Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
P E N S U M III_fuer_Ruzana.docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
48.9 Кб
Скачать

P E N S U M III

  1. Lexikalisch-grammatische Übungen

Aufgabe 1. Wir sprechen aus:

Vokalisiertes R [ɐ]

  • aber, Leber, wieder, vor, war, ihr.

  • der Jäger, in dieser Gestalt, über die sieben Berge, zum Fenster hinaus, holte einen hervor, der aus bunter Seide geflochten war, aber die Alte, zur Abendzeit, die alte Krämerfrau war niemand die Königin.

  • "Spieglein, Spieglein an der Wand, Wer ist die Schönste im ganzen Land ?" Da antwortete er wie sonst: "Frau Königin, Ihr seid die Schönste hier, Aber Schneewittchen über den Bergen Bei den sieben Zwergen Ist noch tausendmal schöner als Ihr."

Aufgabe 2. Wir intonieren:

A. Terminale Tonführung:

  1. Nun bist du die Schönste gewesen.

  2. Dann verkleidete sie sich.

  3. Sie nahm die Gestalt eines anderen alten Weibes an.

  4. So ging sie hin über die sieben Berge zu den sieben Zwergen.

  5. Schneewittchen schaute heraus.

  6. Das Ansehen wird dir doch erlaubt sein.

B. Interrogative (fragende) Tonführung:

  1. Was habt Ihr zu verkaufen?

  2. "Spieglein, Spieglein an der Wand, Wer ist die Schönste im ganzen Land?"

C. Weiterweisende Tonführung:

  1. Da erschrak sie, denn sie wußte, daß der Spiegel keine Unwahrheit sprach.

  2. Die ehrliche Frau kann ich hereinlassen, dachte Schneewittchen.

  3. Mit Hexenkünsten, die sie verstand, machte sie einen giftigen Kamm.

  4. Aber die Alte schnürte geschwind und schnürte so fest, daß dem Schneewittchen der Atem verging.

Aufgabe 3. Konjugieren Sie schriftlich die Substantive: der Abend, das Fenster, die Ware.

Kasus

Maskulinum (m), der

Neutrum (n), das

Femininum (f), die

Nominativ

Genitiv

Datim

Akkusativ

Aufgabe 4. Bestimmen Sie den Kasus der unterstrichenen Wörter:

Präposition

Kasus

mit dem neuen Schnürriemen

mit ►

Dativ

zur Abendzeit

zum Herzen

zu den sieben Zwergen

ohne Besinnung

zum Glück

zum Fenster

Aufgabe 5. Akkusativ oder Dativ? Kreuze die richtige Antwort an!

Beispielsatz

Akkusativ

Dativ

Die Königin klopfte an die Türe.

Die sieben Zwerge sahen ihr liebes Schneewittchen auf der Erde liegen

Die sieben Zwerge hoben Schneewittchen in die Höhe.

Die Königin ging hin über die sieben Berge zu den sieben Zwergen.

Die Königin klopfte an die Türe.

Die Königin hielt den giftigen Kamm in die Höhe.

Die Königin hatte den Kamm in die Haare von Schneewittchen gesteckt.

Die sieben Zwerge sahen Schneewittchen wie tot auf der Erde liegen.

Aufgabe 6. Bilden Sie drei Grundformen der Verben:

Infinitiv

Präteritum

Partizip II

essen*

ass

gegessen

treten*

sprechen*

erschrecken*

wissen*

betrügen*

denken*

rufen*

flechten*

lassen*

fallen*

kommen*

liegen*

Aufgabe 7. Welche Verben und Substantive passen zusammen?

sprechen

das Wissen

betrügen

das Leben

antworten

der Jäger

jagen

der Betrug

leben

die Antwort

wissen

die Sprache

Aufgabe 8. Merken Sie sich die Bedeutung des Präfixes (hin/her)aus und den Wortbildungstyp. Bilde nach dem Modell weitere Verben:

denken

aus‖denken

выдумать

aus‖sehen

hinaus‖gucken

hinaus‖eilen

aus‖sinnen

heraus‖ziehen

rufen

aus‖rufen

verkaufen

sprechen

atmen

fragen

fallen

Aufgabe 9. Übersetzen Sie die Sätze aus dem Deutschen ins Russische:

  1. Da erschrak die Königin.

.

  1. Der Jäger hatte die Königin betrogen.

.

  1. Schneewittchen war noch am Leben.

.

  1. Der Neid ließ der Königin keine Ruhe.

.

  1. Die Königin färbte sich das Gesicht und kleidete sich wie eine alte Krämerin.

.

  1. "Schöne Ware feil!".

.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]