Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Немецкий язык для юристов.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
4.76 Mб
Скачать

Thema 9. Gerichtsbarkeit

Wortschatz

Nomen

das Amtsgericht, -e

das Arbeitsgericht, -e

die Arbeitsgerichtsbarkeit

der Beklagte, sub.

die Berufung, -en

der Bundesgerichtshof

das Bundesverfassungsgericht

das Finanzgericht, -e

die Finanzgerichtsbarkeit

die Gerichtsbarkeit

der Gerichtszweig, -e

die Gewalt, -en

die Justiz

der Kläger, =

das Landgericht, -e

das Oberlandesgericht, -e

das Rechtsmittel, =

die Rechtsstreitigkeit, -en

die Revision, -en

die Sozialgerichtsbarkeit

das Strafgericht, -e

der Strafsenat, -e

der Streitgegenstand, ..stände

der Streitwert

das Urteil, -e

das Verwaltungsgericht, -e

die Verwaltungsgerichtsbarkeit

das Zivilgericht, -e

der Zivilsenat, -e

Verben

aufgliedern in Akk.

sich beziehen auf Akk.

entscheiden über Akk.

obliegen D.

Adjektive / Adverbien

bürgerlich

erstinstanzlich

gerichtlich

ordentlich

öffentlich

rechtmäßig

rechtsprechend

steuerrechtlich

strafrechtlich

verfassungsrechtlich

vermögensrechtlich

Ausdrücke

das Gericht anrufen

zuständig sein für Akk.

I. Bilden Sie aus den nachstehenden Nomen Komposita

das Bundesgericht + der Hof = der Bundesgerichtshof

  1. das Bundesgericht

  1. der Hof

  1. das Gericht

  1. der Zweig

  1. das Recht

  1. das Mittel

  1. das Recht

  1. die Streitigkeit

  1. die Strafe

  1. der Senat

  1. der Streit

  1. der Gegenstand

  1. der Streit

  1. der Wert

  1. die Verwaltung

  1. das Gericht

II. Welches Nomen passt?

rechtsprechend

das Amtsgericht - die Gewalt - der Beklagte

ordentlich

die Gerichtsbarkeit - das Bundesverfassungsgericht - der Strafsenat

strafrechtlich

das Finanzgericht - der Zivilsenat – die Norm

bürgerlich

die Rechtsstreitigkeit - die Finanzgerichtsbarkeit - der Gerichtszweig

öffentlich

das Landgericht - die Verwaltung - die Justiz

gerichtlich

der Schutz - das Arbeitgericht - die Verwaltungsgerichtsbarkeit

rechtmäßig

die Anwendung - das Strafgericht - das Zivilgericht

steuerrechtlich

der Kläger - die Vorschrift - das Oberlandesgericht

erstinstanzlich

die Gewalt - die Revision - das Gericht

III. Ergänzen Sie die richtigen Endungen der Adjektive. Wiederholen Sie Grammatik.

  1. die rechtsprechend..... Gewalt

  2. neben der ordentlich..... Gerichtsbarkeit

  3. eine Verletzung strafrechtlich..... Normen

  4. die Entscheidung bürgerlich..... Rechtsstreitigkeiten

  5. die öffentlich..... Verwaltung

  6. gerichtlich..... Schutz

  7. die rechtmäßig..... Anwendung

  8. die steuerrechtlich..... Vorschriften

  9. für alle vermögensrechtlich..... Streitigkeiten

  10. ein erstinstanzlich..... Gericht