeit. Begründen Sie Ihre Wahl.
- •7. Schreiben Sie eine Zusammenfassung aller Texte.
- •8. Referieren Sie auf Deutsch:
- •Literaturverzeichnis
- •Учебное издание
- •Einige fragen zur öffentlichen verwaltung Некоторые вопросы по государственному управлению
- •Лопатина е.Н.
- •220007, Г. Минск, ул. Московская, 17.
3. Setzen Sie untenstehende Wörter ein.
Führung … psychologische und soziale Beziehungen der Über- und Unterordnung.
Diese Aufgaben … Auskunft darüber, was die Betriebsleitung zu tun hat.
Die Führungskompetenz … … durch die psychologischen und sozialen Fähigkeiten des Vorgesetzten im Umgang mit Mitarbeitern … .
Der Vorgesetzte …, wann und wie eine Aufgabe erledigt wird.
Der Führungsstil ist die Art und Weise, in der Mitarbeiter in den Entscheidungsprozess … … .
Die betriebliche Aus- und Fortbildung … folgende Ziele.
Der Vorgesetzte … die Meinung der Mitarbeiter bei seiner Entscheidung.
einbeziehen beinhalten entscheiden geben
sich auszeichnen berücksichtigen verfolgen
4. Hier stimmt etwas nicht, korrigieren Sie die Sätze.
Autoritärer Führungsstil ist der Führungsstil, bei dem der Vorgesetzte den Mitarbeitern keine Grenzen setzt.
Beim kooperativen Führungsstil werden die Mitarbeiter als anonyme Faktoren gesehen.
Beim bürokratischen Führungsstil werden die Mitarbeiter als “Kinder” bezeichnet.
Partizipativer Führungsstil sieht keine Berücksichtigung der Meinung der Mitarbeiter bei der Entscheidung vor.
Beim patriarchalischen Führungsstil werden die betrieblichen Aktivitäten im Zusammenwirken des Vorgesetzten und der Mitarbeiter beeinflusst.
Beim Laissez faire Führungsstil werden Mitarbeiter in den Entscheidungsprozess einbezogen. Der Vorgesetzte berücksichtigt die Meinung jedes Mitarbeiters bei seiner Entscheidung.
5. Sind folgende Aussagen richtig oder falsch?
Nach dem Betriebsverfassungsgesetz ist jede freiwerdende Stelle im Betrieb extern auszuschreiben.
Personalbeschaffung ist keine wichtige Aufgabe betrieblicher Personalarbeit.
Zu den Vorteilen interner Stellenbesetzung gehört Förderung nach dem Dienstaltersprinzip.
Nachteile interner Personalbeschaffung ist die Verwertung von Erfahrungen im Betrieb.
Die betriebliche Aus- und Fortbildung verfolgt keine Verbesserung der Leistungsfähigkeit und des Leistungswillens.
Nicht erforderlich ist bei der Personalbeschaffung eine gründliche Auslese der Bewerber.
Die praktische Durchführung der betrieblichen Aus- und Fortbildung kann auf verschiedenen Wegen erfolgen.
Innerbetriebliche Möglichkeiten der Aus- und Fortbildung sehen Job-rotation vor.
6. Antworten Sie auf die Fragen zum Text “Personalführung”:
Wie wird der Begriff “Leitung” verstanden?
Nennen Sie die wichtigsten Aufgaben der Leitung.
Wodurch zeichnet sich die Führungskompetenz aus?
Was versteht man unter dem Führungsstil?
Wie können Sie den Begriff “Personalführung” definieren?
Welche Führungsstile können Sie nennen?
7. Übersetzen Sie ins Deutsche:
Управление персоналом является важной частью государственного управления.
К задачам управления относятся определение целей, планирование, принятие решений, организация и контроль.
Управление охватывает психологические и социальные отношения.
Задачи управления состоят в мотивации подчиненных и в обеспечении сплоченности коллектива.
Подготовка и повышение квалификации персонала осуществляется различными путями.
Стиль руководства представляет собой совокупность приемов, форм и методов осуществления какой-либо работы, деятельности.
При авторитарном стиле руководитель принимает решения сам, без учета мнения коллектива.
Демократический (коллективный, коллегиальный) стиль предусматривает вовлечение сотрудников подразделения в процесс выработки и принятия решений.
C. Übungen zur Entwicklung der Sprechfertigkeiten
1. Gebrauchen Sie folgende Wörter und Wortverbindungen in einer Situation:
-
A
B
Führungsstil
Art und Weise
Mitarbeiter
in den Entscheidungsprozess einbeziehen
Personalführung
Ausrichtung des Handelns
umfassen
Verwirklichung der Unternehmensziele