Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Кучерова Ефимчук Белоусова.doc
Скачиваний:
3
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
1.68 Mб
Скачать

4. Lesen Sie den Text und beantworten Sie folgende Fragen:

  • Wie soll das Auto in Zukunft sein?

  • Wodurch erreichen die Konstrukteure Gewichtseinsparungen?

  • Wo werden Kunststoffe verwendet werden?

  • Welche Zündanlagen setzen sich zunehmend durch?

  • Was soll ebenfalls weiterentwickelt und verbessert werden?

  • Was ermöglicht die automatische Leerlaufstabilität?

  • Wodurch sollen die Reibungsverluste minimiert werden?

  • Was gewährleistet einen optimalen Bremsweg ohne blockierende Räder?

  • Was macht der Computer?

Das Auto

Wie soll das Auto in Zukunft aussehen? Es soll so sicher, sparsam und umweltfreundlich wie möglich fahren. Deshalb bemühen sich die Konstrukteure um Gewichtseinsparungen durch den Einsatz leichterer Werkstoffe. Kunststoffe in Form von Verbundwerkstoffen sollen vor allem für Komponenten der Fahrzeugaufbauten verwendet werden. Zunehmend setzen sich vollelektronische Zündanlagen durch. Andere Entwicklungen gelten verbesserten Einspritzsystemen, elektronisch ge­steuerten Vergasern, den sich für verschiedene Kraftstoffe eignenden Verbrennungs­systemen sowie verschiedenen hand- und automatisch geschalteten Getrieben.

Automatische Leerlaufstabilität soll auch bei magerem Gemisch Drehzahl­schwankungen und ungünstige Abgaswerte vermeiden. Durch feinere Bearbeitung und verbesserte Oberflächenbehandlung der bewegten Teile sollen die Reibungs­verluste minimiert werden.

Mit dem elektronisch gesteuerten Antiblockiersystem, das einen optimalen Brems­weg ohne blockierende Räder1 gewährleistet und dabei die Fahrstabilität und Lenkfähigkeit des Autos erhält, ist ein bedeutender Beitrag zur Fahrsicherheit geleistet worden. Ein Computer wertet die Reibungswerte von Reifen/Straße aus, vergleicht sie mit der Fahrgeschwindigkeit und regelt die Kraftstoffzufuhr.

Elektronische Regelungen werden künftig in teuren Fahrzeugen auch auf die Fahrwerksdynamik einwirken.

Durch Kombinationen von Hydropneumatik und Elektronik sind last- und niveau­regulierende Federungs- und Stoßdämpfersysteme entwickelt worden.

Durch ein elektronisches Kontrollsystem am Armaturenbrett kann auch der Reifen­druck zuverlässig angezeigt werden.

Alle diese in den verschiedenen Ländern neuentwickelten Technologien und Kon­struktionsveränderungen sollen in bedeutendem Maße die ungünstige Einwirkung der Autos auf die Umwelt vermindern.

5. Stellen Sie Fragesätze ohne Fragewort zu den folgenden Sätzen.

l ?

Der Einsatz leichterer Werkstoffe ermöglicht Gewichtseinsparungen. 2 ?

Die Konstrukteure arbeiten an der Entwicklung verbesserter Einspritzsysteme und elektronisch gesteuerter Vergaser. 3…….. ?

Die Konstrukteure entwickeln auch Verbrennungssysteme, die sich für verschiedene Kraftstoffe eignen. 4..…….?

Unter diesen Entwicklungen sind auch hand- und automatisch geschaltete Getriebe. 5 ?

Die automatische Leerlaufstabilität ermöglicht das Vermeiden von Drehzahlschwankungen und ungünstigen Abgaswerten. 6……..?

Das elektronisch gesteuerte Antiblockiersystem erhält die Fahrstabilität und Lenkfähigkeit des Autos. 7……..?

In Zukunft wird in teuren Fahrzeugen auch die Fahrwerksdynamik elektronisch reguliert. 8 ?

Die Kombinationen von Hydropneumatik und Elektronik haben die Entwicklung der last- und niveauregulierenden Federungs- und Stoßdämpfersysteme ermöglicht. 9……..?

Das elektronische Kontrollsystem am Armaturenbrett zeigt auch den Reifendruck zuverlässig an.