Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
немецкий язык пособие.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
1.59 Mб
Скачать

Übungen

1. Bilden Sie die Antonyme.

die Immatrikulation

der Fernstudent

die Abschlussprüfung

gebührenpflichtig

privat

2. Ergänzen Sie die Sätze.

1. Ein Studiengang an einer Hochschule besteht aus …

2. An jeder Universität in Deutschland steht eine bestimmte Anzahl …

3. Eine Aufnahmeprüfung gibt es an deutschen Universitäten…

4. Die Formen der Lehrveranstaltungen an allen Universitäten sind die gleichen:…

5. Die Universitäten verleihen …

3. Kombinieren Sie richtig.

Das Studium gliedert sich

und weist dem Bewerber einen Studienplatz an einer bundesdeutschen Universität zu.

Jeder Student, jede Studentin wählt

gibt es einige gebührenpflichtige Privatuniversitäten.

Das Abiturzeugnis ist Voraussetzung

in Winter- und Sommersemester.

Neben den staatlichen Universitäten und Hochschulen

aber keinesfalls eine Garantie für einen Hochschul- oder Uniplatz.

Die Zentralstelle für die Vergabe von Studienplatzen (ZVS) prüft die Unterlagen des Bewerbers

selbst Fächerkombinationen aus.

4. Richtig oder falsch?

1. Für jedes Semester wird ein Vorlesungsverzeichnis publiziert.

2. Die Leipziger Universität mit 60 000 Studierenden ist die größte.

3. Ein Semester dauert ein Jahr.

4. An deutschen Universitäten gibt es eine Aufnahmeprüfung.

5. Aufgrund der hohen Anmeldungszahlen hat man für einige Studiengänge Aufnahmebeschränkungen eingeführt, den sogenannten Numerus clausus.

5. Was passt zusammen?

das Abitur

verleihen

die Unterlagen

vermitteln

akademische Grade

ablegen

eine praxisorientierte Ausbildung

umsetzen

die Einheit von Lehre und Forschung

prüfen

Fragen zum text

Beantworten Sie die Fragen.

  1. Welche Hochschultypen gibt es in Deutschland?

  2. Woraus besteht ein Studiengang an einer Hochschule?

  3. Wie immatrikuliert man an deutschen Hochschulen?

  4. Worin besteht der Unterschied zwischen dem Hochschulstudium in Deutschland und dem in Russland?

  5. Ist die Anzahl der Studienplätze in Deutschland bestimmt?

  6. In wie viele Perioden gliedert sich das Studium an allen deutschen Hochschulen?

  7. Wie viele Semester studieren die Studenten in Deutschland?

8. Wie viele Monate dauert ein Winter- und ein Sommersemester?

9. Wodurch werden Aufbau und Dauer des Studiums geregelt?

10. Können die deutschen Studenten Fächerkombinationen selber auswählen oder wird das geregelt?

MÜNDLICHER AUSDRUCK

1. Erzählen Sie über Ihr Studium dem folgenden Plan nach:

  • Hochschule

  • Fachrichtung

  • Fakultät

  • Kommilitonen

  • Vorlesungen, Seminare

  • Lehrkräfte

2. Was machen Sie in Ihrer vorlesungsfreien Zeit? Jobben Sie? Welchen Job kann man als Student bekommen? Führen Sie ein Gespräch zu diesem Thema oder schreiben Sie einen Aufsatz in Form eines Briefes.

3. Ihr Freund möchte nicht an einer Hochschule studieren. Diskutieren Sie mit ihm über die Notwendigkeit der Hochschulausbildung.

Die Rolle einer Fremdsprache im Leben der Menschen

Wortschatz zum Text A

Substantive

  1. der Arbeitsmarkt – рынок труда

  2. das Ausland – заграница

  3. die Bedeutung (en) – значение

  4. der Beruf (e) – профессия

  5. das Buch (Bücher) – книга

  6. der Denker (=) – мыслитель

  7. der Dichter (=) – поэт

  8. der Dolmetscher (=) – переводчик

  9. der Erfinder (=) – изобретатель

  10. der Fachmann (Fachleute) – специалист

  11. der Fremdenführer (=) – гид-переводчик

  12. die Fremdsprache (n) – иностранный язык

  13. die Geschichte (n) – история

  14. der Gesprächspartner (=) – собеседник

  15. das Jahrhundert (e) – столетие, век

  16. die Kenntnis (se) – знание

  17. der Komponist (en) – композитор

  18. die Kultur (en) – культура

  19. der Maler (=) – художник

  20. die Möglichkeit (en) – возможность

  21. die Muttersprache (n) – родной язык

  22. die Sprache (n) – язык

  23. die Sprachkenntnis (se) – знание языка

  24. der Sprecher (=) – говорящий на каком-либо языке

  25. das Studium (en) – изучение, учеба

  26. die Umgebung (en) – окружение

  27. die Verständigung – понимание

  28. das Volk (Völker) – народ

  29. der Vorteil (e) – преимущество

  30. die Wirtschlaft (en) – экономика

  31. die Wissenschaft (en) – наука

  32. die Zahl (en) – число, количество

  33. die Zeitschrift (en) – журнал

  34. die Zeitung (en) – газета

Verben

  1. ausgehen (i;a) – здесь: выдавать

  2. beginnen (a;o) – начинать

  3. beherrschen – владеть

  4. belegen – занимать

  5. bieten (o;o) – предлагать

  6. dienen zu D. – служить

  7. erlernen – изучать

  8. erscheinen (ie; ie) – появляться, выходить из печати

  9. kennen (a;a) – знать

  10. sprechen (a;o) – говорить

  11. verstehen (a;a) – понимать

Sonstige Wörter und Wendungen

  1. an der Spitze liegen – находиться на вершине

  2. das allgemeine Blickfelf erweitern – расширять общий кругозор

  3. die Kontakte anknüpfen – устанавливать контакты

  4. ein Wettbewerbsvorteil sein – давать конкурентное преимущество

  5. eine groβe Rolle spielen – играть большую роль

  6. einen Platz belegen – занимать место

  7. notwendig – необходимый

  8. stark im Kommen sein – здесь: становиться востребованным

  9. überall – повсюду

  10. weltweit – во всём мире

  11. zunehmend – возрастающий