Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
метод. пособие по немецкому языку.docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
2.91 Mб
Скачать

Работа с текстом Текст а. Glossar «Umweltschutz»

Abgase, die:

(schlädliche) Gase, die bei der Verbrennung von festen oder flüssigen Stoffen (Kohle, Erdöl, etc.) entstehen.

FCKW:

schädliche Gase (Fluor-Chlor-Kohlenwasserstoffe), die in einigen Industriezweigen bei der Produktion freigesetzt werden, bzw. als Treibgase in Spraydosen verwendet werden. Sie stehen im Verdacht, hauptsächlich verantwortlich zu sein für die Zerstörung der Ozonschicht (Ozonloch). Ebenfalls tragen sie auch zur Verstärkung des → Treibhausklimas bei.

Ozonloch, das:

Durch schädliche, vom Menschen produzierte Abgase (sog. Ozonkiller, wie z.B. → FCKW) verursachte Zerstörung der Ozonschicht, die sich in 20 bis 40 km Höhe befindet und den lebenswichtigen Schutz vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne bietet.

Saurer Regen, der:

durch Emissionen verursachte Anreicherung der Niederschläge mit Säuren, die unter anderem für das → Waldsterben verantwortlich gemacht werden.

Treibhausgase, die:

natürliche Gase, wie z.B. CO 2, und vom Menschen produzierte Gase, wie z.B. FCKW, sorgen für ein → Treibhausklima auf der Erde. Steigt die Konzentration dieser Gase in der Atmosphäre durch тEmissionen weiter an, kommt es allmählich zu einer globalen Erwärmung der Atmosphäre.

Treibhausklima, das:

Erwärmung der Erdoberfläche durch das Zusammenspiel von Sonnenstrahlung und → Treibhausgasen. Eine durch den Menschen verursachte Erhöhung des Ausstoßes von → Treibhausgasen verursacht auf Dauer eine ansteigende Erwärmung der Atmosphäre.

Waldsterben, das:

unter anderem durch sauren Regen verursachte Erkrankung mit anschließendem großflächigem Absterben von Bäumen.

27. Прочитайте текст «Der Schritt ins 21. Jahrhundert» и скажите, какие новые слова по теме «Umwelt. Umweltschutz» вы бы внесли дополнительно в словарь текста Glossar «Umweltschutz».

Der Schritt ins 21. Jahrhundert

Der Club of Rome wurde 1968 in Rom vom Fiat und Olivetti-Manager Aurelio Peccei gegründet. Zunächst waren es 15 Wissenschaftler, die zu den globalen Problemen unseres Planeten Grundtendenzen herausarbeiteten. Oft unterschieden sie sich von den Einschätzungen internationaler Organisationen und Staatschefs. Heute wirken im Club of Rome über 100 Industrielle, Wissenschaftler, Intellektuelle und Regierungsbeamte aus 25 Ländern mit. Eines der Ziele des Club of Rome ist «die politisch Verantwortlichen zur Reflexion über die Weltprobleme anzuregen».

Die Prognosen des Club of Rome skizzieren den Schritt ins 21. Jahrhundert. «Es wird mehr Menschen geben, die Kluft zwischen Arm und Reich wird größer werden, die Ressourcen werden knapper, die Umwelt wird wichtige Fähigkeiten zur Erhaltung von Leben verloren haben, 40 % der Wälder werden abgeholzt sein, die Kohlendioxid–Konzentration in der Atmosphäre nimmt zu, Bodenerosion schreitet voran, die Preise werden steigen, die Welt wird anfälliger für Naturkatastrophen, die Artenvielfalt geht zurück». (Klaus-Dieter Oswald, Barbara Peter, Umwelt? Die verlorene Welt, S. 254)

28. Назовите из текста «Der Schritt ins 21. Jahrhundert» проблемы, с которыми мир шагнул в XXI век.

29. Просмотрите составленный Вами словарик по теме «Umweltschutz» и проведите классификацию слов по разным признакам– корневые, производные, сложные, слова одного лексического гнезда; слова с общими суффиксами.