
- •Natürliche und juristische Personen
- •Juristische Personen des privaten Rechts:
- •2. Juristische Personen des öffentlichen Rechts:
- •1. Was ist eine ohg?
- •2. Allgemeine Regelungen
- •3. Gründung
- •1. Was ist eine GmbH?
- •2. Vorfragen
- •3. Organe
- •4. Gründung
- •4. Eintragung im Handelsregister
- •D as Einzelunternehmen
- •D ie offene Handelsgesellschaft
- •D ie Kommanditgesellschaft
- •D ie Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- •D ie Aktiengesellschaft AktG ( )
D as Einzelunternehmen
§ HGB
Firma:
Gründung
Privatvermögen
Haftung:
Vorteile |
Nachteile |
BEDEUTUNG |
|
|
|
Arbeitsblatt 2
D ie offene Handelsgesellschaft
§ HGB
Firma:
Gründung/Beginn
Besonderheiten:
Haftung: -
-
-
Kapital: 700.000,-€
Privatvermögen
Kapital: 50.000,-€
Privatvermögen
Vorteile |
Nachteile |
BEDEUTUNG |
|
|
|
Arbeitsblatt 3
D ie Kommanditgesellschaft
§ HGB
Firma:
Kapital: 700.000,-€
Privatvermögen
Haftung: Komplementär: -
-
-
Kommanditist:
Kapital: 50.000,-€
Vorteile |
Nachteile |
BEDEUTUNG |
|
|
|
Arbeitsblatt 4
D ie Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Firma:
Mindestkapital
Gründung
Organe
Kapital: 700.000,-€
Haftung:
Kapital: 50.000,-€
Vorteile |
Nachteile |
BEDEUTUNG |
|
|
|
Arbeitsblatt 5