
- •Пояснительная записка
- •Методические рекомендации
- •Грамматический материал
- •1.Порядок слов в повествовательном, вопросительном предложениях
- •Прямой порядок
- •2. Основные формы глаголов
- •3. Спряжение глаголов в Präsens Aktiv(настоящее время действительный залог)
- •4. Спряжение глаголовhaben, sein, werden в Präsens Aktiv Глагол haben
- •Глагол sein
- •Глагол werden
- •5. Сложные существительные
- •Работа с текстом Текст а. Studium in Deutschland
- •2. Возвратное местоимение sich
- •Спряжение модальных глаголов в Präsens
- •Упражнения
- •Präteritum смешанных глаголов
- •Präteritum глаголов haben, sein и werden
- •Präteritum модальных глаголов
- •2. Указательные местоимения и вопросительное местоимение welcher?
- •3. Притяжательные местоимения
- •4. Склонение притяжательных местоимений и отрицательного местоимения kein
- •Упражнения
- •Грамматический материал
- •1. Perfekt, Plusquamperfekt и Futurum Aktiv глаголов
- •Образование Partizip II:
- •Предлоги с винительным падежом
- •3. Парные предлоги
- •Von diesem Tag an – с этого дня
- •Von heute ab – с сегодняшнего дня
- •ТекстA. Alexander Stepanowitsch Popow (geboren am 16. März 1859, gestorben am 13. Januar 1908)
- •Пояснения к тексту
- •Слова к тексту
- •Разговорная тема
- •Грамматический материал
- •1. Passiv и его временные формы
- •Passiv с модальными глаголами
- •Безличный Passiv
- •2. Вопросительные и указательные местоименные наречия
- •3. Сложносочиненные предложения
- •Текст а. Die grandiose Erfindung des Werner von Siemens
- •Пояснения к тексту
- •Слова к тексту
- •Р азговорная тема
- •Грамматический материал Сложноподчиненные предложения
- •Словообразование Отглагольные существительные типа der Lauf
- •Пояснения к тексту
- •Слова к тексту
- •Текст b. Die wichtigsten Fachbegriffe der Computertechnik
- •Разговорная тема
- •Грамматический материал
- •1. Степени сравнения прилагательных и наречий
- •2. Разделительный Genitiv
- •3. Partizip I и Partizip II как определения
- •Текст а. Was kann ein Computer machen?
- •Упражнения
- •Разговорная тема
- •Слова к тексту
- •Упражнения
- •Грамматический материал
- •Конструкции:
- •Словообразование Сложные прилагательные
- •Упражнения
- •Работа с текстом Текст а. Glossar «Umweltschutz»
- •Текст в. Folgen für die Umwelt
- •Пояснения к тексту в
- •Слова к тексту в
- •Muschel f -n — моллюск, ракушка
- •Разговорная тема Umweltschutz
- •Сводный словарь восьми уроков
- •Как пользоваться словарем алфавит
- •Список глаголов сильного спряжения
Текст в. Folgen für die Umwelt
1. Die Bevölkerungs-, Einkommens- und Ressourcenprognosen deuten auf schwerwiegende Folgen für die Umweltqualität auf der Erde hin.
2. Zu den gravierendsten Folgen in der Landwirtschaft gehören: Bodenerosion, Bodenversalzung und Verwüstung. Die Qualität der Wasserressourcen wird sinken, vor allem durch Einsatz von Pestiziden.
3. Besonders negativ sind die Prognosen für Wälder. Die Waldflächen werden weiter schrumpfen, denn die Abholzung wird sich fortsetzen. Durch die Rodung der Wälder kommt es zu einer Verringerung des Artenreichtums.
4. Die Artenvielfalt wird sich reduzieren. Viele Pflanzen und Tiere werden aussterben, d.h. 15–20 % aller auf der Erde lebenden Arten. Gründe dafür sind Umweltverschmutzung und die Einschränkung ihrer Lebensräume.
5. Die Bevölkerungszahl um das Jahr 2005 wird sieben Milliarden betragen. Das schnelle Wachstum der Bevölkerung wird sich nicht verlangsamen. Der Druck auf Umwelt und Ressourcen, auch der Bevölkerungsdruck, werden sich verstärken und die Lebensqualität von noch mehr Menschen beeinträchtigen als dies jetzt schon der Fall ist. Der Lebensstandard wird vor allem in den industriellen Ländern steigen.
6. Ernährung und Energie hängen mehr und mehr miteinander zusammen. Wenn die Energiekosten steigen, dann erhöhen sich die Preise der Importe und des direkten Energieeinsatzes in der Landwirtschaft, und als Ergebnis werden die Nahrungsmittel teurer.
7. Vor allem die Industrieländer müssen Energie sparen. Da die Energie bisher zu billig war, führte dies zu enormer Verschwendung. Konventionelle Energiequellen sollen rationell genutzt werden.
8. Jährlich werden 11 Millionen Hektar tropischer und subtropischer Wälder zerstört. Rückläufige Nahrungsmittelproduktion, Überschwemmung- und Dürrekatastrophen sind langfristige Folgen.
9. Atmosphäre und Weltklima werden sich verändern infolge der Abrodung der Tropenwälder und der Kohlendioxidproblematik. Die Schwefel- und Kohlendioxid-Emissionen der Kohlenkraftwerke sowie die Treibhausgase sollen weltweit reduziert werden.
Пояснения к тексту в
zu den gravierendsten Folgen gehören - являются тяжелейшими последствиями
aller auf der Erde lebenden Arten - всех сушествующих на земле видов
rückläufige Nahrungsmittel- produktion - сокращающееся производство продуктов питания
Слова к тексту в
Verwüstung f опустошение
schrumpfen зд.: сокращать(ся)
Abholzung f вырубка леса
sich fortsetzen продолжаться
Rodung f выкорчёвывание леса
Artenreichtum m богатство видов
Artenvielfalt f разнообразие видов
Einschränkung f ограничение, сокращение
30. Сравните тексты «Der Schritt ins 21. Jahrhundert» und «Folgen für die Umwelt», ответьте, какому абзацу текста «Folgen für die Umwelt» cоответствует проблема, названная в тексте «Der Schritt ins 21. Jahrhundert».
31. Сравните содержания текстов «Der Schritt ins 21. Jahrhundert» и «Folgen für die Umwelt». Определите, какая информация в них совпадает, а какая является новой?
32. Составьте письменно аннотацию текста «Folgen für die Umwelt», используйте данные выражения:
1) In diesem Text geht es um … .
2) Den Text kann man in … Abschnitte gliedern.
3) Am Anfang informiert der Text über… .
4) Weiter wird darauf hingewiesen, dass… .
5) Besonders betont wird, dass… .
6) Daraus ergibt sich, dass… .
7) Abschlieβend wird betont, dass… .
33. Какая картинка соответствует какому абзацу текста «Folgen für die Unwelt».
34. Заполните ассоциограмму«Umwelt und Umweltschutz» подходящими по смыслу словами из текста «Folgen für die Umwelt».
35.a) Найдите логические соответствия высказываниям.
Образец: 1. Abgase und Abwässer nehmen zu. — b)
b) На основании высказываний экспертов сделайте (свои) выводы, используйтеFuturum.
Образец: Die Atmosphäre wird sich erwärmen. Deshalb werden die Durchschnittstemperaturen steigen или: Weil sich die Atmosphäre erwärmen wird, werden die Durchschnittstemperaturen steigen или: Die Atmosphäre wird sich erwärmen, so dass die Durchschnittstemperaturen steigen werden.
So sehen Umweltexperten die Zukunft unseres Planeten:
1. Abgase und Abwässer nehmen zu.
a. Die Meere sind leergefischt.
2. Die Atmosphäre erwärmt sich.
b. Der Meeresspiegel steigt.
3. Die Wüsten vergröβern sich. c. Es gibt mehr als 8 Milliarden Menschen.
4. Die Eisberge schmelzen. d. Es gibt nicht mehr genug Regen.
5. Boston, London, Venedig und Holland verschwinden im Meer.
e. Die reichen Länder werden immer reicher.
6. Die meisten Menschen müssen hungern.
f. Die armen Länder werden immer ärmer.
7. Viele Tier – und Pflanzenarten sterben aus.
g. Die Durchschnittstemperaturen steigen.
8. Der saure Regen zerstört Pflanzen und Wälder.
h. Der Düngemittelverbrauch nimmt zu.
9. Wenige Pflanzen können überleben.
i. Der Energieverbrauch wächst.
10. Flüsse und Seen trocknen aus.
j. Urwälder verschwinden.
11. Auf den Feldern wächst nicht mehr genug.
k. Der Lebensraum für die Natur wird immer kleiner.
36. Прочитайте стихотворение«Zwei Muscheln» и ответьте на вопрос«Wovon können Muscheln wohl heute reden?»