Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Finanzwelt.doc
Скачиваний:
2
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
9.38 Mб
Скачать

7. Die Bank soll jeden Monat von meinem Konto die Miete

für die Wohnung an den Vermieter überweisen.

a) Ich richte deshalb bei der Bank einen Dauerauftrag ein. 

b) Ich erteile deshalb meiner Bank eine Einzugsermächtigung. 

c) Ich stelle einen Überweisungsantrag. 

d) Ich lege bei der Bank ein Festgeldkonto an. 

8. Die Wertpapiere von den Bankkunden werden im _______

verwahrt und verwaltet.

a) Depot 

b) Schließfach 

c) Safe 

d) Geldschalter 

9. Welcher Begriff passt nicht in die Reihe ?

a) Scheck 

b) Kontoauszug 

c) Kreditkarte 

d) Wechsel 

10. Was versteht man unter dem Begriff „Buchgeld“?

a) die in der Jahresbilanz aufgeführten ausstehenden

Forderungen 

b) der auf einem Verrechnungsscheck angegebene Geldbetrag 

c) die im Grundbuch eingetragenen Schulden auf einer

Immobilie 

d) Guthaben auf der Bank, über das der Kunde jederzeit verfügen

kann 

11. Was kann man mit den Zinsen nicht machen ?

a) erhöhen 

b) senken 

c) sinken 

d) auszahlen 

12. Ich benötige dieses Konto nicht mehr. Ich werde es...

a) auflösen 

b) beenden 

c) abschließen 

d) verlassen 

13. Wo steckt der Fehler?

a) Ich werde Ihnen diese Dienstleistung in Rechnung stellen. 

b) Ich werde den Rechnungsbetrag auf Ihr Konto überweisen. 

c) Ich werde die Rechnung aufgrund finanzieller Schwierig-

keiten nicht begleichen. 

d) Ich werde Ihnen die Rechnung nicht auszahlen. .

14. In welcher Reihe ist ein Verb, das nicht paßt?

a) Geld wechseln/ umtauschen / waschen 

b) Geld verdienen / sparen / anlegen 

c) Geld überweisen / erhöhen / einzahlen 

d) Geld spenden / horten / bunkern 

15. Herr Schmoll hat die Zahlungsschwierigkeiten. Er muss

eine Hypothek auf sein Haus...

a) aufnehmen. 

b) belasten. 

c) auflasten. 

d) geben. 

16. Durch Einzahlung von Geld auf mein Konto ...

a) erfülle ich das bestehende Guthaben. 

b) schichte ich das bestehende Guthaben auf. 

c) trage ich das bestehende Guthaben auf. 

d) stocke ich das bestehende Guthaben auf. 

17. Welcher Begriff existiert nicht?

a) abbuchen 

b) umbuchen 

c) zerbuchen 

d) verbuchen 

18. Der Kredit für das Haus wurde über 25 Jahre in Raten

zurückgezahlt. Nun ist er vollständig...

a) vertilgt. 

b) getilgt. 

c) verloschen. 

d) gelöscht. 

19. Bitte ergänzen Sie den Satz: „ Ich möchte gern bei Ihrer Bank

einen Dauerauftrag ...

a) einrichten.“ 

b) erteilen.“ 

c) ausführen.“ 

d) leisten.“ 

20. Sie möchten den Betrag in bar. Dann müssen Sie erst zur

Bank gehen und die entsprechende Summe von Ihrem Konto ...

a) abnehmen.“ 

b) abheben.“ 

c) entnehmen.“ 

d) runterheben.“ 

Geschäftliche Telefonate (7) Anruf wegen der Verzögerung der Lieferung Wortschatz zum Thema

Anruf wegen der Verzögerung der Lieferung“

GmbH (= die Gesellschaft mit beschränkter Haftung) – общество с ограниченной ответственностью

Lieferabteilung f, =,-en – отдел поставок

Abteilungsleiter m, –s, = - начальник отдела

In welcher Angelegenheit bitte? – По какому вопросу, простите?

Anzug m, -es, -züge – мужской костюм

im Moment (nicht) da sein – быть в настоящий момент (не) на месте

Stellvertreter m, -s, = – заместитель

sich kennen (kannte sich, sich gekannt) – знать друг друга

Verzögerung f, =, en – задержка

liefern (-te, -t) – осуществлять поставку

vertragsgemäß – согласно договору

Lieferterminänderung f, =, -en – изменение сроков поставки

etw. besprechen (a, o) – обсуждать что-либо

Die Liefertermin wurde verschoben – Срок поставки сдвинут на более позд-ний/ранний.

ausbleiben (ie, ie) – не состояться, отсутствовать, заставлять себя ждать

Einen Augenblick bitte! – Минуточку, пожалуйста (просьба подождать)

(nicht) im Bilde sein – быть (не) в курсе дела

etw. erfolgen (-te, -t) – осуществить что-либо

Möglichkeit/keine Möglichkeit haben etw. zu tun – (не) иметь возможности что-либо сделать

ein freundliches Entgegenkommen – дружеское расположение (любезность)

äußerst wichtig für jmdn./etw. sein – быть крайне важным для кого/чего-либо

grüßen (-te, -t) Akk. von Dat. – передавать привет кому-либо от кого-либо

Dialog

( A der Angestellte; M – Herr Meier; B. – Herr Berger)

A.: GmbH ,,Für den Herrn“, Lieferabteilung. Guten Tag!

M.: Guten Tag! Hier ist Meier vom Kaufhaus .,,C&A“ aus Dortmund. Ich möchte den Abteilungsleiter sprechen.

A.: In welcher Angelegenheit bitte?

M.: Wegen Ihrer Lieferung der Anzüge.

A.: Warten Sie bitte. Leider Herr Knall ist im Moment nicht da. Möchten Sie nicht mit seinem Stellvertreter Herrn Berger sprechen?

M.: Gern, bitte.

B.: Berger, guten Tag!

M.: Guten Tag, Herr Berger! Hier ist Meier vom Kaufhaus ,,C&A“ aus Dortmund. Wir haben uns vor 2 Monaten gesehen.

B.: Ja, wir kennen uns. Wie geht es Ihnen? Gibt es Probleme?

M.: Ich telefoniere wegen der Verzögerung der Lieferung von der letzten Anzugs-partie.

B.: Die letzte Anzugspartie soll im nächsten Monat geliefert werden, soviel ich weiß.

M.: Ja, das ist vertragsgemäß. Aber ich habe mit Herrn Knall die Lieferterminänderung

besprochen. Die Lieferung sollte verschoben werden. Aber sie bleibt aus.

B.: Einen Augenblick bitte. Ich bin nicht im Bilde. Ich rufe Sie in einiger Zeit zurück.

(Nach einiger Zeit.)

B.: Herr Meier, hören Sie? Die Lieferung erfolgt schon diese Woche, in drei Tagen. Leider haben wir keine Möglichkeit, das früher zu machen.

M. : Das verstehen wir gut. Wir danken Ihnen für Ihr freundliches Entgegenkommen. Es ist für uns äußerst wichtig.

B.: Ich kontrolliere, dass die Lieferung rechtzeitig erfolgt.

M.: Besten Dank. Grüßen Sie Herrn Knall von unserem Geschäft. Auf Wiederhören.

B. : Gern. Auf Wiederhören.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]