Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
4 Internet-Leitfaden.doc
Скачиваний:
1
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
342.02 Кб
Скачать

Это HTML версия файла http://paris.daad.de/Leitfaden.rtf. G o o g l e автоматически создает HTML версии документов при сканировании Интернета.

Silvia Demmig, Dana Martin, Elsbeth Ranke   

Internet-Leitfaden

für den DaF-Unterricht

an französischen Hochschulen   

DAAD

Die online-Version dieses Leitfadens steht unter #

© S. Demmig, D. Martin, E. Ranke 2002

 Inhalt

   

1.

Vorbemerkung

5

2.

Internetkompetenz des Lektors

8

3

2.1

Recherchestrategien und Suchmaschinen

8

2.2

Material finden, didaktisieren und erstellen

11

2.3

Austausch von Lehrenden

11

 

DAAD-Lektorenseite * Diskussionsforen für Lehrende

 

3.

Unterrichtsgestaltung: online-Angebote

13

3.1

Authentische Angebote

13

3.1.1

Einstiegsseiten

13

 

DAAD Paris * CIDAL / Portail de l'Allemagne * OFAJ / DFJW * ADEAF * Katalogdeutsch * Bundeszentrale für politische Bildung * Paperball * Erlanger Liste * Projekt Gutenberg-De * Perlentaucher

 

3.1.2

Linklisten

19

 

Hartmut Schönherr * OFAJ / DFJW * Goethe-Institut * Dachl (Österreich) * Kindlers Neues Literaturlexikon

 

3.2

Didaktisierte Angebote

22

3.2.1

Einstiegsseiten

22

 

Goethe-Institut * Inter Nationes * Institut für Interkulturelle Kommunikation (IIK) * DAF Portal * Stefans Planet * Zentrale für Unterrichtsmedien (ZUM) * Dachl

 

3.2.2

Unterrichtsmaterialien

27

 

Sprache

27

 

Deutsche Welle (DW) * Deutsch-online * Das Quasselbuch * Lina und Leo * LernNetz Deutsch * Deutschkurse und anderes im Netz * Deutsch üben im Internet

 

 

Landeskunde

32

 

Bochumer Tandem-Server * Klaus Schwienhorst / Tandemserver Dublin * Landeskunde online * Kaleidoskop * MELK * jetzt online * German Internet Project

 

 

Wirtschaftsdeutsch

37

 

Wirtschaftsdeutsch (IIK)

 

4.

Kommunikation

38

4.1

E-mail-Korrespondenzen

38

 

Bochumer Tandem-Server * Odyssee * Projekt Kettengeschichte

 

4.2

Diskussionsforen und Chatrooms

40

4.3

Lernplattformen

40

5.

Empfehlungen und Erfahrungen

41

5.1

„Coups de cœur“ - unsere Lieblinks

41

 

Deutsch-Französisches * Zum Nachschlagen * Sprachspiele & Nonsens

 

5.2

Eigene Erfahrungen im Unterricht

43

 

Civilisation, DEUG 2 LEA * Expression et communication, Licence LEA

 

5.3

Internet-Einführungen

44

5.4

Computertechnik

45

 

Dank

46

 

Anhang

47

 

Literatur

47

 

Deutsch-französisches Glossar „Computer und Internet“

49

 

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]