
- •Teil 1. Einführunskurs
- •Вводно – фонетический курс
- •1.Мы знакомимся с немецким алфавитом.
- •2. Назовите по буквам.
- •3. Правила чтения отдельных буквосочетаний.
- •Trainigsaufgaben
- •1. Lesen Sie richtig !
- •2. Lesen Sie richtig !
- •3. Lesen Sie richtig !
- •4. Lesen Sie richtig !
- •5. Lesen Sie richtig !
- •6. Lesen Sie richtig !
- •7. Lesen Sie richtig !
- •8. Lesen Sie richtig !
- •11. Lesen Sie richtig !
- •Bitte-пожалуйста- мархаббат
- •Dürfen-мочь /разрешение/ - істеу алу/ рұқсат
- •Sein- его-оның
- •Im ersten … - на первом - бірінші …
- •Es lohnt sich zu wissen !
- •Sie müssen korrekt phonetisch sprechen !
- •Lesen Sie !
- •Schule studieren noch sich
- •2. Lesen Sie phonetisch richtig !
- •Die Grammatik muß fehlerlos sein !
- •Setzen Sie das Pronomen „sich“ richtig ein !
- •Konjugieren Sie das Verb „sich irren“.
- •Setzen Sie die Verben in richtiger Form ein !
- •Imperativ
- •Artikel
- •Wortfolge in einem einfachen Satz
- •Lesen Sie !
- •Die familie . Der beruf Darf ich meine Familie vorstellen ?
- •Vergessen Sie nicht !
- •Es lohnt sich zu wissen !
- •Sie müssen korrekt phonetisch sprechen !
- •Lesen Sie:
- •Die Grammatik muß fehlerlos sein !
- •Die Ordnungszahlen
- •Das Possessivpronomen
- •4. Die Verben mit trennbaren und untrennbaren Präfixen.
- •Konjugieren Sie im Präsens!
- •Lesen sie !
- •Unsere wohnung
- •Wortschatz zum Text
- •Fragen zum Text
- •Die Grammatik muß fehlerlos sein!
- •Präpositionen mit Dativ und Akkusativ.
- •A/ Bilden Sie möglichst mehr Sätze!
- •Wo? (Dativ)
- •Wohin?(Akkusativ)
- •Grundformen der schwachen Verben
- •Infinitiv - Imperfekt - Partizip 2
- •Bilden Sie die Grunaformen folgender schwachen Verben!
- •Lernen Sie auswendig!
- •Modalverben
- •Setzen Sie die Modalverben in richtiger Form ein!
- •Мein arbeitstag
- •Wortschatz zum Text
- •Fragen zum Text
- •Konjugieren Sie im Perfekt!
- •Setzen Sie die eingeklammerten Verben im Perfekt ein!
- •Kasachstan
- •Wortschatz zum Text
- •Fragen zum Text
- •Bilden Sie die Sätze! Übersetzen Sie! Beachten Sie die Wortfolge im Nebensatz!
- •Lesen Sie die Konditionalsätze! Beachten Sie die Wortfolge im Nebensatz! Übersetzen Sie!
- •Fragen zum Text
- •Wortschatz zum Text
- •Umwandeln /-te, -t/ -преобразовать- қайта өндіру
- •Einen Antrieb geben- дать толчок – қозғау салу Fragen zum Text
- •Dresden
- •Wortschatz zum Text
- •Fragen tum Text:
- •Singen unternehmen vorschlagen
- •Universität
- •Wortschatz zum Text
- •Fragen zum Text
- •Schule und ausbildung in der brd
- •Wortschatz zum Text
- •Fragen zum Text
- •1. Die Weihnachten
- •1. Lesen Sie den Text mit Hilfe des Wörterbuches!
- •2. Nennen Sie die Equivalente in der Muttersprache!
- •2. Orientierung in der Stadt
- •1. Lesen Sie den Text mit Hilfe des Wörterbuches!
- •2. Nennen Sie die Equivalente in der Muttersprache!
- •3.So feiert der Deutsche
- •1.Lesen Sie den Text mit Hilfe des Wörterbuches!
- •2.Nennen Sie die Equivalente in der Muttersprache!
- •4.Unsere Heimatstadt.
- •5. Ein Krokodil und kein Telefon
- •6. Petra macht Einkäufe
- •7.Sind Piercings und Tatoos schön?
- •8.Sport
- •9.Am Sonntag
- •10.Hobbys und Interessen
6. Petra macht Einkäufe
Petra wohnt nicht weit vom neuen Warenhaus und möchte heute einige Einkäufe machen. Sie braucht einen Mantel, ein Kleid und Laufschuhe.
Sie weiß, dass im neuen Warenhaus findet man alles, was man braucht. Im ersten Stock des Warenhauses verkauft man bunte Handtaschen, Koffer, elegante Handschuhen. Den zweiten Stock besuchen die Frauen besonders gern. Hier kann man Kleider, Blusen, Röcke, Hemden, Hosen kaufen. Auch Uhren gibt es hier in großer Auswahl: Wanduhren, Wecker und Armbanduhren.
„Bitte, was wünschen Sie?“ fragt die Verkäuferin. Petra wählt einen roten Mantel, der ihr gut steht. Ihr gefallen die Farbe und die modische Linien. Solche Mäntel sind jetzt große Mode.
Dann geht Petra in den zweiten Stock, um ein Kleid zu kaufen. Hier kauft sie ein festliches grünes Kleid. Das Kleid ist toll! Und der Preis ist nicht so hoch. Petra fällt ein, dass sie hohe Schuhe braucht.
Und wo ist die Schuhabteilung? Auch hier im zweiten Stock. Petra will grüne Schuhe, die zum Kleid passen, kaufen. Aber leider gibt es solche Farbe nicht.
Petra weiß, dass ihrer Mutter grün nicht gefällt. Die Mutter sagt natürlich: „Ein grünes Kleid ist geschmacklos! Besser ein dunkles strenges Kostüm und eine weiße Bluse ! Das ist festlich und elegant!“
Aber Petra hat ihren eigenen Geschmack und will originell aussehen. Diese hässliche Kostüme und Blusen sind nicht für sie.
Bald ist Petra zu Hause. Und zu Hause erinnert sie sich an die Laufschuhe. Petra hat vergessen, sie zu kaufen. Aber das ist keine Katastrophe! Eine Katastrophe kommt am Abend, als die Eltern ihre Einkäufe sehen. Die Eltern haben doch keinen modernen Geschmack!
1. Lesen Sie den Text mit Hilfe des Wörterbuches!
2. Nennen Sie die Equivalente in der Muttersprache!
das Warenhaus - …. das Kleid - ….. einfallen - ……
der Stock - …… die Hose - ….. gefallen - …..
die Abteilung - ….. die Schuhe - ….. passen - ….
3. Setzen Sie das passende Wort ein!
1. Petra …. alles, was sie braucht 2. …. besuchen die Frauen besonders gern.
3. „Bitte, was …. Sie?“ fragt die Verkäuferin. 4. Der Mantel …. gut. 5. Es gibt solche … nicht. 6. Petra will … aussehen.
4.Beantworten Sie die Fragen!
1. Was braucht Petra? 2. Was für ein Mantel kauft sie und warum? 3. Welche Farbe zieht Petra vor? 4. Was gefällt ihrer Mutter? 5. Was hat Petra vergessen zu kaufen? 6. Warum kommt eine Katastrophe am Abend?
5. Geben Sie den Inhalt in der deutschen Sprache (in der Muttersprache) wieder!
6. Sie wollen eine neue Kleidung kaufen. Erzählen Sie ,welche und warum? Gebrauchen Sie den angegebenen Wortschatz! (eigenen Geschmack haben, originell aussehen, kaufen, toll, festlich, passen)
7.Sind Piercings und Tatoos schön?
Natalie ist 20 Jahre alt und ist mehrmals gepierct. Sie hat auch ein Tattoo am Oberarm:„Mein Tatoo habe ich zwei Jahre. Das Bild habe ich mit dem Tätowierer gezeichnet. Solches Bild ist das einzigste auf der Welt. Ich wollte zuerst einen Panter haben. Aber das ist zu einfach! Ich wählte ein abstraktes Motiv. Man kann darin sehr viele Formen sehen. Manche finden, es sieht wie ein Vogel aus. Tatoos sind für mich Körperkunst.
Meine Eltern finden es schrecklich. Meine Kusine hat ihre Tatoos, einen Delfin und einen Stern, aufgemalt. Sie experimentiert mit Henna. Henna-Tatoos findet sie toll, weil sie nicht ewig sind. Aber ein richtiges Tatoo will meine Kusine auch gern haben . Die Mutter erlaubt leider ihr keine echten Tatoos und auch kein Piercing.
Aber Piercing ist toll! Es ist eine extreme Form von Individualismus. Mit Piercing gehöre ich zur Menschenmasse nicht. Ich bin doch eine Persönlichkeit. Warum darf man die Ohrringe tragen und die Ringe in der Nase und im Bauch nicht? Das ist Quatsch!
Meinen Nasenring bekam ich mit 14 Jahren. Später kamen der Bauchnabel-Stecker und das Zungenpiercing. Mein Vater war etwas schockiert, als er meinen Nasenring sah. Er dachte, dass der Nasenring aufgeklebt ist. Er findet diese Mode schlecht. Ich finde einfache Schönheit langweilig. Durch Piercing wird Schönheit interessant. Das ist ein persönlicher Körperschmuck. Piercing ist so ähnlich wie das Tragen von Ohrringen.“
Die Ärzte sagen, dass Piercing und Tatoos gefährlich sind. Viele Piercer sind keine Ärzte. Man kann Probleme haben. Man kann krank werden.