
- •Teil 1. Einführunskurs
- •Вводно – фонетический курс
- •1.Мы знакомимся с немецким алфавитом.
- •2. Назовите по буквам.
- •3. Правила чтения отдельных буквосочетаний.
- •Trainigsaufgaben
- •1. Lesen Sie richtig !
- •2. Lesen Sie richtig !
- •3. Lesen Sie richtig !
- •4. Lesen Sie richtig !
- •5. Lesen Sie richtig !
- •6. Lesen Sie richtig !
- •7. Lesen Sie richtig !
- •8. Lesen Sie richtig !
- •11. Lesen Sie richtig !
- •Bitte-пожалуйста- мархаббат
- •Dürfen-мочь /разрешение/ - істеу алу/ рұқсат
- •Sein- его-оның
- •Im ersten … - на первом - бірінші …
- •Es lohnt sich zu wissen !
- •Sie müssen korrekt phonetisch sprechen !
- •Lesen Sie !
- •Schule studieren noch sich
- •2. Lesen Sie phonetisch richtig !
- •Die Grammatik muß fehlerlos sein !
- •Setzen Sie das Pronomen „sich“ richtig ein !
- •Konjugieren Sie das Verb „sich irren“.
- •Setzen Sie die Verben in richtiger Form ein !
- •Imperativ
- •Artikel
- •Wortfolge in einem einfachen Satz
- •Lesen Sie !
- •Die familie . Der beruf Darf ich meine Familie vorstellen ?
- •Vergessen Sie nicht !
- •Es lohnt sich zu wissen !
- •Sie müssen korrekt phonetisch sprechen !
- •Lesen Sie:
- •Die Grammatik muß fehlerlos sein !
- •Die Ordnungszahlen
- •Das Possessivpronomen
- •4. Die Verben mit trennbaren und untrennbaren Präfixen.
- •Konjugieren Sie im Präsens!
- •Lesen sie !
- •Unsere wohnung
- •Wortschatz zum Text
- •Fragen zum Text
- •Die Grammatik muß fehlerlos sein!
- •Präpositionen mit Dativ und Akkusativ.
- •A/ Bilden Sie möglichst mehr Sätze!
- •Wo? (Dativ)
- •Wohin?(Akkusativ)
- •Grundformen der schwachen Verben
- •Infinitiv - Imperfekt - Partizip 2
- •Bilden Sie die Grunaformen folgender schwachen Verben!
- •Lernen Sie auswendig!
- •Modalverben
- •Setzen Sie die Modalverben in richtiger Form ein!
- •Мein arbeitstag
- •Wortschatz zum Text
- •Fragen zum Text
- •Konjugieren Sie im Perfekt!
- •Setzen Sie die eingeklammerten Verben im Perfekt ein!
- •Kasachstan
- •Wortschatz zum Text
- •Fragen zum Text
- •Bilden Sie die Sätze! Übersetzen Sie! Beachten Sie die Wortfolge im Nebensatz!
- •Lesen Sie die Konditionalsätze! Beachten Sie die Wortfolge im Nebensatz! Übersetzen Sie!
- •Fragen zum Text
- •Wortschatz zum Text
- •Umwandeln /-te, -t/ -преобразовать- қайта өндіру
- •Einen Antrieb geben- дать толчок – қозғау салу Fragen zum Text
- •Dresden
- •Wortschatz zum Text
- •Fragen tum Text:
- •Singen unternehmen vorschlagen
- •Universität
- •Wortschatz zum Text
- •Fragen zum Text
- •Schule und ausbildung in der brd
- •Wortschatz zum Text
- •Fragen zum Text
- •1. Die Weihnachten
- •1. Lesen Sie den Text mit Hilfe des Wörterbuches!
- •2. Nennen Sie die Equivalente in der Muttersprache!
- •2. Orientierung in der Stadt
- •1. Lesen Sie den Text mit Hilfe des Wörterbuches!
- •2. Nennen Sie die Equivalente in der Muttersprache!
- •3.So feiert der Deutsche
- •1.Lesen Sie den Text mit Hilfe des Wörterbuches!
- •2.Nennen Sie die Equivalente in der Muttersprache!
- •4.Unsere Heimatstadt.
- •5. Ein Krokodil und kein Telefon
- •6. Petra macht Einkäufe
- •7.Sind Piercings und Tatoos schön?
- •8.Sport
- •9.Am Sonntag
- •10.Hobbys und Interessen
Wortschatz zum Text
die Erkundung-разведка (геологическая) – барлама, барлау, шолу
die Benennung-название - аты
die Siedlung-поселок - ауыл
die Ausgrabung-раскопки - қазба
entwickeln,sich /-te, t/ - развивать - дамыту
nennen/a,a/ -называть - аталу
erscheinen /ie,ie/ -появиться - шығу
Umwandeln /-te, -t/ -преобразовать- қайта өндіру
errichten /-te, -t/- построить - салу
erklären /-te,-t/-объявить - жариялау
übersiedeln /-te, -t/-переехать – көшу, қоныс аудару
von Bedeutung sein - иметь значение – маңызды болу, мағыналы болу
vor unserer Zeitrechnung-до нашей эры – біздің заманымыздан бұрын
Einen Antrieb geben- дать толчок – қозғау салу Fragen zum Text
Wo liegt das Gebiet Aktobe?
Wie groB ist die Fläche des Gebiets Aktobe?
Wann nimmt die Geschichte der Stadt Aktobe ihren Anfang?
Warum bedeutet der Name „Aktobe“?
Wann wurde die Festung in eine Kreisstadt umgewandelt?
Wie entwickelte sich die Stadt der ersten Planjahrfünften?
Wie entwickelte sich die Stadt in den Jahren des GroBen Vaterländischen Krieges?
Welche Betriebe sind in den letzten Jahren entstanden?
Was ist Aktobe von heute?
Aufgabe 1. Lesen Sie phonetisch richtig vor ! Beachten Sie die Aussprache des Suffixes -ung!
Die Festung die Bennenung die Ausgrabung
Die Siedlung die Bevölkerung die Erkundung
Die Rechnung die Bedeutung die Legierung
Die Zeitrechnung die Enwicklung die Eisenlegierung
Aufgabe 2. Lernen Suie die Grundgorne der Verben mi den Präfixen!
betragen-betrug-betragen entwickeln- entwickelte-entwicket
bekommen-bekam-bekommen entstehen - entstand- entstanden
bewohnen -bewohnte- bowohnt verbannen- verbannte -verbannt
bedecken-bedeckte- bedeckt übersiedeln –übersiedelte - übersiedet
errichten -errichtete -errichtet erklären -erklärte -erklärt
Aufgabe 3. Lesen Sie folgende Numeralien richtig!
am 27. Mai 1869; am 13. November 1887; am 5. Dezember 1878; am 25. März 1891; am 3. April 1897; am 10. Februar 1901; am 28. Oktober 1817; am 21. Januar 1918; am 12. Juni 1930; am 30.August 1943; am l. September 1966; am 11. Mai 1989.
Aufgabe 4. Lesen Sie folgende Angaben richtig!
Das Gebiet Akmola 124 600 km
Kysyl-Orda 228 100 km
Shambyl 144 600 km
Atyrau beträgt die Fläche von 112 000 km
Mangistau 166 600 km
Kokschetau 78 100 km
Karaganda 85 400 km
Semipalatinsk 179 600 km
Almaty 104 700 km
Torgai 111 900 km
Aufgabe 5. Verwandeln Sie persönliche Sätze in unbestimmt-persönliche!
1.Die Mädchen sprechen laut. Man spricht laut.
2.. Der Lehrer erzählte den Schülern eine Legende über den Flußnamen. _________________
3.. Wir besichtigen die Ausstellung mit großem Interesse._____________________________
4.Die Studenten gehen in die Sporthalle.__________________________________________
5. Am Abend hören sich die Kinder ein Radioprogramm über die Stadtgeschichte.__________
6.Im ganzen Lande führen die Gelehrten archeologische Ausgrabungen durch. _____________
7. Er fragt viel über meine Arbeit. ________________________________________________
8. Wir arbeiten am Bau der Hochschule._____________________________________________
9. In der Bibliothek suchen die Studenten den Stoff über diese Region._____________________
10. Die russische Bevölkerung nannte oft die Stadt ''Belowerschinsk".______________________
Aufgabe 6. Bestimmen Sie die Zeitform der Passivprädikate! Übersetzen
Sie die Sätze !
1.Die Steppen wurden seit langem bewohnt.
2.Die Stadt Aktau ist 1964 in Schewtschenko umbenannt worden.
3.Die Festung Werny wurde an der Grenze des Russischen Reiches gebaut.
4.Die Vetreter von mehreren Völkern waren nach Sibirien und Kasachstan
verbannt worden.
5. An der Hochschule wird bald eine neue Fakultät eröffnet werden.
6.Das Chemiewerk kann in diesem Gebiet errichtet werden.
7.Der Kampf für den Weltumschutz muß von allen Menschen der Welt
geführt werden.
8.Die geologische Erkundung wird sehr breit in unserem Rayon geführt.
9. Von Touristen ist eine neue Exposition der Aussteilung besichtigt.
10:Hier werden die Archeologischen Ausgrabungen durchgeführt.
Aufgabe 7. Nennen Sie die Grundformen der Verben!
übersetzen -______________________-_________________________________
errichten -______________________-_________________________________
gründen -______________________-_________________________________
nennen -______________________-_________________________________
besuchen -______________________-_________________________________
erbauen -______________________-_________________________________
eröffnen -______________________-_________________________________
übersetzen -______________________-_________________________________
Aufgabe 8. Setzen Sie Prädikate in der angegebenen Passivform ein !
1.Der Text ... von Studenten ins Deutsche ... /übersetzen, Imperfekt/
2.Diese Sportanlage ... vor kurzem ... /errichten, Plusquamperfekt./
3.Hier ... eine neue Stadt ... /gründen, Infinitiv/.
4. Die Stadt Shambyl … dem großen kasachischen Akyn zu Ehren .../nennen. Perfekt/
5.Die Hauptstadt Kasachstans Astana ... gern von Ausländern .../besuchen, Präsens/.
6.Moskau ... 1147.../gründen, Imperfekt/.
7.An dieser Stelle ... das Gebäude der Bibliothek ../erbauen, Futurum/
8. In der letzten Zeit ... viele Kirchen und Moscheen ... /eröffnen,Präsens/.
9.Das Werk von M. Auesow "Abais Weg" ... in viele Sprachen ... /übersetzen, Zustandspassiv/
10.Die Stadt ... dem ältesten Bruder zu Ehren "Kiew" ... /nennen,Perfekt/.
Aufgabe 9. Ergänzen Sie die Sätze durch den Infinitiv mit "zu" oder ohne "zu"!
1.Man begann die Festung im Mai 1869 ...
2.Wir fühlen den Winter ...
3.Ich brauche dieses Werk noch einmal ...
4.Mir gelang es nicht, dieses Dorf auf der Karte ...
5.Vergessen Sie nicht, dieses Museum ...
6.Der Lektor schlägt vor, die Fragen an ihn ...
7.Er wollte seine Reise in einem Tagebuch ...
8.Man schlägt vor, die Stadt noch einmal ...
9.Das Mädchen versucht, etwas Neues über die Geschichte
der Stadt …
10.Der Sportler wünscht, an dieser Weltmeisterschaft unbedingt ...
teilnehmen, bauen, besuchen, kommen, finden, stellen, erfahren,
beschreiben, besichtigen, durchlesen.
Aufgabe 10. Bestimmen Sie die Art der Nebensätze!
1.Das sind die Bilder, die die Schönheit der Stadt wiedergeben.
2.Er verbringt seine Ferien dort, wo der Dnepr ins Schwarze Meer mündet.
3.Der Sportpalast, der vor kurzem errichtet ist, hat 2 Turnhallen.
4.Dort, wo vor kurzem eine Wüste war, entstand eine neue moderne Stadt.
5.Man schickte ihn nach Moskau, damit er dort studiert.
6.Den Ansiedlern zeigt man den Ort, wo man die Häuser bauen kann.
7.Der Flughafen, der 1933 gebaut wurde, spielte eine große Rolle in der Entwicklung der ganzen Region.
8.Der Burg, der auf dem Gipfel des Hügels steht, ist ein romantischer Bau.
9.Eisenach, das am Fuße der Wartburg liegt, ist der Geburtsort von Johann Sebastian Bach.
Aufgabe 11. Übersetzen Sie, beachten Sie die Wortfolge im Objektsatz!
Wissen Sie, daß ...
1.…..das Wort "Sasda" "der schlechte, faule Fluß" bedeutet?
2.…."Uil" aus dem Mongolischen /d.h. "Vertiefung"/ stammt?
3.…."Emba" eine Russifizierung von "Shembai" /grasreicher Ort/ ist?
4…. durch das Territorium des Gebiets "die Große Seidenstrasse'' durchlief
5. ... 1879 die erste Schule in unserer Steppe von Ibrai Aitynssarin in Irgis eröffnet wurde?
6 … die Festung Aktjube auf zwei Hügeln stand?
7. …..das Wort "Zhiljanka" eine Russifizierung von "Zhilandy“ /Schlangenort/ ist?
Aufgabe 12. Ergänzen Sie die Sätze!
1.Das Gebiet Aktobe liegt______________________________.
2. Es beträgt________________________________________.
3. Die Bevölkerungszahl des Gebiets_____________________.
4.In Aktobe wohnen_________________________________.
5. Das Gebiet ist an __________________________________.
6. Das Territorium des Gebiets ____________________________.
7. Aus den archeologischen Ausgrabungen folgt_____________________
8.Man kann über_____________________________________.
9.Sie war der Form nach___________________________________.
10. Die Geschichte der Stadt Aktobe nahm ihren Anfang ____________________.