
- •Die Stadt, in der ich studiere
- •I.Wortschatz
- •Vokabeln
- •Texterläuterungen
- •II. Text Witebsk
- •III. Fragen zum Text
- •Übersetzen Sie aus dem Russischen ins Deutsche!
- •Sagen Sie, stimmt das oder stimmt das nicht.
- •Ergänzen Sie die Sätze
- •Bilden Sie Sätze mit folgenden Wörtern.
- •Lesen Sie Gespräch.
- •Lesen Sie die Texte und beantworten die Frage
- •Gebiet Witebsk
- •Fragen zum Text
- •Die Republik Belarus
- •Texterläuterungen
- •II. Text Republik Belarus
- •Fragen zum Text
- •II. Übersetzen Sie folgende Wörter und Wortgruppen!
- •III. Lesen Sie mit!
- •IV. Sagen Sie, stimmt das oder stimmt das nicht?
- •Зубр - один из национальных символов Беларуси. Мы любим нашу Родину.
- •VI. Bilden Sie Sätze mit folgenden Wörtern!
- •VII. Übersetzen Sie aus dem Russischen ins Deutsche!
- •VIII. Sprechen Sie mit Ihren Kommilitonen in Form eines Dialogs über!
- •IX. Spielen Sie mit ihrer Seminargruppe folgende Situation durch!
- •X. Lesen Sie die Texte! hervorragende menschen von belarus
- •Die städte der republik belarus
- •Witebsk
- •Mogiljow
- •Deutschland
- •A) Vokabeln
- •II.Text Die Bundesrepublik Deutschland
- •III. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text!
- •II. Lesen Sie mit
- •Übersetzen Sie aus dem Russischen ins Deutsche!
- •IX. Lesen Sie Gespräche!
- •X. Füllen Sie Gesprächslücken.
- •XI. Lesen Sie die Texte! Welche fünf Begriffe fallen Ihnen im Zusammenhang mit Deutschland ein?
- •Staatsaufbau der Bundesrepublik Deutschland
- •Die deutsche Industrie
- •Fragen zum Text
- •Die deutsche Landwirtschaft
- •Fragen zum Text
- •210026, Г. Витебск, ул. 1-я Доватора 7/11.
Министерство сельского хозяйства и продовольствия Республики Беларусь
УЧРЕЖДЕНИЕ ОБРАЗОВАНИЯ «Витебская ордена «Знак Почета» государственная академия ветеринарной медицины»
Н.А.Фурс, И.Н.Шпакова, Г.П.Воронова, Т.С.Елисеева
НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК Коммуникативные темы: «Город, в котором я учусь» «Республика Беларусь» «Германия»
Утверждено редакционно-издательским советом академии в качестве учебно-методического пособия для студентов факультета ветеринарной медицины и зооинженерного факультета
Витебск 2004 |
УДК 803.0(07)
ББК 81.2 Нем я 7
Ф 95
Рецензенты: |
Кадушко Р.В., доцент, заведующая кафедрой иностранных языков DUVE Пупа И.А., старший преподаватель кафедры иностранных языков ВГМУ |
Фурс Н.А., Шпакова И.Н., Воронова Г.П., Елисеева Т.С.
Ф 95 Немецкий язык. Коммуникативные темы: «Город, в котором я учусь», «Республика Беларусь», «Германия»: Учебно-методическое пособие для студентов факультета ветеринарной медицины и зооинженерного факультета / Н.А.Фурс, И.Н.Шпакова, Г.П.Воронова, Т.С.Елисеева. – Витебск: УО ВГАВМ, 2004. – 42 с.
Учебно-методическое пособие написано в соответствии с учебной программой по немецкому языку для высших учебных заведений неязыковых специальностей. Пособие предназначено для развития навыков устной речи. Оно содержит базовый текст, тематический словарь, упражнения и дополнительный материал по коммуникативным темам «город, в котором я учусь», «Республика Беларусь», «Германия».
Учебно-методическое пособие предназначено для студентов факультета ветеринарной медицины и зооинженерного факультета.
Рассмотрено и рекомендовано к печати Советом кафедр социально-гуманитарного цикла УО «Витебская ордена «Знак Почета» государственная академия ветеринарной медицины» 17 июня 2004 г. (протокол № 1).
Разрешено к печати в качестве учебно-методического пособия редакционно-издательским советом УО «ВГАВМ» 8 июля 2004 г. (протокол № 11).
УДК 803.0(07)
ББК 81.2 Нем я 7
© Н.А.Фурс, И.Н.Шпакова, Г.П.Воронова, Т.С.Елисеева, 2004
© УО «Витебская ордена «Знак Почета» государственная
академия ветеринарной медицины», 2004
Die Stadt, in der ich studiere
I.Wortschatz
Vokabeln
uralt - древний
der Bürgersteig - тротуар
die Wasserleitung - водопровод
der Einwohner - житель
der Straßenbahn - трамвай
der Betrieb - предприятие
die Allee - проспект, аллея
das Krankenhaus - больница
das Farbfernsehewerk - телевизионный завод
die Weberei - ткацкая фабрика
das Erzeugnis - изделие
die Werkzeugmaschine - станок
der Teppich - ковер
das Uhrengehäuse - корпус для часов
der Seidenstoff - шелковая ткань
das Messgerat - измерительный прибор
die Schwimmhalle - плавательный бассейн
das Gesundheitswesen - здравоохранение
die Ausbildung - образование
die Sehenswürdigkeiten - достопримечательности
Texterläuterungen
wurde ... gegründet - был основан
weit und breit bekannt - широко известный
die hochqualifizierten Fachkrafte - высококвалифицированные специалисты
wie nie zuvor - как никогда прежде
II. Text Witebsk
Ich lebe und studiere in Witebsk. Witebsk liegt am Ufer der Westlichen Dwina. Die Sfadt Witebsk ist uralt. Witebsk wurde 974 gegründet. Die Stadt ist ziemlich groß. Witebsk hat über 370 000 Einwohner. Die Straßen sind asphaltiert und haben breite Bürgersteige. Hier sind große, vielstöckige Gebäude mit komfortablen Wohnungen. In diesen Wohnungen gibt es Wasserleitung, Kanalisation, Elektrizität, Zentralheizung und Gas. Der Straßenverkehr ist ziemlich rege, besonders im Zentrum der Stadt. Durch die Straßen fahren Straßenbahnen, staatliche und private Busse, Autos, Taxi. Witebsk ist eine moderne Stadt mit großen Betrieben und Kombinaten, mit breiten Alleen, gemütlichen Grünanlagen und schattigen Parks. In der Stadt gibt es ein Theater, mehrere Kinos, Bibliotheken, Museen, Krankenhäuser und Polikliniken, 6 Schwimmhallen, Klubs.
Witebsk ist eine Industriestadt. Hier gibt es viele Werke und Fabriken. Das sind Hausbaukombinat, Farbfernsehewerk “Witjas”, Maschinenbauwerk “Wistan”, das Werk für Elektromeßgeräte, die Möbelfabrik, die Weberei, die Schuhfabriken. Weit und breit bekannt sind ihre Erzeugnisse. In Witebsk produziert man Werkzeugmaschinen (Wistan), Teppiche, Uhrengehäuse, Seidenstoffe, Meßgeräfe, Farbfernseher, Trikotagen u.a.
In Witebsk gibt es 4 Hochschulen, die hochqualifizierte Fachkräfte für die Landwirtschaft, das Gesundheitswesen, die Industrie, die Ausbildung ausbilden. In der Stadt gibt es viele Mittel-, Fach- und Betriebsberufsschulen.
Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören: das Ehrenmal der Befreiung auf dem Siegesplatz, das alte Rathaus, das staatliche nationale akademische Jakub-Kolas-Theater, die Moskauer Allee, der Sportpalast u.s.w.
Während des Großen Vaterländischen Krieges war Witebsk zu 94% zerstört, aber die Einwohner haben die Stadt wiederaufgebaut. Jetzt ist Witebsk noch schöner und jünger (als früher) wie nie zuvor.
III. Fragen zum Text
In welcher Stadt leben und studieren Sie?
Wo liegt diese Stadt?
Wann wurde sie gegründet?
Wieviel Einwohner leben dort?
Welchen Straßenverkehr gibt es dort?
Welche Werke und Fabriken gibt es in Witebsk?
Was produzieren sie?
Wieviel und welche Hochschulen gibt es in Witebsk?
Was gehört zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt?
Wie ist Witebsk jetzt?
Ü B U N G E N