Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
немецкий язык пособие.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
1.59 Mб
Скачать

2. Ein Wort passt nicht.

1. Erfinder, Komponist, Manager, Sprecher.

2. Deutsch, England, Französisch, Italienisch.

3. Kultur, Zeitung, Zeitschrift, Buch.

4. Goethe, Schiller, Beethoven, Heine.

5. Deutschland, Schweden, Luxemburg, Liechtenstein.

3. Was passt zusammen?

A. an der Spitze

B. eine große Rolle

C. die Kontakte

D. einen Platz

E. das allgemeine Blickfeld

F. die Fremdsprachen

G. verschiedene Berufe

H. große Vorteile

I. bekannt

J. eine Möglichkeit

1. anknüpfen

2. beherrschen

3. belegen

4. bieten

5. erweitern

6. haben

7. liegen

8. sein

9. spielen

10. wählen

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

7

4. Wie heißt das?

1. Russisch – Muttersprache/Chinesisch – ?

2. Diesel – Erfinder/Mozart – ?

3. Deutschland – Staat/Deutsch – ?

4. Reisen – Hobby/Fremdenführer – ?

5. Jaroslaw der Weise – Fürst/ Johann Wolfgang von Goethe – ?

5. Welches Wort passt?

1. Mit 900 Millionen Sprechern ist _____ Weltsprache Nummer 1.

a) Englisch; b) Russisch; c) Chinesisch.

2. In Europa wurden die Fremdsprachen im _____ Jahrhundert populär.

a) ersten; b) elften; c) zehnten.

3. Früher war das Studium der Fremdsprachen ein Privileg der ____.

a) Reichen; b) Armen; c) Arbeitslosen.

4. Die Fremdsprachen sind wieder ___ im Kommen.

a) schwach; b) schlecht; c) stark.

5. Wer Fremdsprachen beherrscht, hat groβe ______.

a) Nachteile; b) Vorteile; c) Probleme.

Fragen zum text

1. Wie viele Sprachen gibt es auf der Erde?

2. Wann begannen die Menschen die Fremdsprachen zu erlernen?

3. Welcher Fürst beherrschte viele Fremdsprachen?

4. Welche Möglichkeiten bieten die Fremdsprachen?

5. Ist die Fremdsprache ein wichtiges Instrument der Kommunikation?

6. Welche beruflichen Vorteile hat der Mensch, der Fremdsprachen beherrscht?

7. Welche Fremdsprachen studiert man an Ihrer Universität?

8. Ist Deutsch als Fremdsprache populär?

9. In welchen Staaten ist Deutsch die Muttersprache?

10. Können Sie die Namen der weltberühmten Deutschen nennen?

Wortschatz zum Text b

Substantive

  1. die Abkürzung (en) – сокращение

  2. der Begriff (e) – понятие

  3. der Bereich (e) – область, сфера

  4. die Besonderheit (en) – особенность

  5. das Gebiet (e) - область

  6. die Gegend (en) – местность

  7. die Grundlage (n) – основа

  8. die Leistung (en) – достижение, результат

  9. die Leute – люди

  10. der Mitarbeiter (=) – сотрудник

  11. die Mundart (en) – диалект

  12. die Neuerscheinung (en) – новинка

  13. die Sprachweise (n) – манера говорить

  14. der Staat (en) – государство

  15. der Stamm (Stämme) – здесь: племя

  16. der Teil (e) – часть

  17. der Wortschatz – лексика, словарный состав языка

Verben

  1. anfangen (i; a) – начинать

  2. bezeichnen – обозначать, характеризовать

  3. empfehlen (a; o) – рекомендовать

  4. entgegentreten (a; e) – здесь: встречаться

  5. entstehen (a; a) – возникать

  6. erkennen (erkannte; erkannt) – узнавать, распознавать

  7. erschließen – открывать, осваивать

  8. erstrecken (sich) – простираться

  9. gehören zu D. – принадлежать кому-л.

  10. herausgeben (a; e) – издавать

  11. interessieren (sich) für A. – интересоваться чем-л.

  12. kommunizieren – общаться

  13. nennen (nannte; genannt) – называть

  14. stammen aus D. – происходить, быть родом

  15. übersetzen – переводить

  16. verbessern – улучшать

  17. verlangen nach D. – требовать что-л. от кого-л.

  18. vorbeikommen an D. – проходить мимо кого-л./чего-л.

  19. wiedergeben (a; e) – отражать, передавать

  20. zeigen (sich) in D. – проявляться в чем-л.

Sonstige Wörter und Wendungen

  1. einen Einfluss gewinnen – здесь: оказать влияние

  2. einfach – простой

  3. es lohnt sich, etw. zu tun – стоит что-л. делать

  4. kompliziert – сложный

  5. reich sein an D. – быть богатым чем-л.

  6. verwandt sein – иметь родство, сходство

  7. vollständig – полный