
- •Ich bin im März geboren.
- •In Töpfen sind Brötchen._________________________________________________________
- •Ein vokalisches [ɐ] spricht man in den unbetonten Präfixen er, her, ver, vor, her zer, und im unbetonten Suffix er.
- •Du liebst mich nicht
- •Aufgabe 1.4. Hören Sie sich das Gedicht noch einmal an. Rezitieren Sie es im Kurs.
- •Aufgabe 57. Schreiben Sie die Wörter. Übersetzen Sie sie.
Du liebst mich nicht
Aufgabe 1. Lesen Sie die Wörter und ihre Bedeutung.
kümmern |
турбувати, засмучувати |
das Angesicht -(e )s |
обличчя, лице |
der König –(e)s, -e |
король, цар |
hassen |
ненавидіти |
darreichen |
підносити, подавати |
trösten |
утішати |
Aufgabe 1.1. Lesen Sie das Gedicht „Du liebst mich nicht“ von Heinrich Heine. Verschaffen Sie sich den ersten Eindruck vom Inhalt des Gedichtes.
Du liebst mich nicht
Du liebst mich nicht, du liebst mich nicht,
Das kümmert mich gar wenig;
Schau ich dir nur ins Angesicht,
So bin ich froh wie 'n König.
Du hassest, hassest mich sogar,
So spricht dein rotes Mündchen;
Reich mir es nur zum Küssen dar,
So tröst ich mich, mein Kindchen.
Heinrich Heine (1797-1856)
Aufgabe 1.2. Sprechen Sie das Gedicht dem Sprecher nach. Versuchen Sie die Sprechweise nachzuahmen. Beachten Sie das richtige Sprechtempo und die Lautstärke.
Aufgabe 1.3. Hören Sie sich das Gedicht und ergänzen Sie es. Konzentrieren Sie sich auf die Aussprache des ich-Lautes.
Aufgabe 1.4. Hören Sie sich das Gedicht noch einmal an. Rezitieren Sie es im Kurs.
Aufgabe 57. Schreiben Sie die Wörter. Übersetzen Sie sie.
Vokale |
Verdoppelung |
Dehnung mit h |
einfacher Vokal |
a |
der S_____l |
die W_____l |
der W____l |
e |
das B_____t |
der L_____m |
das L____ben |
o |
das B____ t |
die W____ nung |
der B_____ te |
Vokale |
Dehnung mit e |
Dehnung mit ieh |
Dehnung mit ih |
einfacher Vokal |
i |
das L___ d |
das V ___ |
von _____m |
das L____d |
Vokale |
Dehnung mit h |
einfacher Vokal |
u |
der R_______ m |
die R______te |
ä |
die F____ re |
der K____se |
ö |
die S_____ ne |
die Gr_____ße |
ü |
die R______rung |
das Gr_____ n |
Aufgabe 58. Betrachten Sie die Bilder. Was für ein Unterricht ist das? Was machen die Kinder?
Schreiben Sie die Verben auf. Beachten Sie lange und kurze Vokale.
Kurze Vokale |
Lange Vokale |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aufgabe 59. Betrachten Sie die Bilder. Was für ein Unterricht ist das? Was machen die Kinder?
Schreiben Sie die Verben auf. Beachten Sie lange und kurze Vokale
und ein vokalisches [r]
Lange Vokale |
Kurze Vokale |
ein vokalisches [r] |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|