
- •2. Schreiben Sie. Was haben Sie heute gemacht?
- •3. Ergänzen Sie die Verben.
- •1. Schreiben Sie die folgenden Sätze im Perfekt:
- •2. Ergänzen Sie die Sätze mit “haben” oder “sein”.
- •3. Neues Land
- •4. Sport in Deutschland
- •1. Sportarten – виды спорта
- •3. Wie sind die Sportler?
- •1. Ergänzen Sie ablehnen, arbeiten, erscheinen, sterben, studieren.
- •2. Ergänzen Sie anziehen, aufstehen, bezahlen, treffen, verlieren.
- •3. Familie als wichtige soziale Institution
- •1. Ergänzen Sie!
- •2. Ergänzen Sie Präposition und Definitartikel.
- •3. Ergänzen Sie die Präpositionen und den Artikel.
- •4. Deutschland auf einen Blick
- •5. Berlin
- •1. Ergänzen Sie die Sätze mit den Adjektiven in Komparativ und Superlativ.
- •3. Setzen Sie weniger oder kleiner ein.
- •4. Ergänzen Sie. Superlativ
- •5. Ergänzen Sie. Komparativ
- •6. Astana
- •1. Bilden Sie Sätze mit „dass“.
- •2. Ergänzen Sie die Sätze:
- •3. Weil oder Damit? Schreiben Sie die richtige Konjunktion in die Lücken.
- •4. Weil oder Damit? Schreiben Sie die richtige Konjunktion, oder beenden Sie die Sätze.
- •Volksfeste
- •3. Staatssymbole Kasachstans
- •1. Umformung vom Aktiv ins Passiv.
- •2. Schreiben Sie.
- •3. Ergänzen Sie arbeiten, beantworten, bezahlen, fragen, reparieren im Passiv.
- •4. Feiern und Feste Deutschlands
- •1. Umformung vom Aktiv ins Passiv.
- •2. Schreiben Sie im Passiv Perfekt.
- •3. Berufswahl 2013: Die wichtigsten Tipps für Einsteiger
- •1. Ergänzen Sie für, wofür, dafür; auf, worauf, darauf; mit, womit, damit; über, worüber, darüber.
- •1. Sagen Sie es anders.
- •1. Setze die Verben im Konjunktiv II ein.
- •2. Irreale Situationen in der Vergangenheit - Setze die Verben im Konjunktiv II ein.
- •3. Irreale Situationen in der Vergangenheit - Setze die Verben im Konjunktiv II ein.
- •4. Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923) Der Blick in unseren Körper
1. Sportarten – виды спорта
Fußball |
|
Alpiner Skisport |
|
Handball |
|
Langlauf |
|
Volleyball |
|
Skispringen |
|
Basketball |
|
Biathlon |
|
Hockey |
|
Bobfahren, Rodeln |
|
Eishockey |
|
Eisschnelllauf |
|
Schwimmen |
|
Eiskunstlauf |
|
Tennis |
|
Radsport |
|
Tischtennis |
|
Schach |
|
Leichtathletik |
|
Rudern |
|
Pferdesport |
|
Kanu |
|
Rennsport (Formel I) |
|
Schießen |
|
2. der Sportler - die Sportlerin
der Spieler – die Spielerin (der Basketballspieler ....) |
der Rennfahrer – die Rennfahrerin |
der Läufer – die Läuferin (der Marathonläufer ...) |
der Springer – die Springerin (der Skispringer ...) |
der Schwimmer – die Schwimmerin der Profi – der Amateur |
3. Wie sind die Sportler?
beliebt |
популярный |
erfolgreich |
успешный |
populär |
популярный |
bekannt |
известный |
gut der beste einer der besten |
хороший самый лучший один из самых лучших |
berühmt der berühmteste eine der berühmtesten |
знаменитый самый знаменитый одна из самых знаменитых |
4. Sport-Vokabeln
der Fan (-s) |
болельщик |
der Weltmeister |
чемпион мира |
das Stadion (-ein) |
стадион |
die Olympischen Spiele |
олимпийские игры |
die Mannschaft (-en) |
команда |
die Goldmedaille |
золотой медаль |
die Nationalmannschaft |
сборная |
international |
международный |
der Sieg (-e) |
победа |
die Freizeitsportart |
любительский вид спорта |
5. Sport-Verben
strömen |
стремиться |
Sport treiben (ie-ie) |
заниматься спортом |
feiern |
праздновать |
gewinnen (a-o) |
побеждать, выиграть |
werden (u-o) |
стать |
es schaffen |
успеть |
СРС 3
Грамматический материал: Perfekt: Struktur und Beispiele
Лексический материал: Семья в современном обществе, современная молодая семья и ее проблемы в субтемах: «Типы современных семей в мире», «Взаимоотношение поколений в семье», «Национальные традиции вступления в брак в Казахстане и Германии», «Бюджет молодой семьи и основные статьи расхода»