Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Немецкий язык.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
2.38 Mб
Скачать

IX. Найдите слово, которое не вписывается в тематический ряд:

  1. Gewebe, Splint, Borke, Mark.

  2. Jahresring, Markstrahl, Bastring, Gerbstoff.

  3. Durchmesser, Stamm, Gefüge, Umfang.

Прочтите текст:

Struktur des Holzes

Unter Struktur des Holzes versteht man seinen inneren Bau oder sein Gefüge. Die Lehre von der Struktur des Holzes wird mit Holzanatomie bezeichnet.

Das, was man beim Betrachten der Oberfläche des Holzes mit freiem Auge oder mit einer etwa 10fach vergrößernden Lupe erkennt, ist der makroskopische Bau. Besonders schön gewachsene alte Bäume sind als Naturdenkmäler geschützt worden.

Im Querschnitt eines Stammes unterscheidet man von außen nach innen die Rinde, das Holz und das Mark. Bei manchen Holzarten, z. B. Lärche, ist das Mark infolge des geringen Durchmessers makroskopisch nicht erkennbar.

Schon kurz nach ihrer Bildung läßt die Rinde eine harte Äußen- und eine weiche Innenschicht den Bast erkennen. Die Außenschicht, die zur Durchlüftung spaltartige Öffnungen besitzt, ist anfangs nur dünn, wird aber bald durch eine dickere Korkschicht ersetzt. Diese Korkschicht gewährt dem Stamm einen besseren Schutz gegen Witterungseinflüsse. Aus der allmählich dicker werdenden Korkschicht wird bei vielen Bäumen eine Borke gebildet werden.

Der Bast speichert Nährstoffe und liefert hauptsächlich Assimilate. Zwischen Bast und Holz befindet sich das Kambium. Die Kambiumzellen bilden eine Grenzschicht zwischen dem Holz und der Rinde. Während einer Vegetationsperiode wird nach außen ein Bastring gebildet, nach innen ein Holzring, der sogenannte Jahresring. Der Rindenzuwachs ist wesentlich geringer als der Holzzuwachs. Mit Hilfe der Jahresringe läßt sich das Alter des Baumes erkennen.

Bei der makroskopischen Betrachtung des Querschnittes von Stammholz erscheint der ganze Querschnitt entweder annährend einfarbig, oder die Außenzone (Splint) ist heller als die Innenzone (Kern). Der Kern liegt zwischen Mark und Splint. Die Holzzellen des Kernes sind mit Gerbstoffen, Fetten, Harzen und verschiedenen Farbstoffen gefüllt, häuftig ist der Kern dunkler gefärbt. Man bezeichnet den inneren dunkleren Teil des Holzes als Kern, den äußeren Teil als Splint.

Das Mark nennt man auch Markholz. Das Mark liegt in der Mitte des Stammes und wird von Jahresringen umgeben.

Послетекстовые задания

I. Используя текст, назовите каждый из элементов структуры древесины:

a )

b)

c)

d)

1.

2.

3.

II. Найдите в тексте абзац, аналогичный предложенному:

В поперечном разрезе ствола различают кору, древесину и сердцевину. У некоторых видов деревьев, например, у лиственницы, сердцевина вследствие малого диаметра макропически неразличима.

III. Сопоставьте термин с его определением:

  1. Die Textur …

  1. liegt zwischen Mark und Splint.

  1. Das Mark ...

  1. eine dünne Haut zarter, lebender Zellen, befindet sich zwischen Bast und Holz.

  1. Der Kern ...

  1. ist die Lehre von der Struktur des Holzes.

  1. Der Rindenzuwachs ...

  1. ist wesentlich geringer als der Holzzuwachs.

  1. Das Kambium ...

  1. ist das Gefügebild des Holzes auf glatten Schnittflächen.

  1. Die Holzanatomie ...

  1. liegt in der Mitte des Stammes und wird von Jahresringen umgeben.