
8. Bildung der Pluralformen im Deutschen und Ukrainischen
Die Formen der Zahl und Kasus werden im Ukr. syntetisch gebildet. Eine Flexion drückt gleichzeitig die Zahl und den Kasus aus. Im Deutschen ist die Pluralform nicht unmittelbar ins Deklinationssystem eingeschlossen. Sie wird mit Hilfe der Pluralsufixe -e,-en,-er, Nullsufix, mit Hilfe des Umlauts und des Artikels gebildet. Im Ukr. hat das Subst.nur einen grammat. Stamm an den sich die Endungen Singulars und Plurals fügen z.B. студент-студента-студентів. Im Deutschen werden 2 Stämme unterschieden - Stamm des Singul. und Stamm des Plur. An der -singularstamm fügen sich die Endungen des Singulars z.B. der Wald des Waldes - die Wälder den Wäldern
In der deutschen Spr. existiert eine Reihe von Zahlhomonymen, die gleiche Form im Sing. und Pl. haben. z.B. (m) und (n) auf -el das Grenzel, auf -en der Wagen, auf - er der Lehrer, (n) - chen,-lein das Märchen.
Die gramm.Bedeutung der Mehrzahl kann bei solchen Subst. nur an dem Artikel und dem Verb bestimmt sein .
In beiden Spr. unterscheidet man die Gruppe von Subst., die nach ihre Semantik nur auf einem Numerus beschänkt sind.
Singulasiatantum:Zu dieser Gruppe gehören in beiden Spr. Abstrakta, Stoffnamen, Sammelnamen.
Pluraliatantum:In dieser Gruppe gibt es mehr Unterscheide in Beiden Spr.In der Ukr. Sprachen gehören zum Pluratantum Subst., die paarige Elemente bezeichnen. ворота, окуляри, двері.
In der Deutschen sind solche Subst. üblich. die Brille - die Brillen, die Tür-die Türen.
Im Ukr. gehüren zum Pluratantum einige Bräuche und Spiele. z.B. заручини, оглядини.
Im Deutschen sind ihre Entsprechingen auch übliche Subst. z.B. die Verlobung, Der Geburstag.
9.. Kategorie der Bestimmtheit, Unbestimmtheit
Diese Kategorie ist mit dem Grad der Intoniertheit über das Objekt der Unterhaltung verbunden.
Im Deutschen unterscheidet man 2 Funktionen das Artikels: -morphologische -inhaltliche
dementsprechend gibt es 2 Arten des Artikels im Deutschen
* Flexionsartikel z.B. der, des, dem, den, ein, eines, einem, einen.
* Korelativen Artikel z. B. der-ein der-Nullartikel
Beide Formen und Funktionen des Artikel bilden eine feste Einheit. Der Artikel druckt das Geschlecht, Numerus und Kasus einerseits, und Bestimmtheit und Unbestimmtheit anderseits. Die Begriffe der Bestimmtheit und Unbestimmtheit drucken das Verhältnis der Kommunikation Teilnehmer zum Objekt der Unterhaltung, der Sprecher bestimmt das Objekt als bekannt oder unbekannt für der Höher.
Z.B. Morgen besuchen wir ein Theater . Morgen besuchen wir das Theater.
Die Bedeutungen der Bestimmtheit und Unbestimmtheit sind durch den Kontext und Situation bedingt.
Die Bedeutung der Bestimmtheit und Unbestimmtheit werden im Ukrainischen durch die Intonation und die Wortfolge wiedergegeben. Z.B. Wir haben ei neues Buch gelesen. Ми прочитали нову книжку.
Das neue Buch habe ich schon gelesen. Нову книжку я вже прочитав.
Zum Ausdruck der Bestimmtheit gebraucht man demonstrative Pronomen (той,цей) possessiv Pronomen (мій,свій) Zahlwörter (обидва,троє) Adjektiv (даний)Der unbestimmte Artikel wird mit Hilfe der unbestimmte Pronomen wiedergegebenen (якийсь,який-небудь).