Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Немецкий язык для юристов.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
4.76 Mб
Скачать

IV. Markieren Sie bitte die richtigen Wortgrenzen.

ALSJURISTENBEZEICHNETMANAKADEMIKER,DIEEINSTUDIUMDERRECHTSWISSENSCHAFTABGESCHLOSSENHABEN.TYPISCHEBERUFEDERVOLLJURISTENSINDRECHTSANWALT,RICHTER,STAATSANWALT,NOTARUNDHÖHERERVERWALTUNGSBEAMTER.VIELEJURISTENARBEITENINRECHTSABTEILUNGENMITTLERERUNDGRÖßERERUNTERNEHMEN.ZUDEMISTEINEBEDEUTENDEZAHLVONJURISTENIMOPERATIVENGESCHÄFTUNDINDERLEITUNGVONUNTERNEHMENTÄTIG.AUCHPOLITISCHEFUNKTIONENWERDENÜBERDURCHSCHNITTLICHHÄUFIGVONJURISTENWAHRGENOMMEN.TÄTIGKEITSFELDERFÜRDIEJURISTENMITNUREINEMSTAATSEXAMENSINDUNTERSTÜTZENDETÄTIGKEITENVORALLEMINDERFREIENWIRTSCHAFT.

V. Übersetzen Sie ins Deutsche.

В судебной системе Федеративной республики Германия занято примерно 20000 профессиональных судей, из них свыше трех четвертей – в обычном судопроизводстве. Большинство судей назначается пожизненно. В ряде судебных отраслей принимают участие непрофессиональные судьи.

Прокуроры работают по уголовным делам. В судебном процессе они представляют обвинение.

Свыше 60000 адвокатов работают в рамках свободных профессий.

Профессиональные судьи, прокуроры и адвокаты должны обладать «правом занимать должность судьи». Это означает, что они должны иметь высшее юридическое образование, пройти дальнейшую практическую подготовку и сдать государственные экзамены.

die ordentliche Gerichtsbarkeit обычное судопроизводство

die Rechtssprechungосуществление правосудия

Thema 3. Recht und rechtswissenschaft

Wortschatz

Nomen

das Gesetz, -e

das Gesetzeswerk, -e

das Gewohnheitsrecht

die Person, -en

das Privatrecht

das Recht, -e

die Rechtsbeziehung, -en

das Rechtsgebiet, -e

das Rechtsinstitut, -e

die Rechtsnorm, -en

die Rechtsquelle, -n

der Rechtssatz, .. sätze

das Rechtsverhältnis, -se

die Rechtswissenschaft

die Sache, -n

der Staat, -en

das Tun

das Unterlassen

Verben

angehören Dat.

anordnen

äußern sich in Dat.

benutzen

beschäftigen sich mit Dat.

bestimmen über Akk.

einteilen in Akk.

fassen

gehören zu Dat.

gliedern sich in Akk.

ordnen

regeln

unterlassen

unterscheiden sich von D., durch Akk.

verlangen

verwenden

Adjektive /Adverbien

bürgerlich

juristisch

natürlich

objektiv

öffentlich

rechtlich

subjektiv

wissenschaftlich

I. Bilden Sie möglichst viele Komposita mit dem Nomen Recht.

das Recht + die Beziehung = die Rechtsbeziehung

  1. die Beziehung

    1. das Institut

    2. das Verhältnis

    3. der Satz

    4. das Gebiet

    5. die Norm

a.

b.

c.

d.

e.

f.

II. Was passt? Markieren Sie.

  1. das Rechtsverhältnis

  1. ein Teilgebiet des Rechts

  1. gesetztes Recht

  1. Rechtseinrichtung, der einzelne Bestandteil der Rechtsordnung

  1. das Gewohnheitsrecht

  1. ungeschriebenes Recht

  1. der Rechtssatz

  1. geschriebenes Recht

  1. das Rechtsinstitut

  1. die Wissenschaft und Philosophie des Rechts

  1. die Rechtswissenschaft

  1. die rechtliche Beziehung einer Person zu anderen Personen oder zu Sachen

  1. das Rechtsgebiet

  1. Rechtsnorm