
- •Пояснительная записка
- •Методические рекомендации
- •Грамматический материал
- •1.Порядок слов в повествовательном, вопросительном предложениях
- •Прямой порядок
- •2. Основные формы глаголов
- •3. Спряжение глаголов в Präsens Aktiv(настоящее время действительный залог)
- •4. Спряжение глаголовhaben, sein, werden в Präsens Aktiv Глагол haben
- •Глагол sein
- •Глагол werden
- •5. Сложные существительные
- •Работа с текстом Текст а. Studium in Deutschland
- •2. Возвратное местоимение sich
- •Спряжение модальных глаголов в Präsens
- •Упражнения
- •Präteritum смешанных глаголов
- •Präteritum глаголов haben, sein и werden
- •Präteritum модальных глаголов
- •2. Указательные местоимения и вопросительное местоимение welcher?
- •3. Притяжательные местоимения
- •4. Склонение притяжательных местоимений и отрицательного местоимения kein
- •Упражнения
- •Грамматический материал
- •1. Perfekt, Plusquamperfekt и Futurum Aktiv глаголов
- •Образование Partizip II:
- •Предлоги с винительным падежом
- •3. Парные предлоги
- •Von diesem Tag an – с этого дня
- •Von heute ab – с сегодняшнего дня
- •ТекстA. Alexander Stepanowitsch Popow (geboren am 16. März 1859, gestorben am 13. Januar 1908)
- •Пояснения к тексту
- •Слова к тексту
- •Разговорная тема
- •Грамматический материал
- •1. Passiv и его временные формы
- •Passiv с модальными глаголами
- •Безличный Passiv
- •2. Вопросительные и указательные местоименные наречия
- •3. Сложносочиненные предложения
- •Текст а. Die grandiose Erfindung des Werner von Siemens
- •Пояснения к тексту
- •Слова к тексту
- •Р азговорная тема
- •Грамматический материал Сложноподчиненные предложения
- •Словообразование Отглагольные существительные типа der Lauf
- •Пояснения к тексту
- •Слова к тексту
- •Текст b. Die wichtigsten Fachbegriffe der Computertechnik
- •Разговорная тема
- •Грамматический материал
- •1. Степени сравнения прилагательных и наречий
- •2. Разделительный Genitiv
- •3. Partizip I и Partizip II как определения
- •Текст а. Was kann ein Computer machen?
- •Упражнения
- •Разговорная тема
- •Слова к тексту
- •Упражнения
- •Грамматический материал
- •Конструкции:
- •Словообразование Сложные прилагательные
- •Упражнения
- •Работа с текстом Текст а. Glossar «Umweltschutz»
- •Текст в. Folgen für die Umwelt
- •Пояснения к тексту в
- •Слова к тексту в
- •Muschel f -n — моллюск, ракушка
- •Разговорная тема Umweltschutz
- •Сводный словарь восьми уроков
- •Как пользоваться словарем алфавит
- •Список глаголов сильного спряжения
Грамматический материал Сложноподчиненные предложения
Предложение, состоящее из главного предложения и одного или нескольких придаточных предложений, подчинённых главному при помощи союзов или без союзов, называется сложноподчинённым предложением.
Придаточное предложение может стоять после главного, в середине главного и перед главным предложением.
Запомните!
1.Важнейшим признаком придаточных предложений является особый порядок слов: на 1-ом месте стоит союз, на 2-ом– подлежащие, после подлежащего– второстепенные члены предложения, на последнем месте спрягаемая часть сказуемого, а неизменяемая часть– на предпоследнем.
Es ist klar, dass ein Personalcomputer Arbeitserleichterungen bringt.
2.В придаточных предложениях отделяемые приставки от глаголов не отделяются, например:
Ich weiß, dass mein Freund heute eine Prüfung ablegt.
Схема сложноподчинённого предложения
(придаточное стоит после главного)
Das Internetzentrum, das 1998 an unserer Uni eröffnet worden ist, wird von Studierenden oft besucht. - Центр Интернет, который был открыт в нашем университете в 1998 году, часто посещают студенты.
Определительные придаточные предложения
Относительные местоимения согласуются в роде и числе с определяемым словом, а падеж зависит от того, каким членом придаточного предложения они являются.
Таблица придаточных предложений
и подчинительных союзов
Бессоюзные условные придаточные предложения
В бессоюзных условных придаточных предложениях на первом месте стоит глагол-сказуемое.
Kommst du nach Dresden, dann musst du mich gleich anrufen. - Если приедешь в Дрезден, позвони мне сразу же.
В сложноподчиненных предложениях придаточные предложения могут вводиться вопросительными словами: wo, wohin, woher, и другими.
Eine Fremdsprache sollte man in dem Lande erlernen, wo sie Landessprache ist. - Иностранный язык нужно изучать в той стране, где на нем говорят.
При чтении следует помнить что, придаточное предложение представляет собой «отрезок», который можно узнать по следующим формальным признакам:
1) по выделяющим его запятым(запятой);
2) по расположению изменяемой части сказуемого на последнем месте;
3) по наличию союза или союзного слова, вводящих придаточное предложение.
Перевод придаточных предложений следует начинать с союза и далее переводить по порядку, поставив сказуемое на место, диктуемое нормами русского языка. Исключение представлюют придаточные с оb, перевод которых начинается со сказуемого, или лишь затем переводится союз.
Словообразование Отглагольные существительные типа der Lauf
Существительные могут быть образованы от глагольных основ сильных и слабых глаголов с изменениям или без изменения корневой гласной:
besuchen – der Besuch, fliegen – der Flug
Упражнения
1.Употребите сказуемое в данных предложениях во всех временах Passiv:
a) Die Zeitformen werden wiederholt.
b) Die Jahresarbeit in Physik wird geschrieben.
c) Die Informationen werden schnell verarbeitet.
d) Dieses Problem wird im Seminar besprochen.
e) An die Benutzer werden harte Anforderungen gestellt.
2.Переведите предложения, содержащие модальный глагол в Infinitiv Passiv.
a) Die Batterien müssen von Zeit zu Zeit ausgewechselt werden.
b) Die Computer können überall eingesetzt werden.
c) Zusätzlich können Telefonverbindungen hergestellt werden.
d) Das Gerät sollte vom Mechaniker repariert werden.
e) Die chemische Energie des Brennstoffes kann durch
Verbrennung in Wärmeenergie umgewandelt werden.
f) Der Personalcomputer kann auch Handschriften lesen.
g) Alte Computer sollten durch neue ersetzt werden.
h) Mit der Maus können Programmbefehle ausgewählt werden.
3.Найдите в следующих предложениях структурные признаки, указывающие на наличие придаточного предложения.
a) Ein großer Teil der Wagen, die heute auf den Straßen Russlands fahren, ist importiert worden.
b) Die Neukonstruktion, von der man sehr viel spricht, geht nächsten Monat in die Produktion.
c) Die Frage, ob die russische Sprache schwierig ist, kann man nicht mit Ja oder Nein beantworten.
d) In diesem Werk, dessen Erzeugnisse weltbekannt sind, arbeiten einige tausend Menschen.
e) Seit Jahrtausenden stellt sich der Mensch die Frage, ob es auf anderen Planeten Leben gibt.
f) Wenn der Motor der Waschmaschine nicht läuft, dann müssen zuerst die Kabel geprüft werden.
g) Die Klimaanlage wurde genau so gebaut, wie sie geplant war.
h) Hat der Betrieb alte Maschinen und Anlagen, so kann er nicht genug produzieren.
i) Als am Sonnabendnachmittag bereits alle Geschäfte geschlossen hatten, bekamen Müllers Besuch.
4. Переведите мудрые мысли на русский язык, заучите понравившиеся вам высказывания.
a) Sage nicht alles, was du weißt; aber wisse immer, was du sagst.
b) Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse. Friedrich Nietzsche
c) Was vernünftig (разумно) ist, das ist wirklich, und was wirklich ist, das ist vernünftig. Georg Wilhelm Friedrich Hegel
d) Behandelt die Menschen so, wie ihr selbst behandelt werden wollt – das ist alles, was das Gesetz und die Propheten fordern. Das Evangelium nach Matthäus, 7,12
e) Allmählich, ob wir es wollen oder nicht, werden wir selber verändert von der neuen Umwelt, und mit uns verändert sich alles, was wir schaffen. Lion Feuchtwanger
f) Wer nicht weiß, was er will, landet oft dort, wo er nicht sein will. Bob Greene
g) Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt. Arthur Schopenhauer
h) Wir warten auf alles, nur nicht auf das, was kommt. Ilse Eger
5.Ответьте на вопросы студента:
Образец: - Wo findet die Vorlesung statt?
- Leider kann ich Ihnen nicht sagen, wo die Vorlesung stattfindet.
- Vielleicht weiß es … (Herr Schmidt, Frau Blume …).
a) Wer hält die Vorlesung?
b) Wohin sollen wir nach der Vorlesung kommen?
c) In welchem Raum findet morgen die Prüfung statt?
d) Wann beginnt die Prüfung?
6.Дополните предложения:
Unser neuer Student hat viele Fragen.
Er möchte wissen,
… der Unterricht beginnt.
… der Unterricht dauert.
… der Lektor dieser Gruppe heißt.
… Ländern die Studenten kommen.
… Studentenheim die Studenten wohnen.
… die Mensa ist.
… sich die Studenten am Wochenende beschäftigen.
… sich das Dekanat befindet.
7.Переведите предложения, содержащие придаточные определительные.
a) Jugendliche, die einen guten Schulabschluss haben, finden leichter eine Lehrstelle.
b) Ein Elektromotor ist ein Motor, der vom elektrischen Strom getrieben wird.
c) Was hat der junge Mann denn mit dem Auto gemacht, das er kaputtgefahren hat?
d) Man hat das Haus, in dem wir zwanzig Jahre gewohnt haben, jetzt renoviert.
e) Die Kleinstadt, in die ich umgezogen bin, gefällt mir sehr gut.
f) Die Stadt Weimar, in der J. W. Goethe fast sein ganzes Leben verbrachte, ist weltbekannt.
8. Дополните предложения относительным местоимением в Nominativ, Dativ или Akkusativ.
a) Wer ist die Frau,…?
1) …immer so laut lacht
2)…du eben begrüßt hast
3)…du gestern angerufen hast
b) Kennst du die Leute,…?
1)…diese Autos gehören
2)…da vor der Tür stehen
3)…der Bürgermeister so freundlich begrüßt
c) Ich fahre morgen zu meinem Bruder,….
1)…schon seit zehn Jahren in Stuttgart wohnt
2)…ich beim Hausbau helfen will
3)…ich schon lange nicht mehr gesehen habe
d) Das neue Fach ,…, ist sehr interessant.
1)…die Studenten des 1. Studienjahres studieren
2)…allen Studenten gut gefällt
3)…wir viel Zeit widmen
9. Вставьте вместо точек соответствующее относительное местоимение в Genitiv.
a) Das Metall, … Eigenschaften bekannt sind, wird leicht bearbeitet.
b) Die Theorie über Schwarze und Weiße Löcher, … Autor ein bekannter Wissenschaftler ist, ist sehr interessant.
c) Das Verfahren, … Möglichkeiten unbegrenzt sind, gehört zu den gröβten Errungenschaften der modernen Wissenschaft.
d) Dieses Forschungsinstitut beschäftigt sich mit komplizierten Problemen, … Lösung für viele Betriebe der Stadt von großer Bedeutung ist.
e) Die Kriminalromane, … Autor ein weltberühmter Astrophysiker ist, werden viel gelesen.
10. Прочитайте и переведите.
Arabische Weisheit
Es gibt vier Arten von Menschen.
Es gibt Menschen, die etwas wissen, und die wissen, was sie wissen. Diese verdienen unsere Ehre.
Es gibt Menschen, die etwas wissen, die aber nicht wissen, was siewissen. Diese muss man aus dem Schlaf erwecken.
Es gibt Menschen, die nichts wissen, und die wissen, dass sie nichts wissen. Diesen kann man helfen.
Es gibt Menschen, die nichts wissen, die aber nicht wissen, dass sie nichts wissen. Diese sind dumm und man kann von ihnen nichts Gutes sagen.
11. Составьте микродиалоги по образцу:
Образец: A: Der Vortrag am Freitag findet nicht statt.
B: Und warum nicht? (Der Professor ist krank).
A: Weil der Professor krank ist.
a) Die Gruppe kann morgen nicht ins Theater gehen. (Wir haben keine Karten bekommen).
b) Wir können am Wochenende nicht an den See fahren. (Wir müssen an der Konferenz teilnehmen).
c) Das Buch können Sie nicht mitnehmen. (Es wird im Unterricht gebraucht).
d) Ich konnte den Brief noch nicht übersetzen. (Ich hatte kein Wörterbuch).
12. Вставьте подходящий союз: wenn, als, bevor, nachdem, während
П
омните!
Когда Wenn (многократное действие в
прошлом, однократное или многократное
в настоящем и в будущем)
a
ls
(однократное действие в прошлом)
a) Robert Koch fand den Tuberkulosebazillus, … er 39 Jahre alt war.
b) …sie an der Universität studiert, arbeitet sie bereits an ihrer Doktorarbeit.
c) …Max nach Hause kam, besuchte er immer seine Schulfreunde.
d) ...der Unterricht beendet ist, geht Ilse in die Mensa.
e) …Columbus Amerika entdeckt hatte, kehrte er nach Europa zurück.
13. Переведите, обращая внимание на функции слова da.
a) Da er an seinem Referat arbeiten muss, kann er zur Geburtstagsparty nicht kommen. b) Da steht ein ausländischer Student. c) Da kann man nichts ändern. d) Da das Studentenheim nicht weit von der Universität liegt, gehen viele Studenten zum Unterricht zu Fuß.
14. Переведите, обращая внимание на функции слова während.
a) Während diese Studentin fürs Examen arbeitet, findet sie wenig Zeit für ihre Familie. b) Während seine Schwester in Sankt Petersburg studierte, ging sie oft ins Theater. c) Während des Konzerts waren die Fenster zum Park weit geöffnet. d) Während der Stunde stellen die Studenten viele Fragen an den Professor Scholl.
15. Переведите, обращая внимание на функции слова als.
a) Der Vater meines Studienfreundes arbeitet als Programmierer bei einer deutschen Firma in unserer Hauptstadt.
b) Als ich in Weimar vor einem Jahr auf Dienstreise war, besichtigte ich das Goethe-Museum.
c) Die Wolga ist breiter als die Oka.
d) Du zeigst dich als wahrer Freund.
e) Sowohl mein Vetter als auch meine Schwester sind sehr musikalisch. Sie beide können sowohl Klavier als auch Geige spielen.
16. Переведите пословицы и выучите их:
a) Man soll das Eisen schmieden, solange es heiß ist.
b) Wer seine Arbeit fleißig tut, dem schmeckt jede Suppe gut.
c) Wer nicht arbeiten will, der soll auch nicht essen.
d) Wer spart, wenn er hat, der findet, wenn er braucht.
e) Hunde, die viel bellen, beißen nicht.
f) Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.
g) Was man nicht im Kopf hat, muss man in den Beinen haben.
17. Переведите следующие слова, обратите внимание на значение префиксов ab-, fort -(выражающих удаление, отделение; завершение; русск. часто– «от», «у»):
abreisen, abfallen, abgrenzen, abtrennen, abbrechen, abschalten, der Abbau, das Abbild, der Abdruck, der Abgang; fortbewegen, der Fortschritt, fortschrittlich, die Fortbildung, fortkommen, fortgehen, fortsetzen
18. Назовите глаголы, от которых произведены следующие существительные:
der Unterricht, der Lauf, der Ausgang, der Teil, der Fall, der Vergleich, der Betrag, der Aufbau, der Schnitt, der Anstieg, der Begriff, der Druck, der Bruch, der Besuch, die Arbeit
19. Переведите производные слова, относящиеся к следующим лексическим гнездам:
Wissen– Grundwissen, Wissensgebiet, Wissenschaft, Wissenschaftler, wissenswert, Wissenschaftlerin, wissenschaftlich, Wissenschaftstheorie, Fachwissen
Computer – Computereingabe, Computerfehler, Computerfirma, Computergerät , Computeringenieur, Computerprogramm, computergesteuert, Computerspiel, Computervirus, Personalcomputer
Р
абота
с текстом
Текст А. Computer
In der Entwicklung der Computer ist noch lange kein Ende abzusehen. Immer wieder kommt es zu neuen Funktionen, Fähigkeiten und enormen Leistungssteigerungen. Im privaten Umfeld wachsen die Bereiche Computer, Fernsehen, CD, Foto und Telefon zusammen.
Sie können heute schon einen PC (Personalcomputer) zusammenstellen, der zusätzlich zu herkömmlichen Funktionen Audio und Video CD abspielt, Videos bearbeitet, Musik komponiert und arrangiert, Stimmen erkennt, Radio und Fernsehen ermöglicht, Telefonverbindungen herstellt, Telefaxe versendet, Datenverbindungen herstellt. Das alles ist Teil des Oberbegriffs Multimedia.
In einer Beziehung ist der Computer ein in der Industriegeschichte einmaliges Produkt; es wird immer leistungsfähiger und dabei auch noch billiger. Im Gegensatz zum Auto oder zum Fernseher unterscheidet sich der Computer allerdings erheblich in der Bedienbarkeit. Alle Hardware- und Softwareentwickler arbeiten anneuen Technologien, damit die Bedienung einfacher wird. Der PC ist ein Arbeitsmittel, ein Hilfsmittel. Er kann nur, was seine Hersteller ihm beigebracht haben – eine Waschmaschine kann auch nur Wäsche waschen, nicht Essen kochen.
Lang zurück in der Vergangenheit war der Computer eine riesige, raumfüllende Maschine, und immer nur einer konnte damit arbeiten. Und dazu musste man schon Fachmann sein. Später kamen «Terminals» hinzu, mit denen man am Arbeitsplatz auf den Datenbestand des Zentralcomputers zugreifen konnte.
Auch die ersten PC stellten an ihre Benutzer harte Anforderungen. Ein PC tut nur, was man ihm befiehlt, - also musste man diese Befehle eintippen. Auf Englisch dazuhin, denn nur das verstand er (und deshalb ist der Computerjargon immer noch ein Kauderwelsch aus Fachbegriffen und englischen Bezeichnungen). Aber nichts ist so innovativ wie die Computertechnik. Heute muss man Befehle nicht mehr eintippen, sondern wählt sie aus: In einem «Menü» zeigt man auf das, was einem der PC servieren kann. Bereits heute gibt es Computer, mit denen Sie sprechen können. Sie sagen Ihrem PC, was Sie wollen, und er tut’s. Und auch der Computer spricht mit Ihnen: Viele Ansagedienste sind jetzt schon computergesteuert. Auch Handschriften kann der PC lesen. Sie schreiben mit einem Stift wie auf einem Blatt Papier, und der Computer übersetzt sich das.
Und die Entwicklung wird immer weitergehen. Immer mit dem Ziel, die Bedienung noch mehr zu vereinfachen. Damit Sie auch garantiert nichts mehr mit der «Technik» zu tun haben. Wo das alles noch hinführt? Wer weiß? Aber keine Sorge, der PC wird Ihnen nie sagen: «Heut habe ich keine Lust!» Trotz allem ist der PC nur eine Maschine, kein «Elektronengehirn». Sie können sehr wohl ohne ihn leben, aber er nicht ohne Sie. Denn irgendeiner muss ihm sagen, was er tun soll.
EVA (ohne Adam)
Die drei hauptsächlichen PC-Komponenten (Tastatur, Zentraleinheit, Bildschirm) sind verdinglichte Symbole für das gesamte Funktionsprinzip eines Computers. Es ist eine Abfolge von drei Schritten:
— Eingabe von Informationen (etwa über die Tastatur),
— Verarbeitung der Informationen ( in der Zentraleinheit),
— Ausgabe der verarbeiteten Informationen (zum Beispiel auf den Bildschirm oder auf den Drucker). Abgekürzt wird daraus EVA: Eingabe – Verarbeitung – Ausgabe.
Die Software
Ein PC an sich ist nichts: ein Haufen Blech, Plastik und Kabel. Die spezifischen Fähigkeiten verleihen ihm Programme. Allgemein fasst man sie unter dem Begriff «Software» zusammen.
Für alles, was der Computer tut, braucht er ein spezielles Prog- ramm. Will man mit ihm etwas schreiben — ein Textprogramm. Will man mit ihm zeichnen — ein Grafikprogramm. Für die Steuererklärung — ein Finanzbuchhaltungsprogramm.