Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
немецкий язык пособие.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
1.59 Mб
Скачать

Meine Familie Wortschatz zum Text a

Substantive

  1. das Ereignis (-se) - событие

  2. das Partei­mitglied (-er) –член партии

  3. das Werk (-e) – предприятие, завод

  4. der (die) Büroangestellte – офисный работник

  5. der Konstrukteur (-e) - конструктор

  6. der Lehrerberuf (-e) – профессия учителя

  7. der Mann (“-er) - муж

  8. der Onkel (=) - дядя

  9. der Schwimmer(=) - пловец

  10. der Urlaub (-e) - отпуск

  11. der Wettkampf (“-e) - соревнование

  12. die Pädagogische Hochschule – педагогический университет

  13. die (der) Verwandte (-n) - родственник

  14. die Ausstellung (-en) - выставка

  15. die Enkelin (-nen) - внучка

  16. die Fakultät (-en) für Akk. – факультет по специальности

  17. die Geschwister – братья и сестры

  18. die Kleine (-n) - малышка

  19. die Liebe zu D. – любовь к ч.-л.

  20. die Nichte (-n) - племянница

  21. die Rentnerin (-nen) - пенсионерка

  22. die Studentin (-nen) - студентка

  23. die Tante (-n) - тётя

Verben

  1. bestehen (a, a) aus D. – состоять из к.-л.

  2. etw., j-n gernhaben – любить ч.-л, к.-л.

  3. j-n verwöhnen (te,t) – баловать к.-л.

  4. leisten (te,t) – проделать, исполнять

  5. lieben (te,t) - любить

  6. sich auf j-n (Akk.) übertragen (u,a) – передаваться к.-л.

  7. sich beteiligen (te,t) an D. – принимать участие в ч.-л.

  8. sich freuen (te,t) auf Akk. – радоваться ч.-л.

  9. sich interessieren (te,t) für Akk. – интересоваться ч.-л.

  10. sich unterhalten (ie,a) über Akk. – разговаривать о ч.-л.

  11. sorgen (te,t) für Akk. – заботиться о к.-л.

  12. studieren (te,t) an D. – учиться где-либо

  13. unterrichten (te,t) – преподавать

sonstige Wörter und Wendungen

  1. aktiv - активный

  2. ältere – старшая (ий)

  3. aufmerksam zueinander sein – быть внимательными друг к другу

  4. den Haushalt führen (te,t) – вести домашнее хозяйство

  5. ein wenig - немного

  6. feines Gehör haben – иметь хороший слух

  7. ganz in j-s Arbeit aufgehen (i,a) – с головой уходить в работу

  8. gemeinsam mit D. – совместно с к.-л.

  9. gewöhnlich - обычно

  10. in bester Eintracht leben (te,t) – жить в полном согласии

  11. mit j-m (D.) im Briefwechsel stehen (a,a) – состоять с к.-л. в переписке

  12. munter - бодрый

  13. verheiratet sein – быть замужем (женатым)

  14. viel zu tun haben – иметь много дел

Text a eine studentin erzählt...

Wir sind eine große Familie. Unsere Familie besteht aus dem Vater, der Mutter, der Großmutter, meinen Geschwistern und mir. Ich heiße Ludmila Glebowa. Ich bin 18 Jahre alt. Ich bin Studentin und studiere an der Pädagogischen Hochschule an der Fakultät für Biologie.

Ich habe Geschwister. Mein Bruder heißt Oleg. Er ist 19 Jahre alt: Oleg studiert an einer technologischen Fachschule. Er wird Technologe. Oleg treibt viel Sport. Er ist ein guter Schwimmer. Er beteiligt sich an Wettkämpfen aktiv.

Meine Eltern arbeiten in einem Werk. Der Vater arbeitet als Konstrukteur, die Mutter als Büroangestellte. Der Vater ist Partei­mitglied und leistet viel gesellschaftliche Arbeit.

Meine Großmutter ist schon 70 Jahre alt, aber sie ist noch ganz munter. Sie ist Rentnerin. Die Großmutter hat zu Hause immer viel zu tun. Sie führt gemeinsam mit der Mutter den Haushalt und sorgt für die kleine Enkelin.

Meine ältere Schwester Irina ist Lehrerin von Beruf. Sie unterrichtet Physik. Sie liebt ihren Beruf sehr und geht ganz in ihrer Arbeit auf. Irinas Liebe zum Lehrerberuf hat sich auf mich übertragen. Irina interessiert sich auch für Musik. Sie hat feines Gehör und spielt gut Klavier. Irina ist verheiratet. Ihr Mann ist Offizier der Armee. Irina hat eine Tochter von 4 Jahren. Ich bin also Tante und habe eine Nichte. Die Kleine besucht den Kindergarten. Wir haben sie alle sehr gern, ganz besonders unsere Oma, und sie verwöhnt das Kind sogar ein wenig.

Ich habe auch Verwandte: eine Tante, einen Onkel und eine Kusine. Sie leben im Ural. Ich stehe mit ihnen im Briefwechsel. Während ihres Urlaubs besuchen sie uns oft. Wir freuen uns immer auf ihren Besuch, und unsere Familie verlebt dann fröhliche Tage.

Abends ist unsere ganze Familie gewöhnlich zu Hause. Wir lesen Zeitungen, Zeitschriften, hören Musik oder unterhalten uns über die Arbeit, über das Leben, über interessante Ereignisse. Sonntags besuchen wir oft Ausstellungen, Konzerte, Kinos, Theater. Wir verbringen unsere freie Zeit interessant. Wir alle sind immer aufmerksam zueinander und leben in bester Eintracht.